Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

Die „Zoogler“: Google in Zürich gegen gewerkschaftliche Versammlung

24. Oktober 2019 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Die „Zoogler“: Google in Zürich gegen gewerkschaftliche Versammlung

„… Eine Gruppe von mehreren Dutzend Mitarbeitenden von Google in Zürich hat sich gestern getroffen, um über Arbeitsrechte und die Möglichkeiten einer Gewerkschaftsbildung zu diskutieren. Das Treffen wurde von Zürcher Google-Mitarbeitenden organisiert. Für

Katalonien: Freiheit für die Gefangenen!

24. Oktober 2019 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Katalonien: Freiheit für die Gefangenen!

Dave Stockton. Am 14. Oktober verurteilte der Oberste Gerichtshof von Madrid nach einem viermonatigen Prozess neun katalanische separatistische AnführerInnen zu 9 bis 13 Jahren Gefängnis für ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung 2017.

Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt

24. Oktober 2019 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Massenproteste in Chile trotzen der Militärgewalt

Andrea Lobo. 46 Jahre nach dem von der CIA unterstützten faschistischen Putsch von Augusto Pinochet kehrt die chilenische Oligarchie zu diktatorischen Herrschaftsformen zurück, um die wachsenden Proteste von Hunderttausenden Arbeitern und Jugendlichen zu unterdrücken.

Haiti am Rand des Bürgerkriegs

24. Oktober 2019 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Haiti am Rand des Bürgerkriegs

Das Niveau der sozialen Gewalt und der polizeilichen und parapolizeilichen Repression mündet immer mehr in einen Bürgerkrieg.

Die Rückkehr des Klassenkampfes

22. Oktober 2019 – 8:21 | Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr des Klassenkampfes

Claudia Cinatti. Ein Gespenst geht um in der Welt. Es ist zwar noch nicht der Kommunismus, aber der Klassenkampf in Großbuchstaben. Die neue Protestwelle, die mit den „Gelbwesten“ in Frankreich begann, breitet sich immer weiter …

Chile setzt zum ersten Mal seit Pinochet das Militär gegen Proteste ein

22. Oktober 2019 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Chile setzt zum ersten Mal seit Pinochet das Militär gegen Proteste ein

Andrea Lobo. Am Wochenende wurden zum ersten Mal seit der faschistischen Militärdiktatur von Augusto Pinochet in der Innenstadt von Santiago de Chile Panzer gegen Demonstranten eingesetzt, die gegen eine drastische Fahrpreiserhöhung

Ecuador: Eine kurze Bilanz über den Kampf vom Oktober 2019

21. Oktober 2019 – 12:52 | Kommentare deaktiviert für Ecuador: Eine kurze Bilanz über den Kampf vom Oktober 2019

In Ecuador war während den 11 Tagen der Unruhe eine Revolte mit aufständischen Tendenzen zu beobachten, die es schaffte, den bürgerlichen Staat herauszufordern und zu einem Rückzug zu bewegen. Gedanken über die neusten Fakten und …

Chile: Militär in den Straßen, Aufstand überall

21. Oktober 2019 – 11:11 | Kommentare deaktiviert für Chile: Militär in den Straßen, Aufstand überall

David Rojas Kienzle. In Chile eskalieren Proteste gegen die Erhöhung der Ticketpreise im öffentlichen Nahverkehr immer weiter zu einem das ganze Land umfassenden Aufstand. Eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse.

Chile: Erinnerungen an die Diktatur werden wach

21. Oktober 2019 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Chile: Erinnerungen an die Diktatur werden wach

Luca Caplero. Noch vor wenigen Tagen rühmte sich der chilenische Präsident Sebastián Piñera dafür, dass sein Land eine friedliche «Oase» inmitten der im Chaos versinkenden lateinamerikanischen Länder sei. Dies hat sich nun buchstäblich in Schall …

Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen

21. Oktober 2019 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Generalstreik bringt Katalonien zum Erliegen

Alejandro López. Seit am 14. Oktober neun katalanisch-nationalistische Politiker zu Haftstrafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt wurden, finden täglich Proteste gegen diese drakonischen Urteile statt. Am letzten Freitag zogen Hunderttausende

Ecuador: Einleitung eines neuen Zyklus des Massenwiderstandes

18. Oktober 2019 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Ecuador: Einleitung eines neuen Zyklus des Massenwiderstandes

Mario Unda. Vor einigen Stunden [der Artikel wurde am 14. Oktober geschrieben] endete der Dialog zwischen der Regierung [Ecuadors] und der indigenen Bewegung mit der Ankündigung, dass das am 2. Oktober 2019 erlassene Dekret 883

SBB: Ein Staatsbetrieb in Flammen

18. Oktober 2019 – 9:08 | Kommentare deaktiviert für SBB: Ein Staatsbetrieb in Flammen

Michael Wepf. Die SBB ist für die SchweizerInnen trotz aller Missstände eine Herzensangelegenheit. Ihre Krise ist keine Personenfrage. Wir erklären, warum der Staatsbetrieb SBB niemals zwei Herren dienen kann. Entweder er befriedigt die Bedürfnisse des …

Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

15. Oktober 2019 – 14:31 | Kommentare deaktiviert für Trotz Repression Regierung zu Verhandlungen gezwungen

„… In Ecuador hat Präsident Lenín Moreno am Sonntag eine umfassende Ausgangssperre und die Militarisierung der Hauptstadt Quito und ihrer Umgebung angeordnet. Die Order erging inmitten heftiger Proteste gegen eine Reihe neoliberaler Maßnahmen

In der vierten Streikwoche bei GM USA: weiter wachsende Solidarität

11. Oktober 2019 – 14:24 | Kommentare deaktiviert für In der vierten Streikwoche bei GM USA: weiter wachsende Solidarität

Man habe zwar das eine oder andere Angebot bekommen vom Unternehmen, so ließ sich die Gewerkschaft UAW von den letzten Verhandlungen vernehmen, aber keinerlei Bereitschaft beim Konzern gesehen, auf die Forderungen nach Sicherung der Standorte …