Articles tagged with: Arbeitswelt
Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!
Georg T. Die Demonstration gegen das Treffen der EU-Finanzminister am Samstag, 8. September, in Wien kann nur als Zeichen der Schwäche der österreichischen Arbeiter_innenbewegung
Österreich: Kurz lässt länger arbeiten
Flo D. Arbeiten – zwölf Stunden am Tag, 60 Stunden die Woche. Österreichs neues Arbeitszeitgesetz sorgte für viel Ärger. Wieso kam es trotzdem ohne effektiven Widerstand durch?
Proteste gegen Folgen der Wirtschaftspolitik in Argentinien mehren sich
Miguel Arndt. Lehrer streiken gegen Kürzungen im Bildungsbereich und für inflationsausgleichende Gehaltserhöhung. Regierung Macri kündigt weitere Sparmaßnahmen an
Argentiniens kämpfende Werftarbeiter/innen
Hovhannes Gevorkian. Argentinien: Inmitten neoliberaler Angriffe auf die Arbeiter*innenklasse zeigt sich auch, dass der gut organisierte Widerstand siegreich sein kann.
Die globale Arbeiterklasse ist weiblich – und kämpferisch
Noch nie in der Geschichte des Kapitalismus war die Arbeiter*innenklasse so feminisiert wie heute. Wenn wir die Zahlen
Deutschland: Warum der Osten?
Henri Ott. Im Osten Deutschlands, vor allem in Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, häufen sich Fälle von rassistischer Gewalt. Hier hatte die AfD im letzten Wahljahr
Der Kampf der Jasic-ArbeiterInnen: Was geschah wann – und warum
„Yu Juncong und zehn Arbeiter und Arbeiterinnen von Jiasic in der Provinz Shenzen in China wenden sich an das Personalbüro des Bezirks, um sich über die ständige und willkürliche
Schweizer Kapitalismus und Lohndiskriminierung
Dersu Heri. Noch nie waren so viele Frauen auf dem Arbeitsmarkt tätig wie heute. Trotzdem wird das Rollenbild der Hausfrau am Herd weiter zementiert. Der Kampf für
Solidarität mit dem Gefängnisstreik in den USA
Pat, Sprecher der GG/BO in Waldheim (Sachsen). Der folgende Text richtet sich an die streikenden inhaftierten Männer und Frauen, die seit dem 21. August einen Arbeitskampf gegen die Haftbedingungen und
Italiens Banken im Sog der türkischen Lira-Krise
Allison Smith. Mitte August verlor die türkische Lira fast 40 Prozent ihres Wertes, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verdoppelung der Stahl- und Aluminiumzölle gegen die Türkei
Ein Buch über prekäre Arbeit spart nicht mit Kritik an Gewerkschaften
Peter Nowak. »Vor 15 Jahren, am 14. März 2003, verkündete Gerhard Schröder in einer Regierungserklärung die Pläne der rot-grünen Bundesregierung zur Umstrukturierung des Sozialsystems und des Arbeitsmarktes,
Ist «klare Kante» immer das Richtige gegen den rechten Einfluss?
Violetta Bock. Was tun, wenn ein Kollege der AfD zugeneigt ist, oder gar ein Vertrauensmann oder Betriebsrat? Ist klare Kante in der Politik immer die richtige Option?
Indische Leiharbeiter bei HolcimLafarge kämpfen für ihr Recht
2005 hat der Schweizer Multi Holcim, heute HolcimLafarge, das Zementwerk im Industriegebiet Jamul der Stadt Bhilai übernommen und plant nun die schrittweise Stilllegung der alten Fabrik. Gleich neben
Proteste gegen die Rentenreform in Russland bergen großes Potential
Svenja Spunck. Die russische Regierung kündigte im Juni 2018 eine weitreichende Rentenreform an. Der Hauptpunkt dabei ist die Erhöhung des Renteneintrittsalters bei Frauen von 55 auf 63,
Neueste Kommentare