Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Spanischer Staat: Was wird aus Podemos?

1. November 2015 – 17:34 | Kommentare deaktiviert für Spanischer Staat: Was wird aus Podemos?

Die spanische Podemos, ein «politisches Kind» der «Bewegung 15-M» von 2011/2012, richtet ihre strategische Ausrichtung seit Anbeginn auf den Aufbau einer starken parlamentarischen Position, um «dem Zweiparteiensystem in Spanien eine nichtkorrupte Alternative gegen die Austeritätspolitik» …

Louis Althusser und die Lektion des Staates

22. Oktober 2015 – 9:55 | Kommentare deaktiviert für Louis Althusser und die Lektion des Staates

Vor 25 Jahren starb der französische Philosoph Louis Althusser 72 jährig. Sein Beitrag zur marxistischen Theoriebildung ist ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte.

Ökosozialismus: Programm und Strategie eines befreienden Gesellschaftsprojektes

5. Oktober 2015 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Ökosozialismus: Programm und Strategie eines befreienden Gesellschaftsprojektes

Daniel Tanuro*. Im April 2014 sind zwei verschiedene Forscherteams von auf die Antarktis spezialisierten amerikanischen Glaziologen – mit unterschiedlichen, auf Beobachtungen fussenden Methoden – zum selben Schluss gelangt: aufgrund der Erderwärmung  ist ein Teil der …

Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

4. Oktober 2015 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Das Politbüro von OKDE-Spartakos zu den Wahlen vom 20. September 2015

Wenn dasWahlresultat vom Januar die Hoffnung (und damit auch die Illusionen) der Arbeiterklasse auf eine Beseitigung der Memoranden und der Austeritätspolitik  auf parlamentarischem Wege und eine «linke Regierung» ausdrückte,

Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

22. September 2015 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Griechenland : Zeichen der Entmutigung

Andreas  Sartzekis. Am Ende eines doch eher öden Wahlkampfes, mit einer kämpferischen Linken, die die grössten Schwierigkeiten hatte, die Bevölkerung von der Möglichkeit eines sozialen und politischen Sieges gegen die vergangenen und zukünftigen Memoranden zu …

Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

16. September 2015 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Das Syriza-Debakel und die verkannte Machtfrage

Willi Eberle.  Mit der Kapitulation vom 13. Juli 2015 Juli ist klar, dass das politische Projekt von Syriza, der zerstörerischen Austeritätspolitik Widerstand entgegenzustellen, gescheitert ist. Wiederholt Syriza einfach die Erfahrungen der vergangenen über hundert Jahre …

Corbyns Wahl zum Vorsitzenden der britischen Labour Party wirft politische Fragen auf

15. September 2015 – 8:52 | Kommentare deaktiviert für Corbyns Wahl zum Vorsitzenden der britischen Labour Party wirft politische Fragen auf

Die Wahl von Jeremy Corbyn zum Vorsitzenden der britischen Labour Party ist ein Anzeichen für enorme soziale Unzufriedenheit. Der verrottete Zustand der britischen Gesellschaft wird mit Abscheu betrachtet.

Erklärung von OKDE – Spartakos zu den griechischen Wahlen

6. September 2015 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Erklärung von OKDE – Spartakos zu den griechischen Wahlen

Die Gruppe OKDE-Spartakos ist eine der kleineren politischen Organisationen im antikapitalistischen Linksbündnis ANTARSYA. Sie sieht sich oft dem Vorwurf des linken Sektierertums ausgesetzt. Die sich seit 2010 verschärfende politische Krise in Griechenland hat sich seit …

Die katastrophalen Folgen der Kapitulation von Syriza

31. August 2015 – 16:40 | Kommentare deaktiviert für Die katastrophalen Folgen der Kapitulation von Syriza

Yorgos Mitralias. Wie erwartet hat die Tsipras-Regierung nach dem verhängnisvollem 13. Juli eine Richtung eingeschlagen, die die pessimistischsten Voraussagen bestätigte[1]. Sie wendet sich mit Zynismus und Gewalt – wenn auch vorerst nur verbal – gegen …

Die Machtprobe in Griechenland und die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte

28. August 2015 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Die Machtprobe in Griechenland und die Dringlichkeit einer linken Strategiedebatte

LCR-SAP (Belgien), 15. August 2015. Die Ligue communiste révolutionnaire – Socialistische Arbeiderspartij (LCR-SAP, Revolutionär Kommunistischer Bund/Sozialistische Arbeiterpartei) ist die belgische Sektion der IV. Internationale. Diese Thesen werden in Inprekorr Nr. 5/2015 abgedruckt. Übersetzung MiWe.

Tsipras und die Linken

27. August 2015 – 16:01 | Kommentare deaktiviert für Tsipras und die Linken

Boris Kagarlitzki. Die linke Syriza-Regierung konnte dem Neoliberalismus nichts entgegensetzen, dann wurde sie zur Vollstreckerin seiner Agenda.

Griechenland: Neuformierung der Linken nach dem Syriza-Debakel

20. August 2015 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Neuformierung der Linken nach dem Syriza-Debakel

 
Interview von Lucy Redler mit Andros Payiatsos. Nach der Kapitulation der Syriza-geführten Regierung gegenüber den Institutionen Eurogruppe, IWF und EZB veröffentlichte Xekinima eine Stellungnahme mit dem Titel „Tsipras hat den Rubikon überschritten“

Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

16. August 2015 – 11:46 | Kommentare deaktiviert für Trotzkismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Frank Nitzsche. Im Folgenden soll die Geschichte von Organisationen beschrieben und analysiert werden, die sich als Bewahrer des revolutionären Marxismus verstanden und sich aufgrund unterschiedlicher Interpretationen

Zur Lage der griechischen Linken und über deren Aufgaben

15. August 2015 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Zur Lage der griechischen Linken und über deren Aufgaben

SOTIRIS Panagiotis. Erneut werden wir Zeuge einer Verspottung ohnegleichen von parlamentarischen Verfahren und einer demokratischen Kultur. Die SYRIZA-ANEL Regierung versucht[1], das neue Anleihepaket