Articles in Debatte
Die mediale Gleichschaltung durch Tagesschau und Talkshows
Walter van Rossum. Nichts und niemand erfüllt den ursprünglichen Wortsinn von „Nachrichten“ so professionell wie unsere Tagesschau. Nachrichten im wortgeschichtlichen Sinn bedeuten Informationen, nach denen man sich richten soll.
Demos gegen Rechts: Für welche Demokratie steht die SPD?
Hans-Peter Waldrich. Ironie der SPD: Scholz feiert Demokratie, während seine Partei sie aushöhlt. Selbst wenn sie diesen Fehler einsieht, wird es wohl zu spät sein. Ein Zwischenruf.
Olaf Scholz lobt die Demonstrationen für Demokratie und gegen …
Ein Friedensgipfel, der seinen Namen kaum verdient
Dominic Iten. Die Schweiz empfängt Gauner:innen aus aller Welt und inszeniert sich als Friedensstifterin. Das WEF in Davos ist vorbei und schon bald wird die Eidgenossenschaft zum Austragungsort eines sogenannten Friedensgipfels. Weil aber die eine …
Präsident Selenskyj versucht Oberbefehlshaber Saluschnyj abzusetzen
Jason Melanovski & Clara Weiss. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Montag versucht, den ukrainischen Oberbefehlshaber General Walerij Saluschnyj abzusetzen, indem er ihn zum Rücktritt aufforderte und damit eine neue Etappe in der anhaltenden politischen …
Solidarität mit Israel in der genozidalen Tradition des deutschen Imperialismus
Johannes Stern. Zwischen 1904 und 1908 beging der deutsche Imperialismus mit der Niederschlagung des Aufstands der Herrero und Nama in der damaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika den ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1941 und 1945 folgte …
Neuer Faschismus: imperialistischer Zerfall und Ultraliberalismus
Humberto Rodrigues. Milei (Argentinien), Wilders (Niederlande), Abascal (Spanien), Zelensky (Ukraine), Meloni (Italien), Bolsonaro und Trump sowie die Brutalität des nazi-zionistischen Völkermords sind komplementäre Manifestationen desselben Trends, der den Block der Nationen, die das imperialistische System …
1,5 Millionen gegen die AfD: Jetzt Antifaschismus von unten aufbauen!
Inés Heider & Marco Blechschmidt & Marius Rabe: Die massiven Demonstrationen zeigen das Potential, die AfD zurückzuschlagen. Dafür müssen wir uns aber unabhängig von Regierung und bürgerlicher Opposition organisieren.
Moskaus Bereitschaft für eine Friedenslösung im Frühjahr 2022 war aufrichtig
In der Berliner Zeitung hat der Historiker und Politikwissenschaftler Klaus Bachmann versucht zu zeigen, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen im Frühjahr 2022 keine Chance auf eine friedliche Lösung boten. Über einige Punkte der „profunden Analyse“ führte …
Argentinien: Milei und seine Kabinett erklären den Klassenkrieg
Martin Suchanek. Argentiniens neuer Präsident Milei und sein rechtes Kabinett machen Ernst. Im Dezember verkündete er eine Schocktherapie für das Land, die an die „Reformen“ der rechtsperonistischen Regierung Menem und an die neoliberalen Programme seit …
Zur polit-ökonomischen Analyse der Schweiz. Eine Skizze
Willi Eberle & Hans Schäppi (2007). Einleitend seien zwei Leitideen festgehalten, die unserer Skizze zu Grunde liegen. Erstens gehen wir davon aus, dass es in der Entwicklung der Schweiz seit der Industrialisierung zwei wichtige Knotenpunkte …
Noch immer gilt Bucha im Westen als russisches Kriegsverbrechen
Clara Reiter. Trotz intensiver Bemühungen vonseiten Moskaus verweigern sowohl Kiew als auch westliche Akteure jegliche Auskunft zu den Vorfällen von Bucha. Nach mehr als anderthalb Jahren sehen sie sich außerstande, die Namen der Opfer bekannt …
Konjunktur für Faschismus: Einbruch Exportkonjunktur – Aufbruch AfD?
Tomasz Konicz. Die Krise des Kapitals treibt der AfD die Wählermassen zu – auch wenn einflussreiche Kapitalmanager öffentlich gegen Rechtsextremisten polemisieren.
Es gibt durchaus faschistoide Faschismusdefinitionen. Diese zumeist in den braun anlaufenden Zerfallsprodukten altlinker Strömungen verbreiteten …
Ein neues Jahr in der Ukraine
Markus Siira. Anfang Dezember 2023 warnte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass sich das Militärbündnis auf „schlechte Nachrichten von der ukrainischen Front“ vorbereiten sollte. Da der „utopische Ukrainismus“ nachlässt, befinden wir uns nun in einer Situation, in …
Israelische Minister fordern Vertreibung der Palästinenser aus Gaza
Florian Rötzer. Das Oberste Gericht hat mit knapper Mehrheit die Regierung in die Schranke gewiesen und den Kern der „Justizreform“ gekippt. Die Regierung will mit ihrer Reaktion das Ende des Kriegs abwarten.








Neueste Kommentare