Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: China

Greenpeace fordert grünen Militarismus

18. Februar 2020 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Greenpeace fordert grünen Militarismus

Robert Müller. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz war auch die Chefin der Umweltorganisation Greenpeace anwesend, um mehr militärisches Engagement in Sachen Klimaschutz zu fordern.

China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

28. Januar 2020 – 10:27 | Kommentare deaktiviert für China: «Ein Klassenkrieg, den die Arbeiterklasse verloren hat»

Thomas Sablowski. Ich teile die Einschätzung […], dass in China heute die kapitalistische Produktionsweise dominiert und man nicht von einem sozialistischen Land sprechen kann, nur weil dort eine nominell kommunistische Partei regiert.

Wissenschaftler warnen vor „Atomkrieg, der die Zivilisation auslöscht“

25. Januar 2020 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftler warnen vor „Atomkrieg, der die Zivilisation auslöscht“

Andre Damon. Am letzten Mittwoch, dem zweiten Tag des Impeachment-Verfahrens gegen US-Präsident Donald Trump, sprach der Kongressabgeordnete Adam Schiff im Senat den denkwürdigen Satz aus: „Die Vereinigten Staaten

Der Zusammenbruch des Stalinismus

26. Dezember 2019 – 18:18 | Kommentare deaktiviert für Der Zusammenbruch des Stalinismus

Martin Suchanek. Trotzki schrieb 1934 in einer Schrift über den Stalinismus: „In Wirklichkeit könnte der Kapitalismus – wenn das überhaupt möglich wäre – nur mit Hilfe eines grausamen konterrevolutionären Umsturzes

Hongkong: Proteste, Randale, Perspektiven?

26. Dezember 2019 – 16:08 | Kommentare deaktiviert für Hongkong: Proteste, Randale, Perspektiven?

Lena Spix. Seit Juni diesen Jahres gibt es massive Proteste in Hongkong, eine politische Einordnung und Positionierung fällt vielen Aktivist*innen hierzulande schwer. Ralf Ruckus beschäftigt sich seit anderthalb Jahrzehnten mit den Klassenauseinandersetzungen

Für eine Partei, die Revolutionen, nicht Wahlen gewinnen kann

20. Dezember 2019 – 16:37 | Kommentare deaktiviert für Für eine Partei, die Revolutionen, nicht Wahlen gewinnen kann

Daniel Taylor. Für die neue Generation, die heldenhaft gegen autoritäre Regierungen und rechte Wirtschaftspolitik auf der ganzen Welt kämpft, können politische Parteien wie eine weitere Institution des Systems erscheinen, gegen das sie kämpfen.

Die Protestbewegung in Hongkong – und ihre Schwächen

2. Dezember 2019 – 18:41 | Kommentare deaktiviert für Die Protestbewegung in Hongkong – und ihre Schwächen

Während (nicht nur) die bürgerlichen Medien versuchen, die Entwicklung der Proteste in Hongkong so darzustellen, als bestehe die Bewegung nur aus „Trump-Fans“, hat auch LabourNet Germany in der ganzen Zeit immer einen Schwerpunkt darauf gelegt

Der Putsch in Bolivien und die Debatte über wirtschaftliche Motive

22. November 2019 – 11:10 | Kommentare deaktiviert für Der Putsch in Bolivien und die Debatte über wirtschaftliche Motive

Gaston Remy. Während die Putsch-Regierung zusammen mit den Streitkräften Arbeiterklasse und die Bauernschaft, die sich weiterhin wehren, unterdrückt und die MAS [die Partei von Evo Morales] zusammen mit Führungen

Die Polizei Hongkongs greift die letzte besetzte Universität an

19. November 2019 – 12:17 | Kommentare deaktiviert für Die Polizei Hongkongs greift die letzte besetzte Universität an

„… Mit Wasserwerfern und gepanzerten Wagen von Mercedes-Benz, Gummigeschossen und Tränengas hat Hongkongs Polizei seit Sonntagnachmittag versucht, die von militanten Demonstranten besetzte Polytechnische Universität

Chinas Revolution vor 70 Jahren: Realität übertrifft Mythen

3. November 2019 – 16:49 | Kommentare deaktiviert für Chinas Revolution vor 70 Jahren: Realität übertrifft Mythen

Adrian Budd. Während China seine offiziellen Feierlichkeiten zu 70 Jahren seit der Revolution von 1949 beginnt, betrachtet Adrian Budd den längeren Kontext einer nationalen Revolution, weit entfernt von jeder Vision des Kommunismus.

Felix Wemheuer: A Social History of Maoist China

9. Oktober 2019 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für Felix Wemheuer: A Social History of Maoist China

Alexander Schröder. Eine neue Einführung erklärt uns die Volksrepublik China als gnadenlos gescheiterten Versuch, die befreite Gesellschaft in wenigen Jahren zu erzwingen.

Politische Lehren aus dem Bankrott des Maoismus

2. Oktober 2019 – 9:04 | Kommentare deaktiviert für Politische Lehren aus dem Bankrott des Maoismus

Peter Symonds. Vor 70 Jahren, nach der Machtergreifung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), rief Mao Zedong auf dem Tiananmen-Platz die Volksrepublik China aus.

Außer Kontrolle – Hongkongs aufständische Bewegung und die Linke

11. September 2019 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Außer Kontrolle – Hongkongs aufständische Bewegung und die Linke

Ralf Ruckus. Der folgende Beitrag ist das Ergebnis jüngster Diskussionen mit Protestierenden und linken Aktivisten in Hongkong. Er gibt einen kurzen Überblick über die eskalierte Konfrontation und behauptet, dass das weitgehende Wegschauen der globalen Linken

Demonstranten in Hongkong: Gefährliche Tendenzen

10. September 2019 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Demonstranten in Hongkong: Gefährliche Tendenzen

Peter Symonds. Am letzten Sonntag sind Tausende Hongkonger Demonstranten zum amerikanischen Konsulat marschiert, um an Präsident Trump und den US-Kongress zu appellieren, in die Situation einzugreifen. Dieser Marsch ist eine Wende in eine gefährliche