Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Neue Streikstrategie in Frankreich und Faschisten greifen an

26. März 2018 – 16:57 | Kommentare deaktiviert für Neue Streikstrategie in Frankreich und Faschisten greifen an

Bernard Schmid. Öfters mal einen (durch)fahren lassen: So lässt sich die, am 15. März beim einem Kompromiss zwischen mehreren Gewerkschaften beschlossene Streikstrategie bei der französischen

Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

25. März 2018 – 12:19 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

Annelies Laschitza. Rosa Luxemburg wurde als jüdische polnische Studentin der Zürcher Universität zur Revolutionärin. Ihre revolutionären Ansichten fundierte sie durch gründliches, kritisches

Schaltjahr 1923. Revolution und/oder linke Regierung?

25. März 2018 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Schaltjahr 1923. Revolution und/oder linke Regierung?

Michael Buckmiller. Eines blieb August Bebel durch seinen Tod 1913 erspart: Die Entscheidung des 4. August 1914. Folgt man der These von Helmut Bley[1], gab Bebel den Engländern Entwarnung in Bezug

Im Zeichen des Zorns gegen Macron und seine Bosse

23. März 2018 – 14:50 | Kommentare deaktiviert für Im Zeichen des Zorns gegen Macron und seine Bosse

Hansgeorg Hermann. In Frankreich demonstrieren 200.000 Menschen gegen Zerstörung und Privatisierung der öffentlichen Dienste.

Warum begeht die Sozialdemokratie Selbstmord?

22. März 2018 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Warum begeht die Sozialdemokratie Selbstmord?

Wladek Flakin. Die SPD befindet sich auf einem historischen Tiefpunkt. In der Großen Koalition wird sich ihr Abwärtstrend nur fortsetzen.

Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich

21. März 2018 – 20:49 | Kommentare deaktiviert für Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich

Für den 22. März 2018 haben zahlreiche Gewerkschaften in Frankreich zu einem Streik aufgerufen. Nach der Liberalisierung des Arbeitsrechtes in den letzten Jahren macht sich die Regierung

Subversiv: bei Grün gehen. Bewegung(en) im Amazon-Streik

21. März 2018 – 17:57 | Kommentare deaktiviert für Subversiv: bei Grün gehen. Bewegung(en) im Amazon-Streik

Gespräch mit Anton Kramer vom Streiksoli-Bündnis Leipzig. Frage: Wer seid Ihr, welche politischen Vorgeschichten habt Ihr, und wann seid Ihr als Soli-Bündnis aktiv geworden?

ver.di und die Eintracht. Die neue Rechte und die Betriebsratswahlen

21. März 2018 – 17:47 | Kommentare deaktiviert für ver.di und die Eintracht. Die neue Rechte und die Betriebsratswahlen

Peter Balluf. Bis zum 31. Mai können in allen Betrieben mit entsprechender Größenordnung noch Betriebsratswahlen durchgeführt werden. Besondere mediale Aufmerksamkeit erhielt

Italienische Wahlen: Ein weiterer Schlag für die Europäische Union

21. März 2018 – 9:24 | Kommentare deaktiviert für Italienische Wahlen: Ein weiterer Schlag für die Europäische Union

Dave Stockton. Bei den italienischen Nationalwahlen konnten weder die einzelnen Parteien noch die beiden großen Koalitionsblöcke genügend Sitze für eine Mehrheit im Parlament erringen.

Amazon-Arbeiter*innen in Deutschland und Spanien streiken gleichzeitig

21. März 2018 – 9:18 | Kommentare deaktiviert für Amazon-Arbeiter*innen in Deutschland und Spanien streiken gleichzeitig

Lilly Freytag. Ab morgen treten Beschäftigte von Amazon in Deutschland und im Spanischen Staat gemeinsam für 48 Stunden in den Streik. Sie zeigen damit, wie der reichste Mann der Welt, Amazon-Chef Jeff Bezos,

Spanien: Ohne Frauen keine Revolution!

17. März 2018 – 11:22 | Kommentare deaktiviert für Spanien: Ohne Frauen keine Revolution!

Am 8. März fand in Spanien der sogenannte „feministische Streik“ statt. Nachdem die kleineren Gewerkschaften CNT und CGT zu einem 24-Stunden-Streik der Frauen aufgerufen hatten, mussten

Der neue Aufschwung der Frauenbewegung als neue Front der Gegenwehr

15. März 2018 – 15:59 | Kommentare deaktiviert für Der neue Aufschwung der Frauenbewegung als neue Front der Gegenwehr

Büro der IV. Internationale. Der Zyklus der Massenmobilisierungen von Frauen, der in den letzten Jahren entstand, ist weiterhin voller Dynamik, am 8. März wurde wieder in über fünfzig Ländern

Nichts Neues in der „Neuen Klassenpolitik“?

14. März 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Nichts Neues in der „Neuen Klassenpolitik“?

Mag Wompel (LabourNet Germany). Die radikale Linke hat die „soziale Frage“ wiederentdeckt und ein Zauberwort gefunden: Es lautet „Neue Klassenpolitik“ und soll wahre Wunder vollbringen, nämlich die politische

Kampf um die Hegemonie: Gewerkschaften und die Neue Rechte

12. März 2018 – 18:31 | Kommentare deaktiviert für Kampf um die Hegemonie: Gewerkschaften und die Neue Rechte

Hans-Jürgen Urban. Der zunehmende Rechtspopulismus ist bekanntlich weder ein homogenes noch ein singulär deutsches Ereignis. Sein Aufstieg hat vielfältige Ursachen und ist sowohl in Ländern