Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

«1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

30. November 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für «1. Dezember in Paris: Alle demonstrieren, aber nicht alle gemeinsam.»

Mathidle Goanec, Dan Israel und Faïza Zrouala. Wird «Akt 3» der Mobilisierung der «Gelben Westem», dieser Bewegung ohne Führer, ohne solide Struktur und ohne homogene Losungen einen entscheidenden Schritt nach vorne

Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

30. November 2018 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Neues SGB-Präsidium: Nehmen wir den Kampf auf!

Redaktion Der Funke. Paul Rechsteiner, ein regelrechter Politdinosaurier, tritt nach 20 Jahren an der Spitze des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) zurück. Seit 32 Jahren im Bundesparlament, steht er

USA: Eine Verschiebung nach „links“ – und ihre Grenzen

30. November 2018 – 9:05 | Kommentare deaktiviert für USA: Eine Verschiebung nach „links“ – und ihre Grenzen

Mo Sedlak. Am Dienstag, den 6. November, fanden in den USA die Wahlen zu einem Drittel der Sitze im Senat und allen im Repräsentantenhaus sowie vielerorts auf lokaler und staatlicher Ebene statt. Am Beginn

«Gelbe Westen»-Bewegung: Welche demokratische Struktur um zu gewinnen?

29. November 2018 – 12:26 | Kommentare deaktiviert für «Gelbe Westen»-Bewegung: Welche demokratische Struktur um zu gewinnen?

Georges Camac. Die Ernennung von acht Sprechern hat in der  französischen Bewegung der «Gelben Westen» für Aufruhr gesorgt. Während sechs von ihnen von ihren Funktionen zurückbeordert wurden, bleibt die Frage

Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

28. November 2018 – 17:24 | Kommentare deaktiviert für Die ArbeiterInnenklasse – ein zerbröseltes Subjekt?

Jakob Schäfer. Seit einigen Jahren wird wieder vermehrt über die ArbeiterInnenklasse diskutiert. Nicht wirklich hilfreich allerdings sind dabei Betrachtungsweisen nach folgendem Muster: Von einer ArbeiterInnenklasse kann nur gesprochen

Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

28. November 2018 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution: Was fehlte, war die revolutionäre Partei

Wladek Flakin. Die Sozialdemokratie und das Militär bereiteten sich auf die Niederschlagung der Revolution der Arbeiter*innenklasse vor, doch diese hatte keine revolutionäre Partei, um

Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

27. November 2018 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – wenn die Massen in Aktion treten

Révolution Permanente. Die aktuellen Proteste in Frankreich rund um die „Gelben Westen“ haben tiefe soziale Wurzeln, wie die Aktionstage am 17. und am 24. November zeigten. Dieser Artikel unserer französischen Genoss*innen

Marxismus anstatt Intersektionalität

26. November 2018 – 14:52 | Kommentare deaktiviert für Marxismus anstatt Intersektionalität

In der gegenwärtigen Krise des Kapitalismus wird dieser weltweit von breiten Teilen der Bevölkerungen zunehmend in Frage gestellt und es entstehen Massenbewegungen, die gegen die beunruhigenden Verhältnisse angehen wollen.

Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

24. November 2018 – 13:42 | Kommentare deaktiviert für Das Ex-Vereinigte Sekretariat: vom Trotzkismus zum «Ökosozialismus»

Die Organisation, die über lange Zeit als Vereinigtes Sekretariat (VS) bekannt war und vor einigen Jahren den Namen des Exekutivbüros der Vierten Internationale erhielt, beruft sich heute auf den Antikapitalismus

Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

24. November 2018 – 9:25 | Kommentare deaktiviert für Lenin, Imperialismus und der Austromarxismus

David Reisinger. Der von den herrschenden Klassen Europas losgetretene Erste Weltkrieg endete in der größten revolutionären Massenerhebung der Weltgeschichte. Die österreichische Arbeiter_innenbewegung

Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen

24. November 2018 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen

Révolution. Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. Ohne Partei, ohne Gewerkschaft, ohne eine bereits

Brandenburg: Die Linke setzt Seehofers Flüchtlingspolitik um

24. November 2018 – 9:07 | Kommentare deaktiviert für Brandenburg: Die Linke setzt Seehofers Flüchtlingspolitik um

Tino Jacobson. Brandenburgs rot-rote Regierung plant eine weitere Verschärfung des Asylrechts. Unter anderem will die Koalition von SPD und Linkspartei die Aufenthaltsdauer von Flüchtlingen in Erstaufnahmeeinrichtungen von

Intersektionalität: Richtige Fragen, falsche Antworten

23. November 2018 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Intersektionalität: Richtige Fragen, falsche Antworten

Katharina Wagner. Intersektionalität gewinnt vor allem in der feministischen Bewegung und vielen linken Strömungen immer mehr an Bedeutung. Auch Wirtschaft und Werbebranche haben sie mittlerweile für sich entdeckt, um

Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

22. November 2018 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Für eine Arbeitereinheitsfront und Selbstverteidigung der Arbeiterklasse

Georg T. Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 fand die zweite Runde der Präsidentenwahlen in Brasilien statt. Bolsonaro, der Favorit des Kapitals, ein Anhänger der Militärdiktatur, gewann die Präsidentenwahl mit 56% der Stimmen. Alle