Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Mélenchons Berater begrüßt Wagenknechts Sammlungsbewegung „Aufstehen“

25. September 2018 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Mélenchons Berater begrüßt Wagenknechts Sammlungsbewegung „Aufstehen“

Alex Lantier. Ein Berater Jean-Luc Mélenchons (La France Insoumise) hat Sahra Wagenknechts ausländerfeindliche Sammlungsbewegung „Aufstehen“ ausdrücklich begrüßt. In einem Interview

Die italienische Linke – parteipolitisch am Ende

24. September 2018 – 8:02 | Kommentare deaktiviert für Die italienische Linke – parteipolitisch am Ende

Heinz Bierbaum. Die Kommunalwahlen in Italien im Juni dieses Jahrs waren für die Linke ein Desaster. Es triumphierte die rechte, xenophobe und in Teilen offen rassistische Lega. Der Verlust

Hambacher Forst: Umweltzerstörung, Kapitalismus und Staat

24. September 2018 – 7:52 | Kommentare deaktiviert für Hambacher Forst: Umweltzerstörung, Kapitalismus und Staat

Stefan Schneider. Der tragische Tod des Journalisten Steffen Horst Meyn im Hambacher Forst am Mittwoch deckte die Kaltblütigkeit auf, mit der die Polizei

Eine Bilanz der Sozialproteste in Frankreich

23. September 2018 – 11:07 | Kommentare deaktiviert für Eine Bilanz der Sozialproteste in Frankreich

Bernard Schmid. Zu Hunderttausenden gingen die Menschen auf die Straße. Der Anteil der jungen Generationen daran war hoch, auch der Migrantenanteil schien beträchtlich. Anweisungen der Sicherheitskräfte

Darf man die (österreichische) Regierung stürzen? Soll man?

23. September 2018 – 11:03 | Kommentare deaktiviert für Darf man die (österreichische) Regierung stürzen? Soll man?

Sonja Grusch. Dass sich FPÖ und ÖVP in hysterischen Reaktionen überschlugen, als Postgewerkschafter Köstinger bei der Demo am 30. Juni sagte, man müsse die unsoziale Regierung stürzen, ist klar.

Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!

23. September 2018 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Den gemeinsamen Widerstand organisieren – für die Einheitsfront!

Georg T. Die Demonstration gegen das Treffen der EU-Finanzminister am Samstag, 8. September, in Wien kann nur als Zeichen der Schwäche der österreichischen Arbeiter_innenbewegung

Österreich: Kurz lässt länger arbeiten

23. September 2018 – 10:44 | Kommentare deaktiviert für Österreich: Kurz lässt länger arbeiten

Flo D. Arbeiten – zwölf Stunden am Tag, 60 Stunden die Woche. Österreichs neues Arbeitszeitgesetz sorgte für viel Ärger. Wieso kam es trotzdem ohne effektiven Widerstand durch?

Proteste gegen Folgen der Wirtschaftspolitik in Argentinien mehren sich

21. September 2018 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen Folgen der Wirtschaftspolitik in Argentinien mehren sich

Miguel Arndt. Lehrer streiken gegen Kürzungen im Bildungsbereich und für inflationsausgleichende Gehaltserhöhung. Regierung Macri kündigt weitere Sparmaßnahmen an

Argentiniens kämpfende Werftarbeiter/innen

21. September 2018 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Argentiniens kämpfende Werftarbeiter/innen

Hovhannes Gevorkian. Argentinien: Inmitten neoliberaler Angriffe auf die Arbeiter*innenklasse zeigt sich auch, dass der gut organisierte Widerstand siegreich sein kann.

Auch Podemos für Waffenverkauf an Saudi-Arabien

21. September 2018 – 13:38 | Kommentare deaktiviert für Auch Podemos für Waffenverkauf an Saudi-Arabien

400 lasergelenkte Bomben aus dem Bestand der spanischen Armee hatte die konservative Regierung 2015 für rund 9 Millionen Euro an Saudi-Arabien verkauft – die Lieferung verzögerte sich so lange,

Starker Anstieg rechtsextremer Übergriffe. „Ein Hauch von `33“

21. September 2018 – 12:04 | Kommentare deaktiviert für Starker Anstieg rechtsextremer Übergriffe. „Ein Hauch von `33“

Marianne Arens und Ulrich Rippert. Nur wenige Wochen sind vergangen seit rechtsextreme Schläger und Neofaschisten am 26. und 27. August in Chemnitz eine Hetzjagd auf Ausländer

Die globale Arbeiterklasse ist weiblich – und kämpferisch

21. September 2018 – 11:57 | Kommentare deaktiviert für Die globale Arbeiterklasse ist weiblich – und kämpferisch

Noch nie in der Geschichte des Kapitalismus war die Arbeiter*innenklasse so feminisiert wie heute. Wenn wir die Zahlen

Deutschland: Warum der Osten?

8. September 2018 – 8:19 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Warum der Osten?

 Henri Ott. Im Osten Deutschlands, vor allem in Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, häufen sich Fälle von rassistischer Gewalt. Hier hatte die AfD im letzten Wahljahr

Der Kampf der Jasic-ArbeiterInnen: Was geschah wann – und warum

7. September 2018 – 13:52 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf der Jasic-ArbeiterInnen: Was geschah wann – und warum

„Yu Juncong und zehn Arbeiter und Arbeiterinnen von Jiasic in der Provinz Shenzen in China wenden sich an das Personalbüro des Bezirks, um sich über die ständige und willkürliche