Articles tagged with: Covid-19
Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

Bernard Schmid. Macron nutzt die Coronakrise für neue repressive Bestimmungen im Arbeitsrecht – Gewerkschaften im Gesundheitssektor rufen die Allgemeinheit zu Großdemonstrationen am 16. Juni dieses Jahres auf – Die den dortigen Beschäftigten versprochene
Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik

Wir erleben seit März 2020 die größten Freiheits- und Grundrechtsbeschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Wir legen mit unserem Buch die erste Veröffentlichung vor, die sich aus kritischer, linker Perspektive
Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.
USA: Fast 40 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld seit März

Niles Niemuth. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, haben letzte Woche mehr als 2,4 Millionen Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragt. Die Gesamtzahl der Neuanträge ist damit auf über 38,6 Millionen angestiegen, seit Mitte März soziale
Corona-Verschwörungstheorien als Werkzeug von Rechtsextremen

Marina Käfer. In Medienberichten über Verschwörungstheorien zur Coronakrise konzentriert man sich oft nur auf Whatsapp-Kettenbriefe unter Verwandten oder Personen, in welchen staatliche Maßnahmen gegen Covid-19 für überzogen halten.
Vertreter aller Parteien unterstützen rechtsextreme Corona-Demonstrationen

Christoph Vandreier. Das Muster der Corona-Proteste ist von den fremdenfeindlichen Pegida-Demonstrationen bekannt: Ein paar tausend Rechtsextremisten werden auf die Beine gebracht und als „besorgte Bürger“ verklärt, um einer Politik zum Durchbruch
Corona in der Schweiz: Oben Dividenden, unten arbeitslos

Philipp Gebhardt. Das Bürgertum versucht uns seit Beginn der Corona-Pandemie weiszumachen, dass wir alle gleich von der Krise und den einschränkenden Massnahmen betroffen seien. Diese Erzählung dient in erster Linie dazu zu verschleiern,
Russische Oligarchie opfert Gesundheit und Leben der Menschen

Wladimir Wolkow und Clara Weiss. Am 11. Mai kündigte der russische Präsident Wladimir Putin für „alle Bereiche der Wirtschaft“ das Ende der „Periode arbeitsfreier Tage“ an, die Ende März eingeführt wurde. Damit sind Millionen russischer …
Corona & Krise: Verlogenes Gerede von Solidarität

Kristian Stemmler. Corona heißt das Thema. Was denn sonst?! Man kriegt es ja nicht aus dem Kopf. Alle reden darüber, das Internet ist voll davon, TV und Presse sowieso. Die Krise schlägt auf alle Lebensbereiche …
Kundgebungen von „Querdenken 711“ in Stuttgart: Wer steckt dahinter?

Karl Kloß. Seit ein paar Wochen finden regelmäßig mittwochs und samstags in Stuttgart Kundgebungen unter dem Motto „Querdenken 711 – Wir für das Grundgesetz“ statt. Bei den Versammlungen, bei denen das Grundgesetz gefeiert wird, will …
Deutschland: Corona Hilfe vor allem an die 45 reichsten Familien

Yunus Özgür. 214 Milliarden Euro besitzen die reichsten 45 Familien, die auch die größten Aktionär*innen der deutschen Unternehmen sind. Damit sie weiterhin Profite auf dem Rücken der Beschäftigten machen können, droht Millionen die Arbeitslosigkeit.
Impfstoffhersteller pokern hoch – Angriffe auf Patentschutz

Ulrike Henning. Das globale Wettrennen um den ersten Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus nimmt Fahrt auf, noch bevor auch nur für einen Kandidaten alle Tests abgeschlossen sind. Kurzzeitig sah es dabei so aus, als hätten sich die …
Warum sind in Italien in der Corona-Krise so viele Menschen gestorben?

In Italien stellte man erst am 21. Februar im Krankenhaus von Codogno die erste Infektion an einem italienischen Staatsbürger fest – aber schon Ende des Monats war das Land zum Zentrum der weltweiten Pandemie geworden. …
Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten

Mo Sedlak. Die Corona-Pandemie hat mit Rekordarbeitslosigkeit, Kursstürzen auf den internationalen Märkten und dem Zusammenbruch der internationalen Produktionsketten begonnen. Auf die Welt und auf Österreich kommt eine historische
Neueste Kommentare