Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Marx

Produktion und Klassenkampf

25. Juli 2018 – 15:05 | Kommentare deaktiviert für Produktion und Klassenkampf

Hans-Jürgen Krahl. Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie als eine Lehre, deren Aussagen die Gesellschaft unter dem Aspekt ihrer Veränderbarkeit konstruieren, hat zweierlei revolutionstheoretischen Sinn.

Der politische Widerspruch der Kritischen Theorie Adornos

25. Juli 2018 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Der politische Widerspruch der Kritischen Theorie Adornos

Hans-Jürgen Krahl. Adornos intellektuelle Biographie ist bis in ihre ästhetischen Abstraktionen hinein von der Erfahrung des Faschismus gezeichnet. Die Reflexionsweise dieser Erfahrung, die

Die Despotie der Fabrik und der Vor-Schein der Freiheit

24. Juli 2018 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Die Despotie der Fabrik und der Vor-Schein der Freiheit

Andrea Gabler. Der Marxismus hat ein eigentümliches Verhältnis zur Sphäre der Arbeit. Einerseits steht sie im Mittelpunkt seiner theoretischen und praktischen Perspektive. „Das Kapital“ bildet, nach

Die sozialdemokratische Bewegung am Kreuzweg zwischen 1914 und 1923

23. Juli 2018 – 17:25 | Kommentare deaktiviert für Die sozialdemokratische Bewegung am Kreuzweg zwischen 1914 und 1923

Avgust Lešnik. Das Hauptziel dieses Aufsatzes besteht darin, zu ermitteln, ob die Festlegung auf Revolution oder Reform, die sofort nach der Oktoberrevolution in der internationalen sozialistischen

Weltweit steigt die Ungleichheit

22. Juli 2018 – 9:54 | Kommentare deaktiviert für Weltweit steigt die Ungleichheit

Judith Litschauer. Auch wenn es der Wirtschaft angeblich wieder besser geht – die normalen Menschen spüren das nicht. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft

Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

11. Juli 2018 – 8:03 | Kommentare deaktiviert für Finanzkrise ohne Ende – der nächste Kollaps eine Frage der Zeit

Paul Neumann. Anfang Februar 2018 ereignete sich Merkwürdiges. Die US-Regierung meldete positive Wirtschaftsdaten: Ein kräftiger Konjunkturaufschwung stellte sich in der US-Wirtschaft

Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

20. Juni 2018 – 8:23 | Kommentare deaktiviert für Ermattung oder Kampf: zwei entgegengesetzte Strategien

Am 21. März präsentierte Matías Maiello das Buch „Sozialistische Strategie und Militärkunst“, das er zusammen mit Emilio Albamonte geschrieben hat, an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität von Buenos

Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

22. Mai 2018 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Der Tod des Reformismus: Corbyn und die „breite Linke“

Chris Marsden. Als Marx die Lehren aus der Pariser Kommune 1871 zog, erteilte er der wesentlichen Prämisse des Reformismus eine Absage. Der erste Versuch der Arbeiterklasse, die Macht in die eigenen

Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

4. Mai 2018 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

Peter Schwarz. Das eineinhalbstündige Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“, das am 28. April auf Arte und am 2. Mai zur besten Sendezeit im ZDF lief, ist ein Gegenentwurf zu Raoul Pecks

200 Jahre Marx: Kein toter Hund

3. Mai 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für 200 Jahre Marx: Kein toter Hund

Martin Suchanek. Jahrestage dienen nie einer bloßen Rückbesinnung auf das geschichtliche Werk einer Person. Handelt es sich um einen epochemachenden Theoretiker wie Marx, der gemeinsam

Marx Ideen bieten Hoffnung für die Unterdrückten

1. Mai 2018 – 20:05 | Kommentare deaktiviert für Marx Ideen bieten Hoffnung für die Unterdrückten

Julius Jamal. In vier Tagen hätte Marx seinen 200 Geburtstag gefeiert, auch die bürgerliche Presse beschäftigt sich nun mit seinen Ideen und Analysen. Tenor ist dabei meist, dass seine Analysen

Linke müssen Islamfeindlichkeit bekämpfen

2. April 2018 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Linke müssen Islamfeindlichkeit bekämpfen

Manfred Ecker. Die Unterdrückung und Ausgrenzung der muslimischen Bevölkerung Österreichs muss als eine Form von Rassismus verstanden und bekämpft werden. Religionskritik darf uns nicht

Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

25. März 2018 – 12:19 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

Annelies Laschitza. Rosa Luxemburg wurde als jüdische polnische Studentin der Zürcher Universität zur Revolutionärin. Ihre revolutionären Ansichten fundierte sie durch gründliches, kritisches

Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

12. Februar 2018 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für Der Kurs der Bolschewiki – eine kritische Analyse

In seinem Buch über die Russische Revolution Oktober 1917: Staatsstreich oder soziale Revolution (1. Aufl. – Köln: ISP, 1992) setzt sich Ernest Mandel mit den gängigen Legenden,