Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Postmodernismus

Marx: Kommunismus als Strategie

4. Juni 2019 – 10:36 | Kommentare deaktiviert für Marx: Kommunismus als Strategie

Juan Dal Maso. Communisme et stratégie. (Paris, Editions Amsterdam, 2019, 332 Seiten) ist Isabelle Garos neuester Beitrag in ihrer seit einigen Jahren andauernden soliden Reflexion über verschiedene Aspekte des Marxismus.

Jacobin-Herausgeber Bhaskar Sunkara macht sich zum Narren

1. Juni 2019 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Jacobin-Herausgeber Bhaskar Sunkara macht sich zum Narren

Joseph Kishore. Die New York Times veröffentlichte am Mittwoch ein Interview und eine Diskussion mit dem Herausgeber von Jacobin, Bhaskar Sunkara, und den Kolumnisten Michelle Goldberg, Ross Douthat und

Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

31. Mai 2019 – 14:49 | Kommentare deaktiviert für Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

Bernard Schmid. Absolut freihändiger Umgang mit Fakten, Chaos-Chronologie, Herunterspielen oder Totalverharmlosung von politischen Problemen (statt eines Versuchs ihrer Analyse & Beantwortung): Eine „Zwischenbilanz“

Die CDU, die Jugend und das Internet

30. Mai 2019 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Die CDU, die Jugend und das Internet

Kristian Stemmler. Der Kapitalismus in seiner jetzigen Form hat für die Mächtigen den Nachteil, dass er Dynamiken erzeugt, die nicht immer vorherzusehen und zu beherrschen sind. Weil das System am besten gedeiht, wenn

Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

30. Mai 2019 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

Andre Damon. Vor einer Woche kündigte das US-Justizministerium an, WikiLeaks-Gründer Julian Assange unter dem US-Spionagegesetz anzuklagen. Diese Entscheidung machte deutlich, dass die Verfolgung

Europawahl: Erneutes Erdbeben für die GroKo, Linkspartei im Niemandsland

29. Mai 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Europawahl: Erneutes Erdbeben für die GroKo, Linkspartei im Niemandsland

Stefan Schneider. Für die GroKo war die Wahlnacht der reine Horror: Sowohl Union als auch SPD schnitten in bundesweiten Wahlen noch nie schlechter ab. Die Grünen erleben einen kometenhaften Aufstieg, besonders

Sozialdemokratie als Zombie: Jacobin entdeckt die SPD

28. Mai 2019 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Sozialdemokratie als Zombie: Jacobin entdeckt die SPD

Nathaniel Flakin. Im linken US-Zeitschriftenprojekt bereitet man sich auf die Präsidentschaftswahlen 2020 vor – und wirbt mit Kautsky für Bernie Sanders.

Die post-antideutsche Hegemonie muss fallen

25. Mai 2019 – 11:21 | Kommentare deaktiviert für Die post-antideutsche Hegemonie muss fallen

Knoti. Die außerparlamentarische Linke hat in den letzten Jahrzehnten die Fähigkeit verloren, mit der breiten Masse der Prekarisierten und Ausgebeuteten zu kommunizieren und sie für das Projekt der Befreiung

NGOs: Die Wohltätigkeitsmaske des Imperialismus

23. Mai 2019 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für NGOs: Die Wohltätigkeitsmaske des Imperialismus

Anthea Nauer. Humanitäre Hilfe für Menschen in Not und Elend: Die Ziele der NGOs klingen wie einfache Rezepte mit sofortiger Wirkung. Doch ihre Methoden zementieren genau jenes System,

Aufstieg der Neuen Rechten: eine faschistische Gefahr?

14. Mai 2019 – 16:02 | Kommentare deaktiviert für Aufstieg der Neuen Rechten: eine faschistische Gefahr?

David Ales. Der Aufstieg rechtsnationalistischer Protestbewegungen und Parteien in Europa seit Beginn der 1990er Jahre ist besorgniserregend und verlangt eine genaue Analyse. Anstatt den irreführenden Begriff des «Rechtspopulismus»

Bewegungslinke in der Linkspartei: Auf zu neuen Ufern?

9. Mai 2019 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Bewegungslinke in der Linkspartei: Auf zu neuen Ufern?

Tobi Hansen. Zum Europaparteitag der Linkspartei ist eine neue Strömung gegründet worden, die den Anspruch hat, links zu sein. Zumindest innerhalb der Partei wird sie auf dem linken Flügel verortet.  „Bewegungslinke“ nennt

Durchschlagende memes – Was wir von den Gilets Jaunes lernen können

6. Mai 2019 – 17:39 | Kommentare deaktiviert für Durchschlagende memes – Was wir von den Gilets Jaunes lernen können

Adrian Wohlleben und Paul Torino. Der Moment der Gilets jaunes („Gelbwesten“) hat den Konsens der Politik und des gesellschaftlichen Lebens in Frankreich gebrochen. Seit November

Die postmoderne Querfront. Zu Chantal Mouffes Theorie des Politischen

3. Mai 2019 – 14:44 | Kommentare deaktiviert für Die postmoderne Querfront. Zu Chantal Mouffes Theorie des Politischen

Ingo Elbe. Chantal Mouffes gemeinsam mit Ernesto Laclau erarbeitete ‚postmarxistische‘ Theorie des Politischen ist derzeit der wohl meistdiskutierte Beitrag zum Thema Populismus. Mouffes und Laclaus Theorie stellt

„Antimuslimischer Rassismus wird nicht ernst genommen“

22. April 2019 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für „Antimuslimischer Rassismus wird nicht ernst genommen“

Der Anschlag von Christchurch hat die dramatische Dimension des antimuslimischen Rassismus verdeutlicht und trotzdem wird antimuslimischer Rassismus immer noch nicht als wirkliches Problem gesehen.