Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

US-Provokation mit „Hilfsgütern“ fordert erste Opfer in Venezuela

25. Februar 2019 – 8:58 | Kommentare deaktiviert für US-Provokation mit „Hilfsgütern“ fordert erste Opfer in Venezuela

Barry Grey. Laut Medienangaben wurden am Samstag bei gewaltsamen Auseinandersetzungen an den venezolanischen Grenzen zu Brasilien und Kolumbien mehrere Menschen getötet und viele weitere verletzt. Während

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

23. Februar 2019 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Urs P. Gasche. Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro? Völkerrechts-Professoren erklären, dass ein militärisches Eingreifen

Zahl von drei Millionen Krisenflüchtlingen aus Venezuela ist nicht haltbar

15. Februar 2019 – 10:35 | Kommentare deaktiviert für Zahl von drei Millionen Krisenflüchtlingen aus Venezuela ist nicht haltbar

Jonatan Pfeifenberger. Laut UN führen „Schätzwerte“ zu der hohen Zahl Geflüchteter. Tatsächlich rund 1,3 Millionen Venezolaner im Ausland registriert. NGO wertet Facebook-Profile aus.

Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

11. Februar 2019 – 15:36 | Kommentare deaktiviert für Mexico: Nach dem Sieg in Matamoros – Ausweitung der Streikbewegung

Rund 8.000 Beschäftigte in 45 Unternehmen in Reynosa fordern dieselben Erhöhungen ihres Einkommens wie jene, die im nahe gelegenen Matamoros (90 Km) von zehntausenden Streikenden errungen wurden. Ein gewählter

Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?

2. Februar 2019 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?

Cli Ché, Interview mit Mohssen Massarrat. Es dürfte Trump schwerfallen, in den USA einen innenpolitischen Konsens für einen Krieg gegen Iran herzustellen, wenn klar ist, dass er sich eine massive Ablehnung

Venezuelas Öl und die Geopolitik des US-gestützten Putsches

1. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Venezuelas Öl und die Geopolitik des US-gestützten Putsches

Gabriel Black. Die USA haben ihre Bestrebungen, den venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro durch einen Putsch zu entmachten, stetig verschärft. Sie haben verheerende Wirtschaftssanktionen gegen das Land verhängt, die

Podemos – Konflikt zwischen Eurokommunismus und Populismus des Zentrums

31. Januar 2019 – 17:38 | Kommentare deaktiviert für Podemos – Konflikt zwischen Eurokommunismus und Populismus des Zentrums

Die spanische Podemos-Partei ist eine der vielen Varianten des Versuches einer Erneuerung des Reformismus links der Sozialdemokratie; solche Projekte entstanden seit der zweiten Hälfte der

„Gegen einen Feminismus, der auf den Staat und die Regierung hofft“

31. Januar 2019 – 8:59 | Kommentare deaktiviert für „Gegen einen Feminismus, der auf den Staat und die Regierung hofft“

Narges Nassimi im Interview mit Klasse Gegen Klasse über eine neue Frauenbewegung weltweit, die Vorbereitungen für den bundesweiten Frauen*streik am 8. März und die Notwendigkeit,

EU-Politik: Viele arm machen, um Wenige reich zu machen

28. Januar 2019 – 12:43 | Kommentare deaktiviert für EU-Politik: Viele arm machen, um Wenige reich zu machen

Tilman von Berlepsch. Die Europäische Union war von Anfang an ein Projekt der Reichen. Seit der Krise wird verstärkt versucht Arbeit billiger zu machen, um die Welt mit europäischen Produkten

Washington dirigiert rechten Staatsstreich in Venezuela

25. Januar 2019 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Washington dirigiert rechten Staatsstreich in Venezuela

Bill Van Auken. Die Anerkennung des selbsternannten und nicht gewählten „Übergangspräsidenten“ in Venezuela, Juan Guaidó, durch die US-Regierung markiert den Beginn eines rechten Staatsstreichs, der von Washington dirigiert wird.

Venezuela: NEIN zum Imperialismus, dem Putschismus und der Diktatur

24. Januar 2019 – 11:58 | Kommentare deaktiviert für Venezuela: NEIN zum Imperialismus, dem Putschismus und der Diktatur

UIT-CI. Als internationalistische Sozialistinnen und Sozialisten lehnen wir den politischen Interventionismus des Imperialismus in Venezuela kategorisch ab, insbesondere die ultrareaktionäre Anerkennung Trumps des selbsternannten

Zum WEF: 26 Milliardäre besitzen gleich viel wie die ärmere Hälfte

23. Januar 2019 – 9:20 | Kommentare deaktiviert für Zum WEF: 26 Milliardäre besitzen gleich viel wie die ärmere Hälfte

Nick Beams. Während im Schweizer Luftkurort Davos die Finanzelite der Welt zum jährlichen Weltwirtschaftsforum zusammenkommt, berichtet die britische Hilfsorganisation Oxfam International über die

Streik in Matamoros droht Autoindustrie in Nordamerika lahmzulegen

22. Januar 2019 – 18:43 | Kommentare deaktiviert für Streik in Matamoros droht Autoindustrie in Nordamerika lahmzulegen

Eric London. Der Streik von 70.000 Arbeitern bei Autozulieferern im mexikanischen Matamoros zeigt erste Auswirkungen auf Montagewerke in den USA. Er könnte die Autoproduktion in ganz Nordamerika zum Stillstand bringen.

Schuldenberge und Spardiktate – Europas ungelöste Probleme

22. Januar 2019 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Schuldenberge und Spardiktate – Europas ungelöste Probleme

Ingo Schmidt. Brexit-Verhandlungen und der Haushaltsstreit zwischen Brüssel und Rom sind die jüngsten Auflagen der politischen und wirtschaftlichen Krisen, die ein Fortschreiten der marktradikalen Integration Europas behindern.