Articles tagged with: Baltikum
Weißrussland – was für ein Russland?
Alexander Neu. In den westlichen Mainstreammedien ist gelegentlich von dem Land Weißrussland – oder alternativ Belarus – zu hören. Die Berichterstattung ist in der Regel negativ konnotiert. Bereits das im Namen enthaltende „rus“ assoziiert sodann …
Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg
Jacques R. Pauwels[1]. Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst …
Mutmaßlicher Nord Stream-Attentäter verhaftet
Peter Schwarz. Knapp drei Jahre nach den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022 ist erstmals einer der mutmaßlichen Attentäter verhaftet worden. Die italienische Polizei nahm den ukrainischen Ex-Offizier Serhii K. fest, dem die deutsche …
Der Hitler-Stalin-Pakt aus der Sicht des deutschen Imperialismus
Katja Rippert. Dieser Artikel ist dem Gedenken an Wolfgang Weber (1949–2024) gewidmet. Er hat bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr an der Vorbereitung und Diskussion dieses Artikelprojekts teilgenommen.
Anlässlich des 85. Jahrestags des Hitler-Stalin-Pakts …
Keine Hoffnung für die EU ohne Krieg
Dante Barontini. Die Verhandlungen über einen Frieden in der Ukraine haben noch nicht begonnen und werden dies wohl auch erst in einigen Monaten tun. Aber es ist bereits jetzt klar, wer bei dieser Möglichkeit zerrieben …
Ukrainisches Debakel: Die USA fordern, dass das Blutbad weitergeht
Andre Damon. Inmitten des Debakels der ukrainischen Sommeroffensive reiste US-Außenminister Antony Blinken am Montag in die Ukraine. Er bekräftigte das Engagement der USA am Krieg, „so lange er auch dauert“, und wie viele Tote er …
Sieger und Besiegte
Eva C. Schweitzer. Die Siegesparade der russischen Armee marschiert über den Roten Platz; in diesem Jahr in Kleinausgabe, und die deutsche Linke rätselt immer noch, ob sie 1945 befreit oder besetzt wurde. Und von wem.
Finnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?
Manfred Henle. Die Einkreisungs- und Kriegspolitik gegenüber Russland und die daraus resultierende Unsicherheit haben Schweden und Finnland bewogen, sich endgültig unter den US-geführten „Schutzschild“ der NATO zu begeben.
Stimmen aus der Ukraine gegen den Krieg
Maxim Goldarb. Wie viele andere Ukrainer wachte ich am 24. Februar und die Tage danach durch das Geräusch von Explosionen in Kiew auf. Zuvor hatte ich mein Bestes getan, um den Gedanken an die Möglichkeit …






Neueste Kommentare