Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Der Prager Frühling 1968 und die DDR

1. April 2018 – 15:04 | Kommentare deaktiviert für Der Prager Frühling 1968 und die DDR

Ilko-Sascha Kowalczuk. Als am 21. August 1968 die Verbündeten des Warschauer Paktes die zarten Pflanzen eines freiheitlichen, demokratischen Sozialismus brutal niederwalzten, ging mehr kaputt als

Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

1. April 2018 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?

100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick

30. März 2018 – 12:16 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Landesstreik – Ein lehrreicher historischer Rückblick

Jojo Rouge. In den revolutionären Jahren 1917/18 gab es auch in der Schweiz Unruhen. Sie gipfelten in einem landesweiten Generalstreik, der das Potential hatte, in einen Bürger*innenkrieg

Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

30. März 2018 – 12:14 | Kommentare deaktiviert für Streiks bei Amazon in Spanien und Deutschland

Marianne Arens. In den Tagen vor Ostern haben Amazon-Arbeiter an mehreren europäischen Standorten gestreikt. Sie kämpfen gegen Niedriglöhne, Ausbeutung und totale Überwachung. Sie sind Teil von weltweit

Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

28. März 2018 – 21:26 | Kommentare deaktiviert für Macron erklärt EisenbahnerInnen den Krieg

Marc Lassalle. Am 22. März fanden Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich statt. Sie wurden von den meisten Gewerkschaften des öffentlichen Diensts, die das Eisenbahn-, Schul- und

Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

28. März 2018 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Einkommenspolitik: Gewerkschaften am Ende?

Pino Sergi. Sogar dem äusserst gemässigten christlichen Gewerkschaftsverband Travail Suisse ist der Kragen geplatzt und er hat anlässlich einer Pressekonferenz Ende Januar seiner Enttäuschung

Neue Streikstrategie in Frankreich und Faschisten greifen an

26. März 2018 – 16:57 | Kommentare deaktiviert für Neue Streikstrategie in Frankreich und Faschisten greifen an

Bernard Schmid. Öfters mal einen (durch)fahren lassen: So lässt sich die, am 15. März beim einem Kompromiss zwischen mehreren Gewerkschaften beschlossene Streikstrategie bei der französischen

Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

25. März 2018 – 12:19 | Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg über die internationale Perspektive der Revolution von 1917/18

Annelies Laschitza. Rosa Luxemburg wurde als jüdische polnische Studentin der Zürcher Universität zur Revolutionärin. Ihre revolutionären Ansichten fundierte sie durch gründliches, kritisches

Schaltjahr 1923. Revolution und/oder linke Regierung?

25. März 2018 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Schaltjahr 1923. Revolution und/oder linke Regierung?

Michael Buckmiller. Eines blieb August Bebel durch seinen Tod 1913 erspart: Die Entscheidung des 4. August 1914. Folgt man der These von Helmut Bley[1], gab Bebel den Engländern Entwarnung in Bezug

Im Zeichen des Zorns gegen Macron und seine Bosse

23. März 2018 – 14:50 | Kommentare deaktiviert für Im Zeichen des Zorns gegen Macron und seine Bosse

Hansgeorg Hermann. In Frankreich demonstrieren 200.000 Menschen gegen Zerstörung und Privatisierung der öffentlichen Dienste.

Warum begeht die Sozialdemokratie Selbstmord?

22. März 2018 – 9:16 | Kommentare deaktiviert für Warum begeht die Sozialdemokratie Selbstmord?

Wladek Flakin. Die SPD befindet sich auf einem historischen Tiefpunkt. In der Großen Koalition wird sich ihr Abwärtstrend nur fortsetzen.

Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich

21. März 2018 – 20:49 | Kommentare deaktiviert für Streik gegen die Zerstörung des Service Public in Frankreich

Für den 22. März 2018 haben zahlreiche Gewerkschaften in Frankreich zu einem Streik aufgerufen. Nach der Liberalisierung des Arbeitsrechtes in den letzten Jahren macht sich die Regierung

Subversiv: bei Grün gehen. Bewegung(en) im Amazon-Streik

21. März 2018 – 17:57 | Kommentare deaktiviert für Subversiv: bei Grün gehen. Bewegung(en) im Amazon-Streik

Gespräch mit Anton Kramer vom Streiksoli-Bündnis Leipzig. Frage: Wer seid Ihr, welche politischen Vorgeschichten habt Ihr, und wann seid Ihr als Soli-Bündnis aktiv geworden?

ver.di und die Eintracht. Die neue Rechte und die Betriebsratswahlen

21. März 2018 – 17:47 | Kommentare deaktiviert für ver.di und die Eintracht. Die neue Rechte und die Betriebsratswahlen

Peter Balluf. Bis zum 31. Mai können in allen Betrieben mit entsprechender Größenordnung noch Betriebsratswahlen durchgeführt werden. Besondere mediale Aufmerksamkeit erhielt