Articles in Debatte
Argentinien: Bringt der Populismus die Arbeiterklasse weiter?
Xav. Gesundheit, Bildung, Verkehr, öffentlicher Dienst: Seit der Wahl des „Anarchokapitalisten„(1) Javier Milei im November 2023 ist es in Argentinien in allen wichtigen Wirtschaftsbereichen zu Streiks von noch nie dagewesenem Ausmaß gekommen. Am 24. Januar …
Instrumentalisierung von „Antisemitismus“ in Deutschland
Annette Groth. Der Palästina-Kongress, der vom 12. bis 14. April 2024 mit hochrangigen Experten in Berlin stattfinden sollte und nach nur 90 Minuten verboten wurde, scheint im Ausland mehr Aufmerksamkeit erhalten zu haben als in …
The Radical Jewish Tradition
Manfred Ecker. Das Buch The Radical Jewish Tradition – Revolutionaries, Resistance Fighters and Firebrands von Donny Gluckstein und Janey Stone ist genau zum richtigen Zeitpunkt erschienen.
Im Windschatten des Völkermords in Gaza durch die israelische Armee …
Warum unterstützen die USA den Terror Israels?
Donny Gluckstein. Eine „zionistische Lobby“ zwingt den Westen nicht dazu, die Unterdrückung der Palästinenser zu unterstützen. Israel ist ein Vorposten des US-Imperialismus im Nahen Osten.
Der Terror durch den israelischen Staat – und der Heldenmut des …
Sudan: Ein Jahr Bürger:innenkrieg
Dave Stockton. Im Sudan wütet nun seit einem Jahr ein verheerender Krieg. Er wurde von den westlichen Medien weitgehend ignoriert und seit dem 7. Oktober durch Israels Genozid in Gaza aus den Schlagzeilen verdrängt. Doch …
Für einen bi-nationalen Arbeiterstaat in Palästina-Israel!
Die groß angelegte Terrorkampagne in Gaza ist die krankhafte Reaktion der wahnsinnigen zionistischen herrschenden Klasse Israels auf den bemerkenswert erfolgreichen Ghettoausbruch vom 7. Oktober 2023 unter Führung von Hamas, der führenden islamistischen Widerstandsorganisation in den …
Palästina, Imperialismus und Antikoloniale Befreiung
Taylan Kara. Während der Genozid in Gaza weitergeht, finden in der weltweiten Solidaritätsbewegung Diskussionen statt, wie eine Befreiung von Palästina zu erreichen ist. Warum es für die Befreiung Palästinas eine Revolution braucht und warum diese …
Wo bleibt die Antikriegsbewegung?
Hannah Behrendt. Die Umfragen zum Ukrainekrieg, zur Frage der Waffenlieferungen, zu Taurus usw. zeigen ein differenziertes Bild. Einerseits ist eine Mehrheit der Bevölkerung der Meinung, dass Russland die Schuld am Krieg trägt, die Ukraine das …
Der aufhaltsame Aufstieg der AfD: Zum Charakter und Erfolg der Partei
Wilhelm Schulz. Ein geheimes Hinterzimmertreffen. Die Salonfähigkeit des Begriffs der Remigration oder sogenannter „negativer Aufnahmezahlen“. Die ersten Land- und Stadträte der Alternative für Deutschland. Zusammenarbeit mit der AfD auf Kommunal- und Landesebene. Mordanschläge und Gewaltverbrechen …
Bleibt die deutsche Wirtschaft zurück?
Markus Lehner. Liest man gerade Wirtschaftszeitungen und noch mehr Börsennachrichten, so könnte man meinen, „die Welt“ befinde sich im wirtschaftlichen Aufschwung. Interessant ist dabei sowohl, was unter „Welt“ als auch „Aufschwung“ verstanden wird. Natürlich wird …
Ist Israel ein faschistischer Staat?
Luis Linden. In der palästinasolidarischen Bewegung hört man immer wieder, Israel sei faschistisch. In diesem Artikel begründen wir, warum dies nicht zutrifft und welche Konsequenzen das für den Kampf gegen Genozid, Apartheid und Besatzung hat.
Jeder ein Terrorist: Enthüllung zu israelischen Kill-Zonen in Gaza
Jake Johnson. Das israelische Militär (IDF) gibt an, seit dem 7. Oktober rund 9.000 Kämpfer im Gazastreifen getötet zu haben – und bestreitet vehement, Zivilisten ins Visier genommen zu haben.
Gaza-Bewohner wissen nicht, wo Tötungszonen sich …
Zwischen allen Stühlen. Zur Position der GAM zum Ukrainekrieg
Hanns Graaf. Die trotzkistische Gruppe ArbeiterInnenmacht (GAM) versteht sich – wie ihre internationale Strömung, die „Liga für die Fünfte Internationale“ (LFI) – als revolutionäre und antiimperialistische Formation. Wie werden im folgenden Beitrag zeigen, warum sie …
Israelische Vergewaltigungsvorwürfe vom 7. Oktober auf schwacher Grundlage
Ali Abunimah. Anfang Dezember empfing das Weiße Haus Cochav Elkayam-Levy; dort wurde sie in einer Presseerklärung als „Vorsitzende der israelischen Zivilkommission zu den Verbrechen der Hamas gegen Frauen und Kinder am 7. Oktober“ bezeichnet.










Neueste Kommentare