Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Debatte

Amazon / Alabama: Weshalb keine Gewerkschaft?

19. April 2021 – 9:06 | Kommentare deaktiviert für Amazon / Alabama: Weshalb keine Gewerkschaft?

Der Versuch der RWDSU, im Amazon-Logistikzentrum in Bessemer / Alabama als gewerkschaftliche Vertretung anerkannt zu werden, wurde weltweit verfolgt. Das Wahlergebnis war ein Desaster: von 5800 Beschäftigten haben nur 55 Prozent

Zäuseln am Donbas: „Anfang vom Ende der Ukraine“?

9. April 2021 – 8:47 | Kommentare deaktiviert für Zäuseln am Donbas: „Anfang vom Ende der Ukraine“?

Ulrich Heyden. Am Donnerstag kam eine Warnung aus dem Kreml, wie sie es seit der heißen Kriegsphase 2014/15 nicht mehr gegeben hatte. Wenn Kiew militärische Handlungen im großen Maßstab im Donbass beginne, dann sei das …

Pandemiejahr: Wachstum von Leid für viele und des Vermögens von wenigen

8. April 2021 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Pandemiejahr: Wachstum von Leid für viele und des Vermögens von wenigen

Niles Niemuth. Das Gesamtvermögen aller Milliardäre weltweit explodierte im vergangenen Jahr um mehr als 60 Prozent – von 8 Billionen auf 13,1 Billionen Dollar. Das zeigt die diesjährige Milliardärsliste des

Eine Demokratie der anderen Art: Über die Lehren der Pariser Kommune

7. April 2021 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Eine Demokratie der anderen Art: Über die Lehren der Pariser Kommune

Matías Maiello. In diesem Aufsatz entwickeln wir einige der Polemiken über die Pariser Kommune, die bis in die Gegenwart reichen und die den Begriff der «Demokratie» in ihr Zentrum stellen. Was war das Neue an …

Christian Levrat – Karriere à la Schröder?

6. April 2021 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Christian Levrat – Karriere à la Schröder?

Theo Vanzetti und Rhea Lang. Knapp ein halbes Jahr nach seinem Rücktritt vom Präsidium der SP Schweiz wechselt Levrat vom Parlament an die Führungsspitze eines bundesnahen Betriebs.

Myanmar – Die Arbeiter:innenklasse gegen den Militärputsch

6. April 2021 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für Myanmar – Die Arbeiter:innenklasse gegen den Militärputsch

Nach dem Militärputsch, der ein Massaker entfesselt hat, breitet sich ein unaufhaltsamer Widerstand der Arbeiter:innen und der Massen im ganzen Land aus.

Wie der „Sozialismus“ zur NSDAP kam

3. April 2021 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Wie der „Sozialismus“ zur NSDAP kam

Materialien gegen die Mär von der ideologischen Übereinstimmung von Kommunisten und Faschisten. Ein zentrales ideologisches Vehikel dieser Gleichsetzung ist die sogenannte «Totalitarismustheorie».

Was ist Imperialismus?

2. April 2021 – 15:01 | Kommentare deaktiviert für Was ist Imperialismus?

Halten wir einen Moment inne und überlegen, wie wir die Frage beantworten würden: Was ist Imperialismus? Wir sind eine antiimperialistische Bewegung, wir kämpfen gegen den Imperialismus und wenn wir auf der Straße angehalten und

Der Militärputsch in Myanmar und die Heuchelei des US-Imperialismus

2. April 2021 – 14:45 | Kommentare deaktiviert für Der Militärputsch in Myanmar und die Heuchelei des US-Imperialismus

Robert Müller. Die USA werfen der Militärjunta von Myanmar vor, sich gegen das eigene Volk zu stellen. Gleichzeitig haben sie selbst immer wieder Militärdiktaturen in Lateinamerika gestützt, um eigene Interessen international zu untermauern und durchzusetzen.

Die Ideologie des Spätimperialismus

31. März 2021 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Die Ideologie des Spätimperialismus

Zhun Xu. Als der renommierte indische marxistische Ökonom Prabhat Patnaik 1990 die Frage «Whatever Happened to Imperialism?» [Was geschah nur mit dem Imperialismus?] stellte, befanden sich die einst lebendigen und einflussreichen Theorieschulen

Führt die Streikbewegung Myanmar in den Bankrott?

31. März 2021 – 16:27 | Kommentare deaktiviert für Führt die Streikbewegung Myanmar in den Bankrott?

“Sie wollen Geld nach Myanmar überweisen oder warten auf eine Zahlung von dort? Vergessen Sie es. Myanmars privater Bankbetrieb ist laut Berichten lokaler Medien seit kurz nach dem Putsch vom 1. Februar wegen Dauerstreiks von …

Guangzhou 1927: Die Pariser Commune des Ostens

29. März 2021 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für Guangzhou 1927: Die Pariser Commune des Ostens

Tings Chak. Zum 150. Jahrestag des Beginns der Pariser Commune sei an ihr Erbe im Guangzhou-Aufstand erinnert, bei dem Arbeiter und Bauern 1927 in der südchinesischen Hauptstadt eine Volksrepublik errichteten.

Arbeiterklasse zahlt Kosten der Pandemie

27. März 2021 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Arbeiterklasse zahlt Kosten der Pandemie

Elisabeth Zimmermann. Die Corona-Krise trifft nicht alle gleich. Als Trigger-Event verschärft sie die Krise des Kapitalismus und die damit verbundene soziale Ungleichheit. Die herrschende Klasse verfolgt eine rücksichtslose Profite-vor-Leben-Politik. Während sich an der Spitze

Von Bolsonaros Krise und juristischem Bonapartismus bis zu Lulas Rückkehr

26. März 2021 – 12:31 | Kommentare deaktiviert für Von Bolsonaros Krise und juristischem Bonapartismus bis zu Lulas Rückkehr

Daniel Matos & Elizabeth Yang. Die politische Rehabilitierung Lula, den ehemaligen brasilianischen Präsidenten von der Arbeiterpartei, ist ein Zeichen dafür, wie weit die Bourgeoisie gehen wird, um ihre Interessen im Zuge von Bolsonaros grobem