Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Brasilien

Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

2. Februar 2018 – 9:41 | Kommentare deaktiviert für Internationale für Revolution und Kommunismus aufbauen

Plattform in der Vierten Internationale. Die gegenwärtige Führung der IV. Internationale ersetzte das strategische Ziel des Aufbaus revolutionärer Parteien durch das Konzept des Aufbaus von „breiten Parteien“.

Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

16. November 2017 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

Martin Suchanek. Der Hörsaal war überfüllt, 400 ZuhörerInnen wollten die weggeputschte Präsidentin Brasiliens sehen und hören. Mit Standing Ovations wurde Dilma Rousseff im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus empfangen. Die Mehrzahl des Publikums

Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

8. November 2017 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

Willi Eberle. Die Welt steht mittlerweile unter direkter oder indirekter Herrschaft des Wertgesetzes, unter der Herrschaft der Bourgeoisie: ökonomisch über die weltweite Verankerung der globalisierten kapitalistischen Wertschöpfungsketten und politisch mit der weltweiten Durchsetzung der Standortpolitik. …

Brasilien: Neoliberalismus Hand in Hand mit faschistischen Strömungen

29. September 2017 – 13:41 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Neoliberalismus Hand in Hand mit faschistischen Strömungen

„Auch anderswo kann der Neoliberalismus nicht mehr demokratisch funktionieren: Es ist in Brasilien nur krasser, denn auch wir haben eine faschistische Massenbewegung“.

Krieg gegen die Armen in Brasilien

25. August 2017 – 13:25 | Kommentare deaktiviert für Krieg gegen die Armen in Brasilien

Peter Steiniger. Krise an allen Fronten, Krieg gegen die Armen: Rio de Janeiro ist nur ein Beispiel für das politische und soziale Desaster Brasiliens.

Brasiliens Staatsstreich von Rechtsaußen – der letzte Akt

18. August 2017 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für Brasiliens Staatsstreich von Rechtsaußen – der letzte Akt

Dilma Rousseff wurde gestürzt und die korruptesten Figuren des Kapitals eingesetzt – an deren Spitze die Oligarchenschöpfung Michel Temer –, um das brasilianische Politestablishment

Lula: Opfer der politischen Klassenjustiz in Brasilien

14. Juli 2017 – 10:25 | Kommentare deaktiviert für Lula: Opfer der politischen Klassenjustiz in Brasilien

Der weggeputschte frühere Präsident Lula wird für Korruption schuldig gesprochen und erhält ­neuneinhalb Jahre Knast, trotz Mangel an Beweisen. Lula gilt trotz aller politischen Fehler weiterhin als Mann des Volkes, nicht der Eliten.

Hunderttausende in 18 brasilianischen Bundesstaaten im Streik, Proteste im ganzen Land

3. Juli 2017 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Hunderttausende in 18 brasilianischen Bundesstaaten im Streik, Proteste im ganzen Land

Labournet.de. In 18 der 27 Bundesstaaten Brasiliens beteiligten sich an diesem 30. Juni 2017 Hunderttausende Beschäftigte an „Streiks für demokratische Rechte“, wie der ursprünglich beschlossene Generalstreik kurzfristig umbenannt worden war. Eine gründliche Bilanzierung

Venezuelas unerledigte Angelegenheiten

23. Juni 2017 – 15:23 | Kommentare deaktiviert für Venezuelas unerledigte Angelegenheiten

Die Bolivarische Revolution ging zu weit für den Kapitalismus, aber nicht weit genug für den Sozialismus

Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

2. Juni 2017 – 11:36 | Kommentare deaktiviert für Vom Pariser Mai 68 zur heutigen Staatskrise in Brasilien: Ein historischer Vergleich

Hovhannes Gevorkian. Inmitten grosser Mobilisierungen der Arbeiter*innenklasse kommen stabil gehaltene Regime schneller ins Wanken als gedacht. Während heute Michel Temer um sein Amt bangt,

Brasilien: Lula und der Generalstreik

1. Juni 2017 – 16:18 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Lula und der Generalstreik

Esquerda online. In Brasilien gilt Lula als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten sowohl in den Fabriken, wie innerhalb der brasilianischen Arbeiterklasse überhaupt. Millionen von Arbeiterinnen und Arbeitern – denen einige Sozialprogramme

Alle zusammen am Generalstreik in Brasilien

9. Mai 2017 – 8:04 | Kommentare deaktiviert für Alle zusammen am Generalstreik in Brasilien

Péricles de Lima. Der Generalstreik vom 28. April in Brasilien wurde von den Gewerkschaftsverbänden, den sozialen Bewegungen und den verschiedenen Teilen der Linken als großer Erfolg bewertet. Für uns beweist es darüber hinaus, dass die …

28. April – Generalstreik in Brasilien

28. April 2017 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für 28. April – Generalstreik in Brasilien

Markus Lehner. Für den 28. April haben alle großen brasilianischen Gewerkschaftsdachverbände zur ganztägigen Niederlegung der Arbeit aufgerufen aus Protest gegen die Arbeitsmarkt- und Rentenreform der Regierung Temer. An diesem Protesttag sind nicht nur die „linken“ …

Das Massaker von Manaus als Spiegelbild der brasilianischen Gesellschaft

9. Januar 2017 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Das Massaker von Manaus als Spiegelbild der brasilianischen Gesellschaft

Die Wahrscheinlichkeit, dass in vielen brasilianischen Wohnzimmern bei Fernsehbildern von dem Massaker in dem privat verwalteten Gefängnis der Amazonasmetropole Sätze fielen wie: „Genau das haben sie verdient“ oder Ähnliches, ist ausgesprochen groß.