Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Politische Ökonomie

Die tieferen Ursachen der Krise der US-Demokraten

13. Februar 2024 – 9:53 | Kommentare deaktiviert für Die tieferen Ursachen der Krise der US-Demokraten

Patrick Martin. Die Krise, die in der Demokratischen Partei nach dem Bericht des Sonderberaters über den Umgang von Präsident Joe Biden mit geheimen Dokumenten ausgebrochen ist, ist Ausdruck einer viel tieferen Krise des gesamten politischen …

Der Nato-Imperialismus drängt in einen dritten Weltkrieg

9. Februar 2024 – 17:43 | Kommentare deaktiviert für Der Nato-Imperialismus drängt in einen dritten Weltkrieg

IBT. Im Januar erklärte der einflussreiche französische Wissenschaftler Emmanuel Todd gegenüber der Zeitung Le Figaro, dass der „Dritte Weltkrieg begonnen hat“. Der Historiker und Anthropologe argumentierte, dass sich der Konflikt in der Ukraine „von einem …

Frankreich nach den heterogenen Agrarprotesten

5. Februar 2024 – 19:27 | Kommentare deaktiviert für Frankreich nach den heterogenen Agrarprotesten

Bernard Schmid. Als Reaktion auf die heterogen zusammengesetzten und z.T. unterschiedlich motivierten Agrarproteste in Frankreich gibt die Regierung nur vage Garantien für höhere Einkommen ab – dagegen handfeste Garantien für stärkeren Pestizidverbrauch. Rechtere Bauernverbände freuen …

Ein Friedensgipfel, der seinen Namen kaum verdient

5. Februar 2024 – 19:01 | Kommentare deaktiviert für Ein Friedensgipfel, der seinen Namen kaum verdient

Dominic Iten. Die Schweiz empfängt Gauner:innen aus aller Welt und inszeniert sich als Friedensstifterin. Das WEF in Davos ist vorbei und schon bald wird die Eidgenossenschaft zum Austragungsort eines sogenannten Friedensgipfels. Weil aber die eine …

Präsident Selenskyj versucht Oberbefehlshaber Saluschnyj abzusetzen

4. Februar 2024 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Präsident Selenskyj versucht Oberbefehlshaber Saluschnyj abzusetzen

Jason Melanovski & Clara Weiss. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Montag versucht, den ukrainischen Oberbefehlshaber General Walerij Saluschnyj abzusetzen, indem er ihn zum Rücktritt aufforderte und damit eine neue Etappe in der anhaltenden politischen …

US-Regierung verschärft erneut ihre Sanktionspolitik gegen Venezuela

4. Februar 2024 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für US-Regierung verschärft erneut ihre Sanktionspolitik gegen Venezuela

 
José Luis Granados Ceja & Vilma Guzmán. Die US-Regierung hat am Dienstag angekündigt, die Sanktionen gegen Venezuela wieder zu verschärfen. Am Montag hatte das US-Finanzministerium bereits eine Lizenz für Transaktionen mit dem staatlichen venezolanischen Goldminenunternehmen …

Neuer Faschismus: imperialistischer Zerfall und Ultraliberalismus

31. Januar 2024 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Neuer Faschismus: imperialistischer Zerfall und Ultraliberalismus

Humberto Rodrigues. Milei (Argentinien), Wilders (Niederlande), Abascal (Spanien), Zelensky (Ukraine), Meloni (Italien), Bolsonaro und Trump sowie die Brutalität des nazi-zionistischen Völkermords sind komplementäre Manifestationen desselben Trends, der den Block der Nationen, die das imperialistische System …

1,5 Millionen gegen die AfD: Jetzt Antifaschismus von unten aufbauen!

29. Januar 2024 – 13:15 | Kommentare deaktiviert für 1,5 Millionen gegen die AfD: Jetzt Antifaschismus von unten aufbauen!

Inés Heider & Marco Blechschmidt & Marius Rabe: Die massiven Demonstrationen zeigen das Potential, die AfD zurückzuschlagen. Dafür müssen wir uns aber unabhängig von Regierung und bürgerlicher Opposition organisieren.

Bauernproteste breiten sich von Deutschland über ganz Frankreich und Europa aus

29. Januar 2024 – 13:05 | Kommentare deaktiviert für Bauernproteste breiten sich von Deutschland über ganz Frankreich und Europa aus

Alex Lantier. Nach den Massenprotesten der Landwirte in Deutschland, bei denen Traktoren die großen Straßen Berlins blockierten, haben sich ähnliche Großaktionen von Bauern auf Frankreich und ganz Europa ausgeweitet. Die Wut über die Folgen des …

Argentinien: Milei und seine Kabinett erklären den Klassenkrieg

8. Januar 2024 – 11:18 | Kommentare deaktiviert für Argentinien: Milei und seine Kabinett erklären den Klassenkrieg

Martin Suchanek. Argentiniens neuer Präsident Milei und sein rechtes Kabinett machen Ernst. Im Dezember verkündete er eine Schocktherapie für das Land, die an die „Reformen“ der rechtsperonistischen Regierung Menem und an die neoliberalen Programme seit …

Zur polit-ökonomischen Analyse der Schweiz. Eine Skizze

6. Januar 2024 – 11:57 | Kommentare deaktiviert für Zur polit-ökonomischen Analyse der Schweiz. Eine Skizze

Willi Eberle & Hans Schäppi (2007). Einleitend seien zwei Leitideen festgehalten, die unserer Skizze zu Grunde liegen. Erstens gehen wir davon aus, dass es in der Entwicklung der Schweiz seit der Industrialisierung zwei wichtige Knotenpunkte …

Konjunktur für Faschismus: Einbruch Exportkonjunktur – Aufbruch AfD?

3. Januar 2024 – 12:37 | Kommentare deaktiviert für Konjunktur für Faschismus: Einbruch Exportkonjunktur – Aufbruch AfD?

Tomasz Konicz. Die Krise des Kapitals treibt der AfD die Wählermassen zu – auch wenn einflussreiche Kapitalmanager öffentlich gegen Rechtsextremisten polemisieren.
Es gibt durchaus faschistoide Faschismusdefinitionen. Diese zumeist in den braun anlaufenden Zerfallsprodukten altlinker Strömungen verbreiteten …

Israelische Minister fordern Vertreibung der Palästinenser aus Gaza

2. Januar 2024 – 10:42 | Kommentare deaktiviert für Israelische Minister fordern Vertreibung der Palästinenser aus Gaza

Florian Rötzer. Das Oberste Gericht hat mit knapper Mehrheit die Regierung in die Schranke gewiesen und den Kern der „Justizreform“ gekippt. Die Regierung will mit ihrer Reaktion das Ende des Kriegs abwarten.

Die geheime Agenda hinter der gescheiterten US-Außenpolitik

1. Januar 2024 – 10:12 | Kommentare deaktiviert für Die geheime Agenda hinter der gescheiterten US-Außenpolitik

Jeffrey D. Sachs. Washington verwendet jährlich rund 1,5 Billionen US-Dollar für Rüstung und Sicherheit. Davon profitiert der militärisch-industrielle Komplex. Dahinter steht ein Betrug mit womöglich gravierenden Folgen.
Auf den ersten Blick erscheint die US-amerikanische Außenpolitik völlig …