Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Die russische «Linke» ist ob dem Ukraine-Krieg gespalten

12. Juni 2022 – 15:50 | Kommentare deaktiviert für Die russische «Linke» ist ob dem Ukraine-Krieg gespalten

Ilja Budraitkis. In seiner Rede vom 22. Februar, kurz bevor Russland in die Ukraine einmarschierte, legte Wladimir Putin seine ideologische Rechtfertigung für den Krieg dar. Er stellte die Ukraine in ihren heutigen Grenzen als ein …

Frankreich: Neue Volksunion ein Fortschritt für die Arbeiter:innenklasse?

12. Juni 2022 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Neue Volksunion ein Fortschritt für die Arbeiter:innenklasse?

Marc Lassalle. „Französisches Volk, wenn du es willst, kannst du mit deinen Stimmen viele wichtige Forderungen erfüllen“. „Am 12. und 19. Juni, wenn Sie sich dafür entscheiden, indem Sie die Abgeordneten der NUPES wählen, wird …

Ukraine: Acht Jahre Krieg

10. Juni 2022 – 9:49 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: Acht Jahre Krieg

Georg Auernheimer. Seit 2014 herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Der deutsche Journalist Ulrich Heyden hat diesen immer wieder für verschiedene Medien beschrieben. Er war als einer von wenigen deutschen Journalisten vor Ort und hat …

Öko-Sozialismus & „Green New Deal“-Wunschträume

9. Juni 2022 – 16:59 | Kommentare deaktiviert für Öko-Sozialismus & „Green New Deal“-Wunschträume

Wenn die Menschheit leben soll, muss der Kapitalismus sterben! „Der Kapitalismus kann ebenso wenig zur Begrenzung des Wachstums ‚überredet‘ werden, wie ein Mensch dazu ‘überredet’ werden kann, mit dem Atmen aufzuhören. Versuche, den Kapitalismus ‚grün zu …

Ukraine: „Entsowjetisierung“ und Liquidierung der Rechte der Arbeiter

9. Juni 2022 – 16:28 | Kommentare deaktiviert für Ukraine: „Entsowjetisierung“ und Liquidierung der Rechte der Arbeiter

Shannon Jones. Im vierten Kriegsmonat will das ukrainische Parlament nun eine umfangreiche Reform des Arbeitsrechts verabschieden, durch welche die Rechte der Arbeiter stark geschwächt werden.
Das ukrainische Parlament plant den bestehenden minimalen Arbeitnehmerschutz

Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit

8. Juni 2022 – 14:23 | Kommentare deaktiviert für Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit

„Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele Bereiche: …

Die Arbeiter verteidigen die Ukraine. Der ukrainische Staat beseitigt ihre Rechte

7. Juni 2022 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Die Arbeiter verteidigen die Ukraine. Der ukrainische Staat beseitigt ihre Rechte

Malgorzata Kulbaczewska-Figat. Im Schatten des Krieges setzt die ukrainische Regierung Arbeitsreformen durch, die seit mehr als zwei Jahrzehnten geplant waren, aber aus verschiedenen Gründen nie umgestzt wurden. Und dies sind nicht die Reformen, für die …

Zu Leo Trotzki’s „Ihre Moral und unsere“

7. Juni 2022 – 11:02 | Kommentare deaktiviert für Zu Leo Trotzki’s „Ihre Moral und unsere“

Katharina Anetzberger. Was ist Moral? Keine leicht zu beantwortende Frage. Im Februar 1938 – also am Vorabend des Zweiten Weltkriegs und mitten während des Spanischen Bürgerkriegs – schreibt Leo Trotzki im mexikanischen Exil den Text „Ihre …

Ukraine-Krieg und Zwei-Klassen-Migration

3. Juni 2022 – 8:55 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg und Zwei-Klassen-Migration

Karl-Heinz Hermann. Der Ukrainekrieg hat das weltweite Flüchtlingsproblem drastisch verschärft. Doch nicht nur die neuen Rekordzahlen an Geflüchteten empören, sondern auch ihre ungleiche Behandlung. Dabei müssen wir nicht nur an durch kriegerische Gewalt Vertriebene denken, …

Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

3. Juni 2022 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg, globale Ernährungssicherheit und Erpressungsmethoden

Philippe Alcoy. Der reaktionäre Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Reaktionen der imperialistischen Mächte bereiten eine Ernährungskatastrophe von globalem Ausmaß vor, für die vor allem die ärmsten Länder zahlen werden.

Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

1. Juni 2022 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Kritische Rohstoffe, Imperialismus und der Krieg gegen Russland

Gabriel Black. Alle großen Kriege und Militärinterventionen der USA während des letzten Vierteljahrhunderts begannen mit dem Anspruch, hehre moralische Ziele zu verfolgen.
Im Irak-Krieg wurde der amerikanischen Bevölkerung eingeredet, ein Verrückter würde Massenvernichtungswaffen entwickeln. In Afghanistan

Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

31. Mai 2022 – 12:00 | Kommentare deaktiviert für Der Ukraine-Krieg – was vorher geschah

Lühr Henken. Russlands Einmarsch in die Ukraine als Bruch des Völkerrechts, als Zeitenwende. Die Begriffe sind vielfältig. Wir haben die Vorgeschichte des aktuellen Krieges mehrfach thematisiert und ergänzen unsere Berichterstattung mit der Veröffentlichung eines Vortrags …

Krieg und Klassenkrieg: Ampelkoalition wälzt Kriegskosten auf Arbeiter ab

8. Mai 2022 – 18:49 | Kommentare deaktiviert für Krieg und Klassenkrieg: Ampelkoalition wälzt Kriegskosten auf Arbeiter ab

Peter Schwarz. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, wird die Arbeiterklasse die Kosten für ihre Teilnahme am Ukrainekrieg und das größte Aufrüstungsprogramm seit Hitler mit Massenarmut und dem Verlust hunderttausender Arbeitsplätze bezahlen.

Welche Haltung zum ukrainischen Widerstand?

7. Mai 2022 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Welche Haltung zum ukrainischen Widerstand?

Paul Pfundt. Innerhalb jener Linken, die sich sowohl gegen die Intervention Putins als auch gegen den NATO-Imperialismus wenden, wird derzeit die Frage, wie man zum Widerstand der Ukraine und seiner Bevölkerung stehen sollte, diskutiert.