Articles tagged with: Covid-19
Epidemie in Chile: Provokationen der Rechten und Arbeiterkämpfe

„… Macarena Santelices ist Chiles neue Ministerin für Frauen und Geschlechtergleichheit. Vergangene Woche wurde die 41-Jährige von Präsident Sebastián Piñera vereidigt. Die Großnichte von Augusto Pinochet hat dessen Militärherrschaft (1973–1990) stets
Die A-Karte gezogen: Die Beschäftigten des russischen Gesundheitswesens

„… Der Grund ist keineswegs nur das sich weiter rasant verbreitende Coronavirus. Vor allem scheinen die Russen unzufrieden damit zu sein, wie das „Zentrum“, also Kreml und Regierung, auf die wirtschaftlichen Folgen der Quarantäne reagieren. Arbeitsminister
Corona-Proteste: Neonazis, FDP, CDU – und Linkspartei

Peter Schwarz. Drei Monate nachdem sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich von der AfD zum Ministerpräsidenten wählen ließ, zeigt sich in Thüringen erneut, wie eng die etablierten Parteien mit Neonazis zusammenarbeiten.
Das Querfront-Virus

Markus Lehner/Wilhelm Schulz. Als Mitte März in Deutschland die Lockdown-Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus begannen, schien zumindest die Notwendigkeit von Kontakteinschränkungen als zentrales Mittel zur Pandemiebekämpfung
Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

James Dennis Hoff & Jimena Vergara. Das Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiterklasse gespalten und Millionen von Frontarbeitern in Gefahr gebracht. Die Kräfte des Proletariats
Die sozialen Folgen der Corona-Politik in Österreich sind eindeutig

„… Auf den ersten Blick zählen in der Corona-Krise Menschenleben mehr als Profite. Dieser Eindruck bröckelt aber, wenn die Gesamtheit der Maßnahmen im Detail betrachtet wird. In Wahrheit wurde wegen des Profitstrebens der Tiroler Tourismusindustrie
Protest für demokratische Rechte – gemeinsam mit Antidemokraten?

us. Am Samstag fanden unter anderem in Berlin, Frankfurt und München Kundgebungen mit Hunderten, in Stuttgart mit Tausenden Teilnehmern statt. In Berlin gibt es schon seit einigen Wochen sogenannte „Hygienedemos“.
Streiks und Proteste gegen Rückkehr an die Arbeit nehmen weltweit zu

Shannon Jones. Während Regierungen weltweit versuchen, eine vorschnelle Rückkehr an die Arbeit zu erzwingen, wehren sich die Arbeiter weiterhin mit Streiks und Protesten dagegen, dass sie für die Profite der Konzerne ihr Leben aufs Spiel …
Corona-Proteste: Willkommen im Mainstream

Peter Schaber. In den letzten Jahren kommt es öfter mal zu Demonstrationen, in denen Anliegen thematisiert werden, die völlig legitim sind, aber so bis zur Unkenntlichkeit verzerrt werden, dass am Ende irgendwas Reaktionäres bis Faschistisches …
Trumps Nazi-Banden werden erneut von KrankenhauskollegInnen verjagt

„… Die Republikaner machen sich derzeit daran diese Mehrheit auszuhungern. Schon jetzt machen es viele republikanisch regierte Bundesstaaten abhängig Beschäftigten mit bürokratischen Hürden möglichst schwierig, die
Frankreich zwischen Protestversuchen und Lockerung der Maßnahmen

Bernard Schmid. Protestversuche am 1. Mai 20 wurden weitgehend mit polizeilichen Mitteln unterbunden – Die Polizeipräfektur von Paris kündigte Lockerungen in einer Nachricht bei Twitter an und zeigt dabei irrtümlich… die Insignien der Polizei von …
Chile: «In der Arbeiterklasse staut sich Wut auf»

Bei der internationalistischen Kundgebung der FT-CI am 1. Mai sprach Lester Calderón, Präsident der Gewerkschaft 1 Orica – Constramet und Mitglied der Partei Revolutionärer Arbeiter*innen (PTR) aus Chile. Er sprach von der Realität der Entlassungen …
Könnte das Coronavirus einen Volksaufstand in Venezuela auslösen?

Ociel Alí López. Die politischen und sozialen Auswirkungen der venezolanischen Wirtschafts- und Gesellschaftskrise, die durch die Verschärfung der US-Belagerung und die COVID-19-Sperre noch verschärft wird.
Mexiko: Arbeitszwang trotz Epidemie: Und die Antwort ist „Nein!“

„… Es sind verwackelte Amateurvideos mit dem Handy, der Ton ist leise oder rauscht – hastig gefilmt, damit der Sicherheitsdienst sie nicht entdeckt. Darauf zu sehen sind Gruppen demonstrierender Arbeiter der Fertigungsindustrie im Norden Mexikos.
Neueste Kommentare