Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

China: Harsches Vorgehen gegen Arbeiterproteste in Shenzhen

26. August 2018 – 13:23 | Kommentare deaktiviert für China: Harsches Vorgehen gegen Arbeiterproteste in Shenzhen

Wolfgang Pomrehn. Hightech-Unternehmen mag keine unabhängigen Gewerkschaften, und die Polizei räumt gewaltsam Proteste ab. Trotzdem viel Unterstützung für entlassene Arbeiter.

Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

23. August 2018 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zur linken Migrationsdebatte: Weder Chauvinismus, noch Humanismus

Alp Kayserilioğlu. Einerseits Nationalchauvinismus, andererseits liberaler Humanismus: Die linke Debatte in Deutschland spitzt sich hinsichtlich der Migrationsfrage zu.

Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

23. August 2018 – 10:17 | Kommentare deaktiviert für Fallpauschalen: Wie der Markt die Krankenhäuser ruiniert

Marco Blechschmidt. Für die gleiche Behandlung bekommen Krankenhäuser überall in Deutschland das gleiche Geld. Die Einführung dieser Fallpauschalen war ein weiterer Schritt

Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

21. August 2018 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie

Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017

Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision…

11. August 2018 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Eine andere Welt ist vorstellbar? Schritte zur konkreten Vision…

Wolfgang Schaumberg. Die sich als „Linke“ definierenden Menschen eint ihre Kritik an den kapitalistischen Verhältnissen – und zersplittert sie zugleich: wie analysiert man den heutigen „Kapitalismus“ denn genauer ?

30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

11. August 2018 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre »marxistische Betriebsintervention« bei Opel Bochum

Wolfgang Schaumberg. Herauszuarbeiten, was an unserer Betriebspolitik als »marxistische Intervention« bezeichnet werden kann, erfordert einen längeren Rückblick auf wesentliche Bestandteile

Europaweiter Streik der Ryanair-Piloten – und ihre Gewerkschaften?

11. August 2018 – 8:13 | Kommentare deaktiviert für Europaweiter Streik der Ryanair-Piloten – und ihre Gewerkschaften?

Marianne Arens und Robert Stevens. Ryanair war am gestrigen Freitag gezwungen, europaweit 400 von insgesamt 2400 Flügen zu streichen. Der Grund war ein Streik von Ryanair-Piloten, die gleichzeitig

Der Streik in Foggia gegen die Sklaverei im italienischen Agrarkapitalismus

10. August 2018 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Der Streik in Foggia gegen die Sklaverei im italienischen Agrarkapitalismus

„Im süditalienischen Foggia haben am Mittwoch hunderte ausländische Landarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt und sich an einer Protestkundgebung beteiligt. Die Demonstration

Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

10. August 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Die blaue Welle und unzureichende Antworten von DIE LINKE

Reik Kneisel. Am Abend der Bundestagswahl war der Aufschrei über das Ergebnis der Alternative für Deutschland groß. Wie sieht die Stimmung fast ein Jahr danach aus?

Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

8. August 2018 – 15:19 | Kommentare deaktiviert für Erntehelfer sterben bei Unfällen. Sklaverei auf Italiens Feldern

Anna Maldini. Man nennt sie die »neuen Sklaven«. Es sind die Wanderarbeiter, die auf den Tomaten- oder Melonenfeldern in Süditalien für einen Hungerlohn und ohne Rechte

Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

6. August 2018 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Klassenausbeutung und Markt: Das Geheimnis von Apples Reichtum

Andre Damon. Am Donnerstag erreichte Apple als erster amerikanischer Konzern eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar. Mehrere seiner Rivalen unter den Technologiekonzernen sind ebenfalls

Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

3. August 2018 – 15:51 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterinnen, Klassenkampf und Patriarchat

Andrea D’Atri. Anfang 2018 veröffentlichte der spanische Verlag „Traficantes de Sueños“ das Buch „El patriarcado del salario“ von Silvia Federici. Inmitten des Wiedererstarkens

ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

1. August 2018 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für ÖGB könnte 12-Stunden-Tag und Regierung wegstreiken!

Die Demo gegen den 12-Stunden-Tag zeigte, welche Kraft eine vereinte Arbeiter_innenklasse hat, wenn sie sich offensiv gegen die Maßnahmen der Regierung stellt.

„Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

31. Juli 2018 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für „Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“

Marcus Day. Am letzten Mittwoch starb der ehemalige Vorstandschef von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Sergio Marchionne im Alter von 66 Jahren. Im Laufe seiner Karriere hatte der