Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Frankreich: Brutale Polizeigewalt bringt Regierung in Bedrängnis

7. August 2019 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Brutale Polizeigewalt bringt Regierung in Bedrängnis

Bernard Schmid. Proteste zum Tod von Steve Maia Caniço, seltsame Auszeichnungen für Polizisten, manipulierte Beweisführungen und Unwahrheiten – der öffentliche Druck wächst.

Abwahl von Syriza markiert Scheitern der politischen Linken in Europa

6. August 2019 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Abwahl von Syriza markiert Scheitern der politischen Linken in Europa

Gregor Kritidis. Im November 1942 wurde in Kooperation mit den griechischen Partisanenverbänden unter Aris Velouchiotis und Napoleon Zervas die Eisenbahnbrücke der kriegswichtigen Strecke Saloniki – Athen von einem britischen Kommando

Die Proteste in Hongkong werden immer massiver

5. August 2019 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste in Hongkong werden immer massiver

„… Bereits am Freitagabend hatten sich im Zentrum der Millionenmetropole erstmals auch Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes den Kundgebungen gegen die Regierung angeschlossen. Sie widersetzten sich damit der Anweisung

Bolsonaro: Entlarvende Enthüllungen und Drohungen gegen Greenwald

5. August 2019 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für Bolsonaro: Entlarvende Enthüllungen und Drohungen gegen Greenwald

Ralf Streck. Brasilien unter dem Rechtsaußen-Präsidenten: Dokumente legen nahe, dass Justizminister Moro als Richter auf die Verurteilung des Bolsonaro-Gegners Lula hingearbeitet hat.

Chile: Eine Bilanz von 7 Wochen Vollstreik der Lehrer*innen

2. August 2019 – 10:21 | Kommentare deaktiviert für Chile: Eine Bilanz von 7 Wochen Vollstreik der Lehrer*innen

La Izquierda Diario Chile. Die Mobilisierungsmacht der Lehrer*innen schwächte die chilenische Regierung, auch wenn die Bildungsministerin Cubillos ihnen nur Brotkrumen gab. Wäre mehr möglich gewesen? In den Augen vieler Lehrer*innen wurde

Sudans kämpferische Frauen lassen sich nicht wegverhandeln!

1. August 2019 – 11:48 | Kommentare deaktiviert für Sudans kämpferische Frauen lassen sich nicht wegverhandeln!

Karin Wilflingseder. MonatelangeFrauen führen mutig die Bewegung im Sudan an und brechen so die gängigen Rollenbilder. Sie rebellieren gleichzeitig gegen den ihnen zugewiesenen Platz am Rande der Gesellschaft und gegen

Solidaritätsaufruf mit dem Kampf der Arbeiter*innenklasse im Iran

1. August 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Solidaritätsaufruf mit dem Kampf der Arbeiter*innenklasse im Iran

Aktivist*innen des Solidaritätsbündnisses der Arbeiterinnenbewegung haben am 29. Juli mit einer Aktion im Gewerkschaftshaus in Frankfurt gewerkschaftliche Solidarität

Krise der Autoindustrie führt zu immer mehr Entlassungen weltweit

31. Juli 2019 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Krise der Autoindustrie führt zu immer mehr Entlassungen weltweit

Shannon Jones. Angesichts des anhaltenden Abschwungs in der Autoindustrie mehren sich die Warnungen vor einem massiven Arbeitsplatzabbau. Die Autokonzerne versuchen trotz sinkender Absätze in wichtigen Märkten, Geld für Forschung und

Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

30. Juli 2019 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

Ben McGrath. Am Wochenende fanden in Hongkong zum achten Mal in Folge Demonstrationen gegen Polizeigewalt und für demokratische Reformen statt. Die Teilnehmer forderten u.a. die vollständige Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes,

Brasilien: Politisches Lumpenpack!

29. Juli 2019 – 8:35 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Politisches Lumpenpack!

Liga Socialista. In einer entscheidenden Abstimmung billigte das brasilianische Repräsentantenhaus am 8. Juli 2019 mit 379 Ja-Stimmen und 131 Nein-Stimmen den Grundtext der „Reform“ der sozialen Sicherheit. Die Debatte

Brasilien: Eine historische Niederlage oder nicht?

28. Juli 2019 – 18:50 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: Eine historische Niederlage oder nicht?

Valerio Arcary*. In den Köpfen Tausender von linken brasilianischen Aktivistinnen und Aktivisten stellt sich eine dramatische Frage: Wie konnte das geschehen, wie konnte es sein, dass die extreme Rechte durch einen neofaschistischen Abenteurer

Die Proteste in Hongkong

28. Juli 2019 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Die Proteste in Hongkong

John Smith stellt die Proteste der letzten Wochen in Hongkong in den weiteren Zusammenhang der Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten. Hongkongs Verbindungen mit dem außerordentlich wichtigen

Puerto Rico: Wall Street fordert „Disziplin“, die Proteste gehen weiter

27. Juli 2019 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Puerto Rico: Wall Street fordert „Disziplin“, die Proteste gehen weiter

Eric London. Am Donnerstagmorgen kündigte der puerto-ricanische Gouverneur Ricardo Rosselló seinen Rücktritt für den 2. August an. Doch nur wenige Stunden später forderten in der Innenstadt von San Juan tausende

Frankreich: Polizeigewalt, Protest und «Gelbwesten» bleiben aktuell

26. Juli 2019 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Polizeigewalt, Protest und «Gelbwesten» bleiben aktuell

Bernard Schmid. Neue Polizei- und Justizskandale rund um (nicht nur) die Repression bei „Gelbwesten“-Protesten – Neue Erkenntnis: Staatsanwalt wollte im Falle Geneviève Legay (verletzte ältere Aktivistin in Nizza)