Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Über die tatsächliche Lohnungleichheit in der Schweiz

7. Juni 2019 – 10:13 | Kommentare deaktiviert für Über die tatsächliche Lohnungleichheit in der Schweiz

Jean-François Marquis. Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind ein zentrales Thema des Frauen*streiks am 14. Juni 2019. Der herrschende Diskurs versucht ihr tatsächliches Ausmaß

Syndikalismus und neue Klassenpolitik

6. Juni 2019 – 8:16 | Kommentare deaktiviert für Syndikalismus und neue Klassenpolitik

Torsten Bewernitz. In der aktuellen Diskussion um eine „neue Klassenpolitik“ ist es merkwürdig still aus der syndikalistischen Ecke – von der Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) und der Industrial Workers of the World (IWW)

China: Tian’anmen, 30 Jahre danach

4. Juni 2019 – 13:53 | Kommentare deaktiviert für China: Tian’anmen, 30 Jahre danach

Peter Main. In den frühen Morgenstunden des 4. Juni 1989 stießen Panzer und Infanterie der Volksbefreiungsarmee auf den riesigen Platz des Himmlischen Friedens vor, der vor der „Verbotenen Stadt“ Pekings, dem Regierungssitz,

Über die große politische Schlacht im Iran

3. Juni 2019 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Über die große politische Schlacht im Iran

Asghar Karimi. Vielen Menschen auf der ganzen Welt ist klar, dass das im Iran herrschende Regime, eines der kriminellsten, reaktionärsten und menschenverachtendsten Regimes der Welt ist, aber sie kennen

Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

31. Mai 2019 – 14:49 | Kommentare deaktiviert für Ein Text als Ärgernis – zur Debatte über die « Gelbwesten »

Bernard Schmid. Absolut freihändiger Umgang mit Fakten, Chaos-Chronologie, Herunterspielen oder Totalverharmlosung von politischen Problemen (statt eines Versuchs ihrer Analyse & Beantwortung): Eine „Zwischenbilanz“

»Ich bin hier nur ein Geflüchteter, das passt schon so«

31. Mai 2019 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für »Ich bin hier nur ein Geflüchteter, das passt schon so«

Nikolai Huke und Doreen Bormann. Rechtswidrige Praktiken gehören in vielen Betrieben zum Alltag. Sprachliche Schwierigkeiten, fehlende Kenntnisse über das deutsche Arbeitsrecht, prekäre Aufenthaltstitel,

Fluchtursachenbekämpfung hört sich gut an…

31. Mai 2019 – 11:40 | Kommentare deaktiviert für Fluchtursachenbekämpfung hört sich gut an…

Yovo. Durchschnittlich werden in Afrika jeden Tag 15.000 Menschen innerhalb ihrer Landesgrenzen vertrieben, rechnete ein Ende 2017 veröffentlichter Bericht des Internal Displacement Monitoring Centre der Vereinten Nationen

Venezolanische Arbeiterbewegung: Erklärung von «Trabajadores en Lucha»

30. Mai 2019 – 17:36 | Kommentare deaktiviert für Venezolanische Arbeiterbewegung: Erklärung von «Trabajadores en Lucha»

Vor kurzem wurde ein Bündnis von Gewerkschaften, politischen und gewerkschaftlichen Strömungen gebildet, um für die Rechte der Lohnabhängigen zu kämpfen – unabhängig von der Opposition der Unternehmer

Die CDU, die Jugend und das Internet

30. Mai 2019 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Die CDU, die Jugend und das Internet

Kristian Stemmler. Der Kapitalismus in seiner jetzigen Form hat für die Mächtigen den Nachteil, dass er Dynamiken erzeugt, die nicht immer vorherzusehen und zu beherrschen sind. Weil das System am besten gedeiht, wenn

Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

30. Mai 2019 – 9:13 | Kommentare deaktiviert für Die Demokratischen Sozialisten Amerikas und die Verfolgung von Julian Assange

Andre Damon. Vor einer Woche kündigte das US-Justizministerium an, WikiLeaks-Gründer Julian Assange unter dem US-Spionagegesetz anzuklagen. Diese Entscheidung machte deutlich, dass die Verfolgung

„Gelbwesten“ würdigen die Pariser Kommunarden

28. Mai 2019 – 8:22 | Kommentare deaktiviert für „Gelbwesten“ würdigen die Pariser Kommunarden

Will Morrow. Am Samstag demonstrierten in der 28. Woche in Folge Zehntausende von „Gelbwesten“ in ganz Frankreich gegen die Regierung von Präsident Emmanuel Macron, seine Austeritätspolitik, die Arbeitslosigkeit und soziale Ungleichheit.

Zürich: Besetzung des Pfingstweidparks

25. Mai 2019 – 10:38 | Kommentare deaktiviert für Zürich: Besetzung des Pfingstweidparks

Gestern haben Aktivist*innen aus der ganzen Schweiz den Pfingstweidpark in Zürich besetzt. Mit der Besetzung protestieren sie gegen die Errichtung des neuen Bundesasylzentrums Pfingstweid und damit gegen die Internierung von

Aldi Süd: Beschäftigte kämpfen um Interessenvertretung im Betrieb

24. Mai 2019 – 16:31 | Kommentare deaktiviert für Aldi Süd: Beschäftigte kämpfen um Interessenvertretung im Betrieb

Petra Stanius und Helmut Born. Betriebsräte als Interessenvertretung der Beschäftigten? Dies geht Aldi Süd offenbar zu weit. Wenn es schon einen Betriebsrat geben muss, dann kümmert sich die Geschäftsleitung augenscheinlich

Hafenarbeiter boykottieren Waffenlieferungen an Saudi-Arabien

22. Mai 2019 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Hafenarbeiter boykottieren Waffenlieferungen an Saudi-Arabien

Weder in Frankreich, noch in Spanien war der Kahn der staatlichen saudischen (Kriegs)Handelsgesellschaft Bahri mit neuer tödlicher Fracht beladen worden – auch in Genua weigerten sich nun die Docker „ihre Arbeit“