Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Österreich

Österreich: Für den Aufbau einer politischen Alternative!

29. Dezember 2018 – 15:42 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Für den Aufbau einer politischen Alternative!

Gemeinsame Flugschrift von Aufbruch Salzburg, Revolutionär Sozialistische Organisation, Solidarische Linke Kärnten, Sozialistische Alternative und Einzelpersonen in unterschiedlichen Städten Österreichs, 11. Dezember 2018.

Gelbe Westen jetzt auch in Ungarn?

20. Dezember 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen jetzt auch in Ungarn?

 
Peter Nowak. Es ist ein genuin sozialer Protest; es wird sich zeigen, ob dieser Charakter erhalten bleibt.

Die österreichischen Gewerkschaften – wozu eigentlich?

14. Dezember 2018 – 15:18 | Kommentare deaktiviert für Die österreichischen Gewerkschaften – wozu eigentlich?

Albert F. Reiterer. Der Sozialstaat war das Gegenangebot zum sowjetischen Sozialismus seitens der Eliten an die Arbeiter der entwickelten Länder. Ich sage Angebot, obwohl dies verdächtig nach dem modischen

Der Eisenbahnerstreik – nach dem Erfolg, vor einem Scheideweg

30. November 2018 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Der Eisenbahnerstreik – nach dem Erfolg, vor einem Scheideweg

Am Montag, den 26. November 2018,  standen zu Mittag in ganz Österreich die Züge. Zwischen 12 und 14 Uhr organisierte die Gewerkschaft vida einen Streik bei den ÖBB und bei einer Reihe von Privat- und …

Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

24. November 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

David Reisinger. Der von den herrschenden Klassen Europas losgetretene Erste Weltkrieg endete in der größten revolutionären Massenerhebung der Weltgeschichte. Die österreichische Arbeiter_innenbewegung

Risse in der Achse Kurz, Orban, Salvini & Co

21. November 2018 – 11:38 | Kommentare deaktiviert für Risse in der Achse Kurz, Orban, Salvini & Co

Benjamin Opratko. Als im Jahr 2000 die erste »blau-schwarze« Koalition Österreich regierte, verhängten die EU-Partnerländer noch diplomatische Sanktionen und schickten drei »EU-Weise« ins Land, um

Österreichische Metallarbeiter im Streik

19. November 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Österreichische Metallarbeiter im Streik

Markus Salzmann. Seit Beginn letzter Woche streiken mehrere Tausend Arbeiter in der österreichischen Metallindustrie. Hunderte Betriebe im ganzen Land sind von zeitlich beschränkten Arbeitsniederlegungen betroffen.

Die Unternehmer provozieren: Streiken wir, bis sie nachgeben!

16. November 2018 – 12:59 | Kommentare deaktiviert für Die Unternehmer provozieren: Streiken wir, bis sie nachgeben!

Georg T. Nachdem sich die Vertreter des österreichischen Fachverbands der Metalltechnischen Industrie unter ihrem Obmann Christian Knill in fünf Verhandlungsrunden weigerten, die Forderungen der Gewerkschaften  PRO-GE

Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

11. November 2018 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

David Reisinger. Als Reaktion auf die Russische Revolution entstanden in ganz Europa Arbeiter_innenräte. Österreich war 1919 zwischen zwei Räterepubliken, Ungarn und München, eingekeilt. Die Räte

Gewerkschaft muss Muskeln trainieren

9. Oktober 2018 – 8:20 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaft muss Muskeln trainieren

Karin Wilflingseder. Ein kämpferischer Herbst steht bevor, zwitschern die Spatzen vom Dach des ÖGB. „Die Gewerkschaftsbewegung wird die Verschlechterungen durch die neuen Regelungen nicht hinnehmen. Wir

Darf man die (österreichische) Regierung stürzen? Soll man?

23. September 2018 – 11:03 | Kommentare deaktiviert für Darf man die (österreichische) Regierung stürzen? Soll man?

Sonja Grusch. Dass sich FPÖ und ÖVP in hysterischen Reaktionen überschlugen, als Postgewerkschafter Köstinger bei der Demo am 30. Juni sagte, man müsse die unsoziale Regierung stürzen, ist klar.

Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!

23. September 2018 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!

Georg T. Die Demonstration gegen das Treffen der EU-Finanzminister am Samstag, 8. September, in Wien kann nur als Zeichen der Schwäche der österreichischen Arbeiter_innenbewegung

Österreich: Kurz lässt länger arbeiten

23. September 2018 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Kurz lässt länger arbeiten

Flo D. Arbeiten – zwölf Stunden am Tag, 60 Stunden die Woche. Österreichs neues Arbeitszeitgesetz sorgte für viel Ärger. Wieso kam es trotzdem ohne effektiven Widerstand durch?

Das Scheitern der KPDÖ in der österreichischen Revolution

6. September 2018 – 7:52 | Kommentare deaktiviert für Das Scheitern der KPDÖ in der österreichischen Revolution

David Reisinger. Eine revolutionäre Situation ergibt sich nach den Erfahrungen des russischen Revolutionärs Lenin, „wenn die oben nicht mehr können und die unten nicht mehr wollen“. Beide Bedingungen