Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

G7: Instabile imperialistische Einheit und instabile Weltordnung

29. August 2019 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für G7: Instabile imperialistische Einheit und instabile Weltordnung

Juan Chingo. Es einte sie nicht die Liebe, sondern der Schrecken: Sowohl die Bedrohung aus China als auch die Angst vor einer globalen Rezession hat die instabile Einheit der G7-Mächte in Frankreich zustande gebracht.

Was die heutige Protestbewegung in Hongkong auszeichnet. Und was nicht

28. August 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Was die heutige Protestbewegung in Hongkong auszeichnet. Und was nicht

Die Entwicklung der Proteste in Hongkong, die Zunahme der Zahl der Menschen, die daran teilnehmen nach dem Überfall von Schlägerbanden auf Demonstranten, der Unterschied zwischen dem – gescheiterten – Streikaufruf vom 17. Juni 2019 und …

Kurdistan und Palästina – ein gemeinsamer Kampf

28. August 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Kurdistan und Palästina – ein gemeinsamer Kampf

Die deutsche Linke hat sich in den letzten Jahren konsequent an der Seite Rojavas positioniert, deutlich schwerer tut sie sich mit Unterstützung der Freiheit Palästinas. Der Kurdistanexperte Kerem Schambergerwar vor kurzem in Palästina, wir

Blauer Osten? Für eine Politik gegen die AfD und die Unternehmer

28. August 2019 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Blauer Osten? Für eine Politik gegen die AfD und die Unternehmer

Steve Hollasky. Bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen im September und Oktober will die AfD im Osten flächendeckend zur stärksten Kraft werden. Antirassist*innen, Gewerkschafter*innen, Helfer*innen von Geflüchteten und Linke fürchten die Folgen eines …

Gewerkschaft am Tropf der Sozialpartnerschaft

27. August 2019 – 19:21 | Kommentare deaktiviert für Gewerkschaft am Tropf der Sozialpartnerschaft

Caspar Oertli & Michael Wepf. Für die Lohnabhängigen waren die 15 Jahre der Flankierenden Massnahmen gezeichnet von stagnierenden Löhnen und Dumping. In den letzten zwei Jahren sanken sogar die Durchschnittslöhne. Was tat die Unia, die …

Trotzkis Broschüre von 1923 über Rote Armee in Russland neu aufgelegt

27. August 2019 – 10:50 | Kommentare deaktiviert für Trotzkis Broschüre von 1923 über Rote Armee in Russland neu aufgelegt

Clara Weiss. Vor einigen Wochen erschien in Russland zum ersten Mal der Nachdruck einer äußerst seltenen Broschüre: „Befehl Nr. 279: Zum fünfjährigen Bestehen der Roten Armee“, herausgegeben vom Revolutionären Militärrat (Rewwojensowjet)

Neue Klassenpolitik: Rein in die Praxis!

26. August 2019 – 14:52 | Kommentare deaktiviert für Neue Klassenpolitik: Rein in die Praxis!

Torsten Bewernitz hat sich mit seiner neuesten Schrift „Syndikalismus und neue Klassenpolitik“ in die Diskussion um genau diese eingebracht. Wie wir bereits im Magazin und auch andere (LCM) schon bemerkt haben, bringt die ganze Diskussion nichts, …

#unteilbar in Dresden – 40.000 gegen rechts

26. August 2019 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für #unteilbar in Dresden – 40.000 gegen rechts

Martin Suchanek. Massendemonstrationen beeindrucken durch Masse. Und die war gestern, am 24. August, in Dresden am Start. 40.000 Menschen waren dem Aufruf des Bündnisses #unteilbar gefolgt, um eine Woche vor den Landtagswahlen gegen

Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

26. August 2019 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Welche Interessen haben Macron, Merkel und die G7 im Amazonas?

Andre Augusto. Auf dem G7-Gipfel in Frankreich verkauften sich besonders Angela Merkel und Emmanuel Macron als Umweltschützer*innen und stellten sich gegen die Brände im Amazonas und die brasilianische Regierung. Doch hinter

Jammu und Kaschmir: Geplante Eskalation durch Indien

24. August 2019 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Jammu und Kaschmir: Geplante Eskalation durch Indien

Chandrika Yogarajah. Die hindunationalistische Regierung Indiens hat die Autonomierechte des Bundesstaates Jammu und Kaschmir außer Kraft gesetzt – und eine Ausgangssperre über das Gebiet verhängt.

Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

23. August 2019 – 8:50 | Kommentare deaktiviert für Syrizas Vermächtnis: Vier Jahre Neoliberalismus vom Härtesten

Katerina Selin. Am 7. Juli wurde die griechische Regierung unter der „Koalition der Radikalen Linken“ (Syriza) abgewählt. In ihrer Perspektive vom 10. Juli bezeichnete die World Socialist Web Site die vierjährige Regierungszeit von Syriza

AfD und Bundeswehr

21. August 2019 – 17:39 | Kommentare deaktiviert für AfD und Bundeswehr

Sarcasticus. Welche zerebralen Spätfolgen nicht auszuschließen sind, wenn man jahrzehntelang Dienst als Karriereoffizier in der Bundeswehr getan hat, lässt sich vielleicht am Beispiel von Rüdiger Lucassen ermessen. Der war 34 Jahre dabei. Er

Antidogmatismus als Attitüde

21. August 2019 – 8:39 | Kommentare deaktiviert für Antidogmatismus als Attitüde

Michael Eff. Eine kurze Replik zu Manuel Kellners „Wortmeldung“ „11 Probleme beim Aufbau revolutionärer Organisationen heute, (ISO, 15.August.2019).

Die politische Krise in Italien

20. August 2019 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für Die politische Krise in Italien

Peter Schwarz. Die politische Krise in Italien hat, bei allen nationalen Eigenheiten, einen internationalen Charakter. Die herrschende Klasse des Landes reagiert auf wachsende soziale Spannungen mit dem Übergang zu autoritären und faschistischen Herrschaftsformen.