Articles tagged with: Europa
Berlin geht nach Peking: Der wahre Deal
Pepe Escobar. Die Scholz-Karawane reist nach Peking, um die vorbereitenden Schritte für die Ausarbeitung eines Friedensabkommens mit Russland festzulegen – mit China als bevorzugtem Vermittler.
Mit seinem unnachahmlichen Gespür für historisch fundierte Wirtschaftsanalysen
Lula zum Präsidenten Brasiliens gewählt
Guilherme Ferreira. Der Kandidat der Arbeiterpartei (PT), Luiz Inácio Lula da Silva, hat am Sonntag die Präsidentschaftswahlen in Brasilien gewonnen und den amtierenden faschistischen Präsidenten Jair Bolsonaro besiegt. Lula erhielt 60,3 Millionen Stimmen (50,9 Prozent) …
Ein anderer Blick auf den Volksaufstand im Iran
Mehr als fünf Wochen sind seit dem Beginn der gegen das Regime gerichteten Proteste im Iran vergangen; Proteste, die, wie die Demonstrant*innen selbst sagen, über ihren eigentlichen Charakter hinausgegangen sind und allmählich die Form einer …
Konferenz zum „Wiederaufbau der Ukraine“: Der Streit um die Beute
Peter Schwarz. Krieg verspricht Profit. Das gilt auch für den Ukrainekrieg. Bevor ein Ende der Kampfhandlungen in Sicht ist, hat die Auseinandersetzung um die Aufteilung der Beute bereits begonnen. Darin lag die Bedeutung der sogenannten …
Die nackte Macht des Finanzkapitals hinter der britischen Krise
Nick Beams. Die außerordentlichen Ereignisse des letzten Monats in Großbritannien enthalten für die Arbeiterklasse in allen Ländern tiefgreifende Lehren.
Die Tory-Regierung der gestern zurückgetretenen Liz Truss hatte am 23. September ihre Wirtschaftsagenda verkündet, die durch die …
Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt
Florian Rötzer. Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder …
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr
Guido Biland. Brauchen die USA einen Stellvertreterkrieg, um ihre Schuldenwirtschaft am Leben und am Laufen zu halten? Einiges spricht dafür.
Zurzeit geschehen ungeheuerliche Dinge. Die Medien zitieren den US-Präsidenten Joe Biden mit Schlagzeilen wie diesen: «Biden …
Moskau zerstören! – Geht es noch um die Ukraine?
Kai Ehlers. Vier „Subjekte“ aus dem bisherigen ukrainischen Staatsverband wurden in die Russische Föderation eingegliedert. Wladimir Putins hielt anlässlich dieses Vorgangs eine Rede, mit der Russland sich vom Westen verabschiedete. Die Ukraine und ihre Unterstützer …
Widerstand gegen die Krise und Wege aus der Krise der Linken
Redaktion Aufruhrgebiet: Deutschland ist in schweres Fahrwasser geraten. Manche Beobachter befürchten die schwerste Krise nach 1945. Kanzler Scholz spricht von einer Zeitenwende. Wie schätzt Du die Lage ein?
AfD-Grossaufmarsch – ein Alarmsignal für Arbeiter:innenklasse und Linke
Wilhelm Schulz. Es war ein unheimlicher Aufmarsch. Am Samstag, den 8. Oktober, folgten etwa 10.000 Personen der AfD, die unter dem Motto „Energiesicherheit und Schutz vor Inflation – Unser Land zuerst“ zur Demonstration durch das …
Schocktherapie für die Weltwirtschaft
Michael Roberts. Als Schocktherapie bezeichnete man den drastischen Übergang von einer staatlichen Planwirtschaft in der Sowjetunion im Jahr 1990 zu einer vollendeten kapitalistischen Produktionsweise. Für den Lebensstandard war dies ein Jahrzehnt lang eine vollendete Katastrophe. …
Ein halbes Jahr Ukraine-Krieg: Putins Endspiel?
Martin Suchanek. Die massiven Geländeverluste der russischen Armee im September 2022 haben Putin und sein Regime auf die Verliererstraße gebracht. Innerhalb weniger Wochen musste sie mindestens 6.000 Quadratkilometer im Osten und Süden des Landes räumen. …
Russland reagiert auf imperialistische Invasion
Ukraine, NATO und USA ignorieren rote Linien des Kremls. Die jüngste militärische Intervention Russlands in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man «ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann» und …
Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien
Die Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von Giorgia Meloni hat mit 26 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Bei …







Neueste Kommentare