Articles tagged with: Sozialdemokratie
Stuttgart: Die Jugend hat die Repression durch die Bullen satt!
Marius Rautenberg. Medien und Politik übertreffen sich mit entsetzten Aussagen zu den Randalen in Stuttgart. Was hatten sie erwartet? Dass die Jugendlichen, die nach Corona ihre Jobs verloren haben und ständig von der Polizei drangsaliert …
Stuttgart: Wir sehen genau, bei welcher Gewalt ihr schreit
Peter Schaber. Es ist wieder einmal so weit. Deutschland hat eine „Gewalt“-Debatte. Derlei Gewaltdebatten entzünden sich stets an der Gewalt von Marginalisierten, an der Gewalt von „unten“ – und ganz besonders, wenn man meint „Fremde“ …
Spanien: Sánchez verlängert Alarmzustand und schielt nach rechts
Ralf Streck. Immer deutlicher streckt die Linksregierung die Hand in Richtung der rechten Ciudadanos mit Blick auf die Verabschiedung des Haushalts aus.
Strategiedebatte – eine Erwiderung auf Vivek Chibbers „Weg zur Macht“
Robert Müller. In „Unser Weg zur Macht“ skizziert Vivek Chibber (Jacobin Magazine), wie linke Politik heute aussehen könnte. Er beginnt mit der Feststellung, dass die Linke sich von der Arbeiter*innenklasse distanziert hat. Im Anschluss erklärt …
Spanien: Die extreme Rechte nutzt die Corona-Krise für Mobilisierungen
Ralf Streck. Die Ultrarechte mobilisiert auf der Straße und auch mit gefälschten Polizeiberichten, um strafrechtlich gegen die Regierung vorzugehen.
Streik bei Nissan bei Barcelona gegen Schliessungsplan
Seit Montag, 04. Mai 2020 befindet sich die Belegschaft von Nissan in Montcada (Sonderwirtschaftszone in der Nähe von Barcelona) im Streik: Seit über einer Woche nunmehr. Dabei geht es darum, dass Belegschaft und Gewerkschaften befürchten, …
Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!
Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.
Deutschland: Corona Hilfe vor allem an die 45 reichsten Familien
Yunus Özgür. 214 Milliarden Euro besitzen die reichsten 45 Familien, die auch die größten Aktionär*innen der deutschen Unternehmen sind. Damit sie weiterhin Profite auf dem Rücken der Beschäftigten machen können, droht Millionen die Arbeitslosigkeit.
Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten
Mo Sedlak. Die Corona-Pandemie hat mit Rekordarbeitslosigkeit, Kursstürzen auf den internationalen Märkten und dem Zusammenbruch der internationalen Produktionsketten begonnen. Auf die Welt und auf Österreich kommt eine historische
Leo Trotzki: Demokratie und Faschismus
Anlässlich des 75. Jahrestages der Niederlage des deutschen Faschismus veröffentlichen wir diesen Text von Leo Trotzki. In dieser Schrift bewertet Trotzki die Strategien der Arbeiterparteien zur Bekämpfung des aufsteigenden Nationalsozialismus.
Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie
Urte March. Zwei aufeinanderfolgende Wahlniederlagen, die mit der Ablösung von Jeremy Corbyn als Vorsitzenden der Labour-Partei durch Keir Starmer endeten, haben eine Debatte über die Bilanz des Corbyn-Projekts, die Ziele der Labour-Linken
Sowjetische Strategie: eine Einführung
Nathaniel Flakin. Eine Schlacht wird mit Taktik gewonnen. Strategie ist die Kunst, einen Krieg zu gewinnen. Wie kann die Arbeiter*innenklasse politische Macht gewinnen?
Wider den linken Defätismus
Narges Nassimi und Hovhannes Gevorkian. Angesichts einer dramatischen Krise infolge der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass die Linken die bestehenden und kommenden Kämpfe organisieren und eine kämpferische Haltung einnehmen.
Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise
Wir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land und die Politik der Linken befragt. Ihre Schlussfolgerung …








Neueste Kommentare