Articles tagged with: USA
Italiens Banken im Sog der türkischen Lira-Krise
Allison Smith. Mitte August verlor die türkische Lira fast 40 Prozent ihres Wertes, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Verdoppelung der Stahl- und Aluminiumzölle gegen die Türkei
Nicaragua und die Linke: Unterdrückung, Kritik, Sozialismus und Demokratie
Matthias Schindler. Seit dem 19. April 2018 ist Nicaragua der Schauplatz einer gewaltigen und gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen einer Massenbewegung, die das Ende der Herrschaft
Ocasio-Cortez und Sanders schwärmen für McCain
Joseph Kishore. Unter all den Lobgesängen auf den verstorbenen Republikaner und US-Senator John McCain stechen zwei Aussagen heraus.
Iran 1953: Putsch der USA gegen die demokratisch gewählte Regierung
Im Iran stürzte vor 65 Jahren der US-Geheimdienst CIA den demokratisch gewählten iranischen Premierminister Mohammad Mossadegh. Auch damals ging es nicht um Freiheit, sondern um Öl.
Soziale Ungleichheit und die Krise der amerikanischen Demokratie
Andre Damon. Am Donnerstag berichtete das Economic Policy Institute, dass die durchschnittliche Vergütung der Vorstandschefs in den 350 größten amerikanischen Unternehmen zwischen 2016 und 2017
Kampf der Paläste: Trump, Erdogan und die Alleingänge
Baran Serhad und Yunus Özgür. Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei sind auf dem Tiefpunkt. Die „America first“-Politik von Trump bremst die Unabhängigkeitsbestrebungen
Erdogan reagiert auf verschärften US-Handelskrieg mit sozialen Angriffen
Alex Lantier. Die US-Regierung hat weitere Sanktionen gegen die Türkei angekündigt. Schon die ersten Handelskriegsmaßnahmen gegen Aluminium- und Stahlexporte haben die türkische Währung
„Nein, Venezuela war nie sozialistisch“
Venezuela befindet sich in einer beispiellosen Krise: Millionen Menschen fliehen aus dem Land, weil es an Nahrungsmitteln und Medikamenten fehlt. Beweist dies das Scheitern des Sozialismus?
Anschlag in Caracas: Mutmaßlich dubios
André Scheer. Bei vielen kritisch eingestellten Zeitgenossen gibt es die Sitte – oder Unsitte –, bei jeder Meldung über einen Anschlag sofort von einer »False Flag«-Operation auszugehen. Tatsächlich gab
„Autoarbeiter müssen sich an eine Kultur der Armut gewöhnen“
Marcus Day. Am letzten Mittwoch starb der ehemalige Vorstandschef von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Sergio Marchionne im Alter von 66 Jahren. Im Laufe seiner Karriere hatte der
NATO-Gipfel, Aufrüstung und 2%-Ziel
Andrej Hunko. Mitte Juli trafen sich die NATO-Staaten in Brüssel. Die Medien beschrieben von dem Treffen hauptsächlich die befremdlichen Auftritte des US-amerikanischen Präsidenten.
Die schwerste Migrationskrise seit dem Zweiten Weltkrieg
Diego Sacchi. Die Zahl der Zwangsmigrant*innen wächst von Tag zu Tag, während die kriminelle Anti-Migrationspolitik in Europa und den USA zunimmt.
Waffen für die Ukraine für Hilfe gegen Mueller-Ermittlungen?
Florian Rötzer. Auch der größte ukrainische Rüstungskonzern, der staatliche UkrOboronProm, setzt zu Rüstungseporten auf den Zugang zur Nato. Trotz Putin-Trump-Treffen
Israels Nationalstaatsgesetz: der Zionismus am Ende der Sackgasse
Barry Grey. Das am Donnerstag letzter Woche in der Knesset verabschiedete „Nationalstaatsgesetz“, das die jüdische Hegemonie als Rechtsgrundlage des Staates Israel festschreibt, markiert
Neueste Kommentare