Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Neoliberalismus

DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

29. April 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

Frederik Haber. Mit Metallindustrie und öffentlichem Dienst haben zwei wichtige Branchen ihre Tarifrunden beendet: im Ergebnis besser als die letzten, aber jeweils deutlich von den geforderten 6 Prozent entfernt.

Hände weg vom Gesundheitswesen – Gesundheit ist keine Ware!

28. April 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für Hände weg vom Gesundheitswesen – Gesundheit ist keine Ware!

BFS Zürich. Der 1. Mai ist traditionell der Tag der Arbeit. Ein Tag für die grosse Mehrheit der Menschen – für alle, die von ihrer Arbeit leben müssen. Der 1. Mai ist damit unweigerlich ein …

Workers Memorial Day 2018: Dossier zu Arbeitsunfällen und Widerstand

27. April 2018 – 15:30 | Kommentare deaktiviert für Workers Memorial Day 2018: Dossier zu Arbeitsunfällen und Widerstand

Wie in jedem Jahr zum Workers Memorial Day besteht dieses Special des LabourNet Germany aus drei inhaltlichen Teilen: Zum ersten eine sehr unvollständige Sammlung von Schlaglichtern über alltägliche

Stopp TiSA! – Weder Freihandel noch Protektionismus!

27. April 2018 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Stopp TiSA! – Weder Freihandel noch Protektionismus!

Willi Eberle. Es ist ruhig geworden um das multilaterale Freihandelsabkommen für Dienstleistungen (TiSA). Dessen Protagonisten haben ihre Strategie geändert, die Kräfte, die den Widerstand dagegen tragen, sind

Der weisse Finanzmarkt – Pflege als Spekulationsobjekt

27. April 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Der weisse Finanzmarkt – Pflege als Spekulationsobjekt

Rainer Bobsin. Insgesamt machen sich die verschiedensten Arten von Finanzinvestoren in der deutschen Wirtschaft immer breiter. Gesundheitseinrichtungen werden überwiegend von

Widerstand gegen das Modell Amazon

26. April 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen das Modell Amazon

Peter Nowak. Der Protest gegen die Preisverleihung an Amazon-Boss Bezos zeigt, wie außerbetriebliche Linke, Beschäftigte und Gewerkschaften zusammenarbeiten können.

Brasilien: Die Verhaftung Lulas

24. April 2018 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Die Verhaftung Lulas

Liga Socialista Brazil. Zurzeit herrschen angespannte Tage in Brasilien. Die politische Instabilität, welche mit dem parlamentarischen Putsch begann, verstärkte sich in den Tagen vor der Haftprüfungsanhörung

Frankreich: Streikbewegung tritt in eine riskante Phase ein

23. April 2018 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Streikbewegung tritt in eine riskante Phase ein

Bernard Schmid. Bahndirektion kommuniziert massiv über „Abbröckeln“ des Streiks (auch unter Rückgriff auf handelsübliche Manipulationen) – Gewerkschaften kontern mit Ankündigung

Repression an den Rändern mit Sozialdetektiven

23. April 2018 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Repression an den Rändern mit Sozialdetektiven

BFS Basel. Der folgende Text handelt von einem Gesetz, welches uns alle betreffen kann: In der Schweiz soll in Zukunft die Observation (also die Überwachung) von Menschen, die Sozialversicherungsleistungen

Der berufsgruppenübergreifenden Protesttag am 19. April in Frankreich

20. April 2018 – 18:29 | Kommentare deaktiviert für Der berufsgruppenübergreifenden Protesttag am 19. April in Frankreich

Bernard Schmid. Teilnahme am ersten berufsgruppenübergreifenden Protesttag (19. April): durchwachsen – Die CGT-Eisenbahner überlegt, nun andere Saiten aufzuziehen und das bisherige Korsett

Warum der Bonaparte Erdogan die Wahlen vorzieht

20. April 2018 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Warum der Bonaparte Erdogan die Wahlen vorzieht

Baran Serhad. Die vorgezogenen Neuwahlen offenbaren die Schwächen der bonapartischen Diktatur in der Türkei. Was genau steckt hinter diesem Manöver? Und was bedeutet diese Taktik für die kommende

Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

18. April 2018 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

Ralf Ruckus. Ende 2016 begannen mehr als 1.000 LeiharbeiterInnen beim chinesisch-deutschen Joint Venture FAW-Volkswagen in Changchun, China, einen Arbeitskampf. Viele von ihnen waren

Solidarität mit Lula in Brasilien

18. April 2018 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit Lula in Brasilien

Georg Stein. Am vergangenen Wochenende haben in Brasilien in 19 Städten Demonstrationen, Veranstaltungen und Solidaritätskundgebungen für den inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva

Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

18. April 2018 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Macron: Ein Hauch Mai ’68

Hovhannes Gevorkian. Die Streiks der Eisenbahner*innen, bei der Müllentsorgung und bei Air France fordern gemeinsam mit der Studierendenbewegung Emmanuel Macron heraus. Wie geht es weiter und