Articles tagged with: Arbeitswelt
Logistik und Transportwesen: Sichtbarer und unsichtbarer Klassenkonflikt, Teil II
“Die VertreterInnen des italienischen Operaismus beschäftigen sich schon etwas länger mit dem Thema Logistik, als es populär ist. Die Primo Maggio hat bereits vor 40 Jahren eine »Geschichte des Containers«
Die Amazonisierung der Autoindustrie
Dietmar Gaisenkersting. Volkswagen ist mit Amazon eine Partnerschaft eingegangen. Die Autoarbeiter sollten dies als Warnung verstehen. Mit dem Deal zwischen einem der weltgrößten Auto-Hersteller und dem weltgrößten
Eine internationale sozialistische Strategie gegen Massenentlassungen
Jerry White. Hunderte Angestellte in der Detroiter Ford-Zentrale mussten am Dienstag ihre Sachen packen, nachdem sie erfahren hatten, dass sie von Ford in der Endphase der sogenannten „Smart Redesign“-
«Ein wirklicher Massenaufstand» – Interview zur Bewegung der Gilets Jaunes
Hayden Parker. Seit über einem halben Jahr sind die «Gilets Jaunes» in Frankreich auf der Strasse und haben mit ihrem Protest eine veritable Staatskrise ausgelöst. Stand die deutschsprachige Linke den Gelbwesten
Jedem Betrieb seine (Frauen)Streikform
sah. Betrieblicher Streik mit feministischen Forderungen: wie geht das? In einem Workshop wurden nicht nur Streikformen und rechtliche Grundlagen aufgezeigt, sondern auch Mut gemacht,
Lasst uns von hier verschwinden. Aufstand und Aufbruch im Maghreb
Samantha. Die Revolution von 2011 hat nichts gebracht, es ist seitdem sogar noch schlimmer geworden. Ihr Verlauf hat nur gezeigt, dass wirkliche Veränderungen nicht möglich sind, dass dieselben oder andere
Altersvorsorge und Geschlecht
Jonas Röösli. Nicht nur im Arbeitsleben werden Frauen schlechter entlöhnt, auch im Alter leiden sie unter materieller und struktureller Ungleichheit. Die Höhe der Altersvorsorge
Akt 24 der Gelbwesten zwischen Macrons “Versprechen” und dem 1. Mai
Bernard Schmid. Die Reaktionen auf Emmanuel Macrons TV-Ansprache vom vorigen Donnerstag, den 25. April – die offizielle Bezeichnung lautete übrigens „Pressekonferenz“, doch real handelte
Der Basler Generalstreik von 1919
M. Nyffeler. Der bedingungslose Abbruch des Landesstreiks führte zu grosser Demoralisierung in der Arbeiterbewegung. Doch die ArbeiterInnen gaben nicht auf. In ihren Reihen
Logistik und Transportwesen: Sichtbarer und unsichtbarer Klassenkonflikt
Labournet.de. “Die VertreterInnen des italienischen Operaismus beschäftigen sich schon etwas länger mit dem Thema Logistik, als es populär ist. Die Primo Maggio hat bereits vor 40 Jahren eine »Geschichte des Containers«
Die Geburt des Streiks
Dermot Feenan. Warum heißen Streiks eigentlich „Streiks“? Die Antwort liegt in der Entstehung der Arbeiterinnenklasse in London vor 250 Jahren.
Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Nach der Pest nun die Cholera
Jason Melanovski. In der zweiten Runde der ukrainischen Präsidentschaftswahl am Sonntag hat der Komiker Wolodymyr Selensky einen Erdrutschsieg gegen den amtierenden Präsidenten Petro Poroschenko erzielt.
Quasimodo war ein Arbeiter
Lasse Reinboeng. Die Rauchschwaden waren noch nicht verzogen, da läuteten Macron und seine Schergen schon die Wahlkampfglocken und nutzten die Zerstörung Notre-Dames
Fiktion und Realität: Das Bürgereinkommen der Cinque Stelle
Marianne Arens. Seit dem 6. März können sich italienische Staatsbürger für das sogenannte „reddito di cittadinanza“ (Bürgereinkommen) bewerben. Es ist das Prestigeobjekt der mitregierenden Fünf-Sterne








Neueste Kommentare