Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Lobbyismus statt Klassenanalyse

11. Mai 2018 – 13:42 | Kommentare deaktiviert für Lobbyismus statt Klassenanalyse

Unverkennbar in den vorliegenden Leitanträgen zum 21. Ordentlichen Bundeskongress des DGB ist die Illusion, mit der Großen Koalition werde alles besser für die arbeitenden Menschen. Praktizierte der Deutsche

Tunesien: Restauration oder Revolution?

10. Mai 2018 – 18:51 | Kommentare deaktiviert für Tunesien: Restauration oder Revolution?

Im Winter erschütterten neue Proteste Tunesien. Was der Arabische Frühling den Menschen dort gebracht hat und wofür sie heute kämpfen, berichtet die Lehrerin und Aktivistin Samar Tlili im Gespräch.

Lidl-Beschäftigte erstreiken zusätzliche Vollzeitstelle pro Filiale

8. Mai 2018 – 18:58 | Kommentare deaktiviert für Lidl-Beschäftigte erstreiken zusätzliche Vollzeitstelle pro Filiale

Pascal Meiser. Mittwoch den 25. April haben Lidl-Beschäftigte in Belgien einen spontanen Streik ausgerufen- und gewonnen. Sie konnten den hohen Arbeitsdruck nicht mehr ertragen und forderten Entlastung

Erfahrungen aus der Unterstützung des Arbeitskampfs bei Amazon

8. Mai 2018 – 18:51 | Kommentare deaktiviert für Erfahrungen aus der Unterstützung des Arbeitskampfs bei Amazon

Mitglieder des Streiksolibündnis Leipzig. Die Debatte um eine Neue Klassenpolitik unternimmt den Versuch, linke Politik wieder auf soziale Interessen rückzubinden, dabei aber nicht in alte Muster einer

Bewegung gegen die Kapitulation von ver.di im Amperklinikum

7. Mai 2018 – 14:43 | Kommentare deaktiviert für Bewegung gegen die Kapitulation von ver.di im Amperklinikum

Netzwerk Gewerkschaftslinke. Seit über einem Jahr kämpfen die KollegInnen der Amperklinik in Dachau und Markt Indersdorf für bessere Arbeitsbedingungen – es fehlt an Personal. Deswegen hatte

Globale Militärausgaben auf Rekordstand von 1,7 Billionen US-Dollar

6. Mai 2018 – 11:45 | Kommentare deaktiviert für Globale Militärausgaben auf Rekordstand von 1,7 Billionen US-Dollar

Niles Niemuth. Die weltweiten Militärausgaben erreichten 2017 mit mehr als 1,7 Billionen US-Dollar den höchsten Stand seit dem Kalten Krieg. Dies geht aus Zahlen hervor, die das Stockholm

Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

4. Mai 2018 – 8:12 | Kommentare deaktiviert für Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“

Peter Schwarz. Das eineinhalbstündige Dokudrama „Karl Marx – der deutsche Prophet“, das am 28. April auf Arte und am 2. Mai zur besten Sendezeit im ZDF lief, ist ein Gegenentwurf zu Raoul Pecks

200 Jahre Marx: Kein toter Hund

3. Mai 2018 – 8:15 | Kommentare deaktiviert für 200 Jahre Marx: Kein toter Hund

Martin Suchanek. Jahrestage dienen nie einer bloßen Rückbesinnung auf das geschichtliche Werk einer Person. Handelt es sich um einen epochemachenden Theoretiker wie Marx, der gemeinsam

Marx Ideen bieten Hoffnung für die Unterdrückten

1. Mai 2018 – 20:05 | Kommentare deaktiviert für Marx Ideen bieten Hoffnung für die Unterdrückten

Julius Jamal. In vier Tagen hätte Marx seinen 200 Geburtstag gefeiert, auch die bürgerliche Presse beschäftigt sich nun mit seinen Ideen und Analysen. Tenor ist dabei meist, dass seine Analysen

Rosa Luxemburg: Kämpferin gegen den Reformismus

1. Mai 2018 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg: Kämpferin gegen den Reformismus

Flurin Andry. Der Reformismus steht heute nicht nur ohne Reformen da, sondern führt sogar Konterreformen durch. Wir versuchen unter Rückgriff auf Rosa Luxemburgs Klassiker «Sozialreform oder Revolution?»

Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

1. Mai 2018 – 7:55 | Kommentare deaktiviert für Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

Marianne Arens. In Deutschland verdienen 3,7 Millionen Vollzeitbeschäftigte weniger als 2000 Euro brutto im Monat, obwohl sie bis zu 40 Stunden pro Woche arbeiten. Dies geht aus einer Antwort des

Faschisten gegen Gewerkschaften am 1. Mai. Dossier

30. April 2018 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Faschisten gegen Gewerkschaften am 1. Mai. Dossier

Eine unliebsame, gar hässliche Tradition begleitet den mehr oder weniger kämpferischen 1. Mai der Gewerkschaftsbewegung seit einigen Jahren: Die Aufmärsche der Rechten und Nazis, die

Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

30. April 2018 – 15:15 | Kommentare deaktiviert für Bisher größter Streik der amerikanischen Lehrerrebellion

David Moore. Am Donnerstag, den 26. April, begann der erste landesweite Lehrerstreik in der Geschichte Arizonas. 75.000 Pädagogen und ihre Unterstützer forderten bessere Bezahlung für die Lehrer und

DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

29. April 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

Frederik Haber. Mit Metallindustrie und öffentlichem Dienst haben zwei wichtige Branchen ihre Tarifrunden beendet: im Ergebnis besser als die letzten, aber jeweils deutlich von den geforderten 6 Prozent entfernt.