Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

Frankreich: Nach dem 17. Dezember 2019: „Die Macht ist mit uns“

18. Dezember 2019 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Nach dem 17. Dezember 2019: „Die Macht ist mit uns“

  Wenn die Regierung Frankreichs gehofft hatte, mit ihren Versuchen die Streikbewegung anzuprangern (Weihnachten streikt man doch nicht) oder zu spalten (gilt alles nur für die nach 1975 Geborenen) Erfolg zu haben, so ist das Ergebnis …

Zur Analyse der deutschen Septemberstreiks 1969

16. Dezember 2019 – 18:40 | Kommentare deaktiviert für Zur Analyse der deutschen Septemberstreiks 1969

Eckart Hildebrandt (1970). Vor der Wiedergabe der relevantesten Ergebnisse einer jetzt erschienenen Dokumentation des Instituts für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) (1) sollen kurz der theoretische Rahmen, in dem

„Euer Präsident, nicht unserer“ – weitere Massenproteste in Algerien

16. Dezember 2019 – 16:58 | Kommentare deaktiviert für „Euer Präsident, nicht unserer“ – weitere Massenproteste in Algerien

„… Wohl noch nie wurde ein frisch gewählter Präsident schon am Wahlabend und dann erst recht am Folgetag von überaus massiven Protestdemonstrationen im gesamten Land „begrüßt“. In der Kabylei waren in vielen Orten die Wahllokale

Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

16. Dezember 2019 – 9:34 | Kommentare deaktiviert für Nieder mit der Rentenreform: Streikkoordinierung in Paris

Philippe Alcoy. Der Streik in Frankreich geht weiter! Gleichzeitig kommt es in der Region Paris zu einem zweiten branchenübergreifenden Koordinierungstreffen von Lehrer*innen und Arbeiter*innen im Transportwesen – ein wichtiger Schritt,

Frankreich: Neuer zentraler Aktionstag am 17. Dezember

13. Dezember 2019 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neuer zentraler Aktionstag am 17. Dezember

Bernard Schmid. Nach den Ankündigungen von Premierminister Edouard Philippe am Mittwoch: Ausweitung der Streikfront; doch dass nunmehr die CFDT mit im Boot erscheint, ist unterdessen nicht unproblematisch * Einsetzende Polemik über die Einhaltung

Chile: Massenversammlungen, Schutzkomitees, Angehörigen-Initiativen

13. Dezember 2019 – 16:09 | Kommentare deaktiviert für Chile: Massenversammlungen, Schutzkomitees, Angehörigen-Initiativen

„In Antofagasta gründeten Arbeiter*innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, Anwohner*innen historischer Viertel, Künstler*innen, Studierende, Fachleute und Menschenrechtsgruppen das „Komitee für Notfälle und Schutz“.

Frankreich: Soziale Protestbewegung tritt in kritische Phase ein

11. Dezember 2019 – 18:11 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Soziale Protestbewegung tritt in kritische Phase ein

Bernard Schmid. Demonstrationsbeteiligung bröckelt, doch Streik„herde“ bleiben bislang stabil. Am Donnerstag „nur“ dezentrale Aktionen, neuer zentraler Aktionstag am kommenden Dienstag.

Technologiewandel? Nicht auf unserem Rücken!

11. Dezember 2019 – 17:57 | Kommentare deaktiviert für Technologiewandel? Nicht auf unserem Rücken!

Während offiziell die Arbeitslosigkeit in Deutschland zuletzt weiter gesunken ist, sieht die Realität weit weniger rosig aus. Vor allem die Autoindustrie baut massiv Jobs ab. Zuletzt haben Audi und Daimler die Streichung von jeweils rund

Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

11. Dezember 2019 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Die Perspektive des Generalstreiks in Frankreich und seine Gegner*innen

Juan Chingo. In diesem Artikel schildert der Autor die Streiks und Demonstrationen der letzten Tage in Frankreich: die anfängliche Dynamik eines politischen Generalstreiks, dessen Potenzial aber von den Gewerkschaftsführungen begrenzt

Transportstreik in Frankreich dauert fort

9. Dezember 2019 – 16:29 | Kommentare deaktiviert für Transportstreik in Frankreich dauert fort

Bernard Schmid. Neue zentrale Aktionstage der Streik- und Sozialprotestbewegung am Dienstag und Donnerstag dieser Woche – Der Verkehrsstreik beginnt Wirkungen zu zeitigen – Die Regierung will erstmals Klartext in den

Rechte Hetze gegen Literaturnobelpreisträger Peter Handke

7. Dezember 2019 – 10:07 | Kommentare deaktiviert für Rechte Hetze gegen Literaturnobelpreisträger Peter Handke

Bernd Reinhardt und Peter Schwarz. Am 10. Dezember wird der Literaturnobelpreis 2019 an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke verliehen. Seit bekannt ist, dass der berühmte Literat mit dem Preis geehrt wird, bricht die Hetze gegen …

Chile: Auch die „Opposition“ stimmt für brutales Polizeistaatsgesetz

6. Dezember 2019 – 17:44 | Kommentare deaktiviert für Chile: Auch die „Opposition“ stimmt für brutales Polizeistaatsgesetz

Gerade einmal 7 Abgeordnete stimmten am 04. Dezember 2019 gegen ein Polizeistaatsgesetz, das seinesgleichen sucht. 127 stimmten dafür, einige besonders peinliche enthielten sich. Auch mehrere Abgeordnete der „Frente Amplio“ (Breite Front – von der jetzt

Kolumbien: Dritter Generalstreik in zwei Wochen

6. Dezember 2019 – 17:29 | Kommentare deaktiviert für Kolumbien: Dritter Generalstreik in zwei Wochen

„… Am fünften Protesttag hatte Duque zwar seine Bereitschaft verkündet, sich mit den Sprechern des Streiks zu treffen, allerdings nur nebenbei als Teil von Gesprächen zwischen der Regierung und Unternehmergremien und ohne die zentralen Forderungen

Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den weltweiten Revolten?

4. Dezember 2019 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den weltweiten Revolten?

„In Chile war es eine Fahrpreiserhöhung für U-Bahntickets um 30 Pesos (umgerechnet vier Cent), in Libanon die angekündigte Einführung einer Steuer auf Whatsapp-Telefonate. Vergangenes Jahr in Frankreich begann die Gelbwesten-Bewegung mit einer angekündigten Steuer auf …