Articles in Kampagnen
Gewerkschaften gegen Raketen auf Syrien. Gibt es
Nein: Man muss absolut kein Freund des Herrn Assad und seines Regimes sein, um den Raketenangriff der USA, Großbritanniens und Frankreichs (mit Zustimmung der BRD) als eine abermalige unmenschliche
Warum randalieren die Oberschichten Venezuelas?
Harri Grünberg. Am 3 Dezember 1998 siegte der Comandante der Fallschirmjäger und linke Aktivist Hugo Chávez bei den Präsidentenwahlen in Venezuela. Getragen wird er von einem breiten Bündnis
Sanktionen gegen Venezuela: Doppelmoral des Schweizer Imperialismus
Am […] Mittwoch, den 28. März 2018, hat der Schweizer Bundesrat Sanktionen gegen Venezuela erlassen. Er folgt damit – als Regierung eines vermeintlich neutralen Landes – den USA, der EU und
Französischer Eisenbahnerstreik wird fortgesetzt
Bernard Schmid. Gewerkschaften zeigen sich empört über Regierungshaltung am Donnerstag, 05. April – Streik wird fortgesetzt – Vier weitere Streiktage wurden bei Air France
Skripal-Affäre: Wackeliges Lügengebäude der imperialistischen Mächte
Robert Stevens. Am 1. September 1939 sendete der deutsche Rundfunk Adolf Hitlers Rede im Reichstag zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Der Diktator erklärte darin: „Polen hat heute Nacht
Der französische Eisenbahnerstreik beginnt stark
Bernard Schmid. Auch die Müllversorgung fängt an zu streiken, Air France bereitet sich auf einen neuen Streik am 10. und 11. April vor. Eine Studierendenbewegung
Israel: 17 Demonstranten im Gazastreifen getötet
Jean Shaoul. Israelische Soldaten haben am 30. März mindestens 17 Palästinenser getötet und über 1.400 weitere verwundet. Mit scharfer Munition gingen sie gegen eine Protestaktion an der Grenze
Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall
Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?
100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick
Jojo Rouge. In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einem landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte, in einen Bürger*innenkrieg
Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland
Marianne Arens. In den Tagen vor Ostern haben Amazon-Arbeiter an mehreren europäischen Standorten gestreikt. Sie kämpfen gegen Niedriglöhne, Ausbeutung und totale Überwachung. Sie sind Teil von weltweit
Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg
Marc Lassalle. Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und
Neue Streikstrategie in Frankreich und Faschisten greifen an
Bernard Schmid. Öfters mal einen (durch)fahren lassen: So lässt sich die, am 15. März beim einem Kompromiss zwischen mehreren Gewerkschaften beschlossene Streikstrategie bei der französischen
Im Zeichen des Zorns gegen Macron und seine Bosse
Hansgeorg Hermann. In Frankreich demonstrieren 200.000 Menschen gegen Zerstörung und Privatisierung der öffentlichen Dienste.
Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich
Für den 22. März 2018 haben zahlreiche Gewerkschaften in Frankreich zu einem Streik aufgerufen. Nach der Liberalisierung des Arbeitsrechtes in den letzten Jahren macht sich die Regierung
Neueste Kommentare