Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Globale Krisen und globaler Widerstand

11. Oktober 2021 – 15:58 | Kommentare deaktiviert für Globale Krisen und globaler Widerstand

Jens Zimmermann. Der aus der Redaktion von Sozial.Geschichte Online heraus entstandene Sammelband zeigt die Verbindungslinien zwischen den derzeitigen globalen Krisen und deren Proteste auf: Peter Birke / Max Henninger (Hg.) KRISEN PROTESTE. Beiträge aus Sozial.Geschichte …

Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Generalstab der Weltrevolution

11. Oktober 2021 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Brigitte Studer: Reisende der Weltrevolution. Generalstab der Weltrevolution

Jens Renner. Die Kommunistische Internationale ist zwar gescheitert, doch im Buch von Brigitte Studer [Suhrkamp Verlag, Berlin 2020. 618 Seiten, ca. 37.00 SFr, ISBN 978-3-518-29929-6] werden sie und die Beteiligten dieses welthistorischen Experiments kritisch gewürdigt.

Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

8. Oktober 2021 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

Vor zwanzig Jahren setzten liberale Feministinnen, gemeinsam mit anderen linksliberalen und sozialdemokratischen Kräften auf die Nato-Intervention in Afghanistan. Angeblich, um gegen die Unterdrückung der Frauen und undemokratische Verhältnisse und den islamischen Terrorismus vorzugehen. Die aus …

Bundestagswahl: Das Kapital hebt ab – mit dem Scholzomat

8. Oktober 2021 – 8:45 | Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl: Das Kapital hebt ab – mit dem Scholzomat

Kristian Stemmler. So ziemlich das einzige der vielen die Straßen momentan noch verunzierenden Wahlplakate, zu dem ich als radikaler Linker aus vollem Herzen Ja sagen kann, ist eines der FDP. Traurig, aber wahr. „Wie es …

Rentenlegenden allüberall – die deutsche Version!

20. September 2021 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Rentenlegenden allüberall – die deutsche Version!

Suitbert Cechura. Renten und Rentenreform sind ein Dauerthema in der Öffentlichkeit. Zwar hat bereits ein Arbeitsminister Norbert Blüm in den 1980er-Jahren die Renten für sicher erklärt, aber die ständigen Reformen und Reformvorschläge sprechen demgegenüber Hohn. …

Deutsche Wende: Der vergessene Widerstand der Arbeiterklasse

20. September 2021 – 8:07 | Kommentare deaktiviert für Deutsche Wende: Der vergessene Widerstand der Arbeiterklasse

Im Osten gingen nach 1989 Hunderttausende Arbeiterinnen und Arbeiter gegen die Privatisierungspolitik der Treuhand auf die Barrikaden. Doch die Erinnerung daran ist fast völlig aus dem kulturellen Gedächtnis verschwunden. Von Bernd Gehrke.
Obgleich Ostdeutschland in den Jahren 1990 …

Deutschland: Keine Alternative zu DIE LINKE?

19. September 2021 – 13:31 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Keine Alternative zu DIE LINKE?

Stefan Schneider & Marco Blechschmidt. Die Linkspartei steht so weit rechts wie nie zuvor. Welche Konsequenzen ziehen Linke in der LINKEN? Eine Debatte mit dem Grantismus.

Eine Wende? US-Gewerkschaften und die Biden-Regierung

15. September 2021 – 14:25 | Kommentare deaktiviert für Eine Wende? US-Gewerkschaften und die Biden-Regierung

Oskar Wöltje. Mit dem Einzug Joe Bidens ins Weiße Haus im Januar veränderte sich auch der wirtschaftspolitische Ton der USA. Es ist noch zu früh zu sagen, ob Bidenomics, wie die neue ökonomische Ausrichtung der …

Die Koalition der Narren am Ende ihrer Afghanistan-Mission

13. September 2021 – 14:38 | Kommentare deaktiviert für Die Koalition der Narren am Ende ihrer Afghanistan-Mission

Helmut Dahmer. Seit 500 Jahren kolonisieren europäische Staaten und ihre nordamerikanischen Ableger die außereuropäische Welt. Die in Europa (und nur dort) entstandene kapitalistische Wirtschaftsweise, deren Motor die profitable Verwertung privater Kapitale ist, braucht die permanente …

Feminismus, Intersektionalität und Klassenkampf

10. September 2021 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Feminismus, Intersektionalität und Klassenkampf

Lutte de classe. Der Erfolg der Demonstrationen vom 8. März 2021 – nach denen vom November 2020 – gegen Gewalt gegen Frauen zeigt, dass sich ein Teil der Jugend mobilisiert, um ihren Widerstand gegen die …

Afghanistan: Humanitäre Katastrophe nach 20 Jahren imperialistischer Besatzung

7. September 2021 – 9:33 | Kommentare deaktiviert für Afghanistan: Humanitäre Katastrophe nach 20 Jahren imperialistischer Besatzung

Jean Shaoul. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Antonio Guterres, hat vor einer „humanitären Katastrophe“ in Afghanistan gewarnt. Etwa 18 Millionen Menschen, d.h. fast die Hälfte der Bevölkerung, brauchen zum Überleben dringend humanitäre Unterstützung.

»Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

4. September 2021 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für »Zoya« über Gewalt gegen Frauen und die internationalen Truppen in Afghanistan

Das folgende Gespräch mit Frauen der Gruppe RAWA wurde am 2. Oktober 2008 geführt. Es widerlegt die seit 20 Jahren vorgebrachten Vorwände der imperialistischen Intervention, dass es sich um eine „zivilisatorische Mission“ zur Schaffung der …

Tiananmen Massaker als Wendepunkt der historischen Arbeiterbewegung

2. September 2021 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Tiananmen Massaker als Wendepunkt der historischen Arbeiterbewegung

Christopher Wongon. Zweiunddreißig Jahre später sind sich alle außer den hartnäckigsten Propagandisten über die grundlegenden Details der Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens zwischen dem 15. April 1989 und dem 4. Juni 1989 einig. …

Zynismus und Afghanistankrieg: Wer tötete Ahmad Schah Massoud?

1. September 2021 – 8:53 | Kommentare deaktiviert für Zynismus und Afghanistankrieg: Wer tötete Ahmad Schah Massoud?

Sabine Schiffer. Zwei Tage vor dem 11. September, am 9.9.2001, starb der aussichtsreichste Kandidat auf das Präsidentenamt in einem geeinten Afghanistan, Ahmad Schah Massoud, der Löwe des Pandschschir, Führer der Nordallianz. Fatal, wie die falschen …