Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Author

Articles by Malwuerfe admin

Frankreich: Linke Parteien rufen Verfassungsrat an

7. August 2017 – 15:25 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Linke Parteien rufen Verfassungsrat an

Oppositionsparteien in französischer Nationalversammlung: Arbeitsrechtsreform per Dekret ist undemokratisch. Derweil bricht der Rückhalt von Emmanuel Macron ein.

Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

5. August 2017 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Zweifel an These von Wahlbetrug in Venezuela

Philipp Zimmermann, Harald Neuber. Behörde weist Anschuldigung von Smartmatic zurück. Firma mit Verbindung zu US-Investor George Soros. Wahlexperten bescheinigen saubere Abstimmung.

Der finale Sieg über den IS in Mossul? Noch lange nicht!

5. August 2017 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Der finale Sieg über den IS in Mossul? Noch lange nicht!

Hassan Abu Haniyeh. Der IS wird in seinem Kampf nun zu Guerilla-Taktiken übergehen und wird sich auch weiterhin aus dem institutionalisierten Sektierertum des Staates nähren – solange bis die irakische Regierung endlich die konfessionellen Spaltungen …

Nach dem G20-Gipfel: Hamburger Aufstände

5. August 2017 – 8:47 | Kommentare deaktiviert für Nach dem G20-Gipfel: Hamburger Aufstände

Helmut Dahmer. Es war einmal, vor 94 Jahren. Die (mit der linken USPD vereinigte) KPD hatte – unter Führung von Heinrich Brandler (und August Thalheimer) – im Sommer 1923 die letzte denkbare Gelegenheit verstreichen lassen,

Frankreich: Macron rüstet zur Offensive

5. August 2017 – 8:32 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Macron rüstet zur Offensive

Marc Lassalle. Der neue französische Präsident Emmanuel Macron sprach auf einer Unternehmenseröffnung und erklärte in gebrochenem Englisch: „Entrepreneur is the new France“ (UnternehmerIn ist das neue Frankreich). Seine ersten Amtshandlungen

Dritte Welle der Frauenbewegung: In neoliberalen Gewässern

31. Juli 2017 – 14:30 | Kommentare deaktiviert für Dritte Welle der Frauenbewegung: In neoliberalen Gewässern

Sonja Grusch Frauenunterdrückung gibt es auch im 21. Jahrhundert noch – und immer schon gab es Widerstand dagegen. Vor allem von Frauen, aber auch von Männern. Die Analysen und Forderungen dieser Widerständigen aber sind nicht …

Nach dem G20-Gipfel: Verdrehung der Wirklichkeit

31. Juli 2017 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Nach dem G20-Gipfel: Verdrehung der Wirklichkeit

Koordination der ISO. Die G20-Proteste in Hamburg waren ein großer Erfolg für die gesellschaftliche Linke. Eine Woche lang sind Tausende Aktivist*innen in fieberhafter Anspannung im Dauereinsatz gewesen, haben politisch um Camps gekämpft, zahllose Aktionen vorbereitet, …

Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand!

31. Juli 2017 – 14:14 | Kommentare deaktiviert für Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand!

ArbeiterInnenmacht Flugblatt. Seit Wochen finden in Jerusalem und ganz Palästina die größten Proteste gegen die zionistische Unterdrückung seit langem statt. Auslöser war ein Feuergefecht zwischen israelischen Polizisten und palästinensischen Jugendlichen, bei dem am 14. Juli …

Chinesische Leiharbeiter wehren sich gegen VW-Konzern

31. Juli 2017 – 14:05 | Kommentare deaktiviert für Chinesische Leiharbeiter wehren sich gegen VW-Konzern

Der offene Brief der Sprecher der bei VW in China protestierenden Leiharbeiter – von denen einer immer noch im Gefängnis sitzen muss –  über den wir am 16. Juli berichtet hatten, liegt nun ins Deutsche …

Deutschland: Niedriglöhner wählen Linkspartei, AfD oder gar nicht

20. Juli 2017 – 8:18 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Niedriglöhner wählen Linkspartei, AfD oder gar nicht

Ben Mendelson. Union und SPD werden sich nicht nur inhaltlich immer ähnlicher. Auch die Struktur ihrer Wähler hat sich stetig angeglichen. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

20. Juli 2017 – 8:06 | Kommentare deaktiviert für 76 Prozent aller Amerikaner befürchten einen großen Krieg

Bill Van Auken. In der Kriegsfrage zeigt sich besonders deutlich die wachsende Kluft zwischen der breiten Masse der amerikanischen Bevölkerung und dem herrschenden Establishment mit seinen beiden großen Parteien und den Mainstreammedien.

Digitaler Taylorismus: Zum Beispiel Amazon

19. Juli 2017 – 15:20 | Kommentare deaktiviert für Digitaler Taylorismus: Zum Beispiel Amazon

Stefan Sell. Zwischen „digitalem Taylorismus“, osteuropäischen Ersatzlagern und einer beginnenden Menschenentleerung durch Automatisierung. Ambivalente Arbeitswelten am Beispiel Amazon.

Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

19. Juli 2017 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Griechische Syriza pflegt das Grosskapital und verteilt Elend an die Arbeiterklasse

John Vassilopoulos. Die Syriza-Regierung in Griechenland will in den Jahren 2017 und 2018 Staatseigentum im Wert von 4,4 Milliarden Euro veräußern. Noch in diesem Jahr soll der Verkauf eines 66-prozentigen Anteils am staatlichen Erdgasanbieter

Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

18. Juli 2017 – 16:41 | Kommentare deaktiviert für Worum geht es eigentlich? Zu den Protesten gegen G20

Viel wurde die letzten Tage über die «Krawalle in Hamburg» geschrieben. Und wieder einmal fluteten Hinz und Kunz aus ihren wohlig warmen Wohnzimmern alle Ecken der sozialen Medien mit (Vor-)Verurteilungen, geistreichen Kommentaren und den Forderungen …