Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Geschichte und Theorie

Bolivien: It’s a Coup, stupid!

19. November 2019 – 9:09 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: It’s a Coup, stupid!

Andrej Hunko. In Lateinamerika findet kein rechter Putsch mehr ohne Beifall der Bundesregierung statt. Während des langen doch bislang erfolglosen Umsturzversuches in Venezuela musste sich das Auswärtige Amt noch von der Realität belehren lassen.

Die Linke und das Jubiläum der DDR-Annexion

15. November 2019 – 12:46 | Kommentare deaktiviert für Die Linke und das Jubiläum der DDR-Annexion

Peter Schaber. Wann immer sich irgendeines der Ereignisse zur deutschen Einheit jährt, füllen sich die Feuilletons mit Jubelarien, die Plätze mit Jubelariern und die Talkshows mit Jubelexperten.

Revolte und Revolution im 21. Jahrhundert

15. November 2019 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Revolte und Revolution im 21. Jahrhundert

Matias Maiello. Nach dem arabischen Frühling von 2011 ist in den letzten Monaten eine neue Welle internationaler Klassenkämpfe ausgebrochen. Die Revolten sind gewaltvoller und explosiver, aber die Massenbewegungen handeln desorganisiert.

Ostdeutsches Heldenlied

14. November 2019 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Ostdeutsches Heldenlied

Ach, Leipzig, deine Messen sind gesungen.
Oktober Neunundachtzig lange her.
Die Freiheitschöre sind dir längst verklungen.

Chile: „Deine Verfassung will niemand“ – der Generalstreik fand statt

13. November 2019 – 16:52 | Kommentare deaktiviert für Chile: „Deine Verfassung will niemand“ – der Generalstreik fand statt

„… In Chile haben die Gewerkschaften am Dienstag eine große Beteiligung an dem von ihnen ausgerufenen Generalstreik verzeichnet. Bereits am Morgen habe man beobachten können, wie Schulen und Universitäten, Verwaltungseinrichtungen, Rathäuser und Unternehmen geschlossen blieben, …

Bolivien: Evo Morales durch Putsch gestürzt

13. November 2019 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: Evo Morales durch Putsch gestürzt

Andrea Lobo. Am Sonntagabend wurde der bolivianische Präsident Evo Morales von der Partei Movimiento al Socialismo (MAS) durch einen Putsch des bolivianischen Militärs, unterstützt von den USA, zum Rücktritt gezwungen. Am Montagabend

Die Rückkehr der Klassengesellschaft im Osten und die AfD

12. November 2019 – 12:36 | Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr der Klassengesellschaft im Osten und die AfD

Janis Ehling. „Der Ossi“ ist wieder von Interesse seit er AfD wählt – anders lässt die vermehrte Berichterstattung nicht erklären. In vielen Reportagen scheint der Osten statt Angela Merkel lieber Männer des Schlages Viktor Orban …

Lasst uns über die DDR sprechen – aber ehrlich

11. November 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Lasst uns über die DDR sprechen – aber ehrlich

Marius Rabe. Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls schallt es über alle Kanäle: „Der Unrechtsstaat ist gefallen.“ Im Triumphgeheul der BRD bleibt eine ernste historische Einordnung auf der Strecke. Was bedeutete der entstellte Sozialismus der DDR …

Macron warnt im Economist vor Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Nato

11. November 2019 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Macron warnt im Economist vor Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Nato

Alex Lantier. Internationale Bündnisse, die für den Weltkapitalismus unverzichtbar sind, zerbrechen erneut an unlösbaren Konflikten zwischen den imperialistischen Mächten, wie sie im zwanzigsten Jahrhundert zu zwei Weltkriegen geführt haben. Das ist

30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung

9. November 2019 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung

Es sieht düster aus zu den offiziellen Feierlichkeiten, die 30 Jahre Betrug an der ostdeutschen Bevölkerung zelebrieren. Im Kontrast dazu stehen die weltweiten Aufstände gegen die Folgen des Neoliberalismus. In seinem Diskussionsbeitrag vollzieht Oskar Fischer

30 Jahre seit dem Fall der Mauer

9. November 2019 – 9:26 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre seit dem Fall der Mauer

Peter Schwarz. Heute vor dreißig Jahren leitete der Fall der Mauer das Ende der DDR ein. Wir veröffentlichen dazu einen Artikel von Peter Schwarz, der erstmals vor fünf Jahren, am 8. November 2014, unter dem …

Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland

8. November 2019 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland

New Militant. Ein aktuelles Interview mit Mitgliedern von Kokkino Nima (ehemalige Mitglieder der DEA) über ihre Erfahrungen innerhalb der Organisation, mögliche Perspektiven für die griechische Linke und die politischen Lehren, die sie

Der Kampf bei den Eisenbahn-Werkstätten Officine in Bellinzona

6. November 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf bei den Eisenbahn-Werkstätten Officine in Bellinzona

Rainer Thomann. Im Herbst 2009 habe ich Euch zum ersten Mal über den Kampf bei den Eisenbahnwerkstätten Bellinzona (s. Labournet) und der metallverarbeitenden Fabrik INNSE in Mailand (s. Labournet) berichtet. Jetzt, 10 Jahre später und im Oktober 2019, habe ich …

Revolution und Konterrevolution in der DDR

5. November 2019 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Revolution und Konterrevolution in der DDR

Bruno Tesch. 2019/2020 jährt sich die Todeskrise der DDR, die schließlich in der Restauration des Kapitalismus, Wiedervereinigung und Stärkung des deutschen Imperialismus mündete. In dieser Ausgabe der Neuen Internationale skizzieren wir Entstehung und