Articles tagged with: USA
NATO-Erweiterung: Auferstehung des Militarismus

Robert Teller. Noch Ende 2019 galt die NATO dem französischen Präsidenten Macron als hirntot. Trump drohte mit der Kürzung von US-Mitteln und sogar dem Austritt aus dem Kriegsbündnis. Der Krieg in der Ukraine lässt all …
Auf in den 3. Weltkrieg: Der US-Imperialismus zielt auf Russland und China

Im Januar erklärte der einflussreiche französische Wissenschaftler Emmanuel Todd gegenüber der Zeitung Le Figaro, dass der „Dritte Weltkrieg begonnen hat“. Der Historiker und Anthropologe argumentierte, dass sich der Konflikt in der Ukraine „von einem begrenzten …
Syrien: Kämpfe um die Kontrolle östlich des Euphrat

Karin Leukefeld. Die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) kämpfen um die Kontrolle des Siedlungsgebietes arabischer Stämme östlich des Euphrat. Dies hat viel zu tun mit US-Sorgen ums Öl.
Medien ignorieren die Rolle der NATO im libyschen Kriegschaos

Greg Shupak. Die Intervention von 2011 war ein Glied in der Kette von Ereignissen, die zu den Überschwemmungen und der Tragödie des letzten Monats führten.
Die Medien stellen Zustimmung her, und das geschieht u. a. durch …
Hitler wäre stolz: Scholz’ anti-russische Tirade vor den Vereinten Nationen

Johannes Stern. Die antirussische Hetzrede des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz vor den Vereinten Nationen am Mittwoch hat deutlich gemacht, dass der deutsche Imperialismus, der für die schrecklichsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte verantwortlich ist, sich wieder …
Wer schützt denn nun die Menschen in Nagorni-Karabach?

Ulrich Heyden. Russland, das seit 1991 eine neutrale Position im Karabach-Konflikt eingenommen hat und seit 2020 mit einer 2.000 Mann starken Friedenstruppe in Karabach vertreten ist, hat nicht viele Mittel, um die humanitäre Situation in …
Die Friedensbewegung – ein Erfahrungsbericht

Hannah Behrendt. Am 1. September, dem Weltfriedenstag, gab es in Bernau, einer Kleinstadt im Nordosten von Berlin, eine Friedenskundgebung. Das ist an sich nichts Besonderes, auch in vielen anderen Orten gab es dazu Veranstaltungen. Wie …
Fragen zu den ukrainischen Angriffen auf die Schwarzmeerflotte und die Krim

Vijainder K. Thakur. Russland könnte den Ukraine-Krieg verlieren, wenn es nicht eskaliert, aber Nordkorea könnte eine weniger riskante Option bieten.
In der Nacht zum 13. September hat die Ukraine die Hafenstadt Sewastopol auf der Krim, den …
Der Nato-Imperialismus und die Flutkatastrophe in Libyen

Alex Lantier. Mehr als 6.000 Menschen sind bei den Überschwemmungen im Osten Libyens durch den Sturm Daniel, der zwei Dämme brach und große Teile der Hafenstadt Derna zerstörte, ums Leben gekommen. Viele tausende werden noch …
Nordkorea: Ein „Schmuddelkind” wird 75

Rainer Werning. Pjöngjang, die Metropole der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea), präsentierte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal in Festtagsstimmung mit bis ins letzte Detail choreografierten Paraden und publicityträchtigem Auftritt ihrer politischen Führung. Das …
Chile: Pseudolinke Regierung beschwichtigt die extreme Rechte

Mauricio Saavedra. Die pseudolinke chilenische Regierung von Präsident Gabriel Boric beging am 11. September den 50. Jahrestag des blutigen, von der CIA unterstützen Putsches von 1973 mit einer Zeremonie im Präsidentenpalast La Moneda. Am Tag …
50 Jahre nach Putsch in Chile: Lehren aus dem „friedlichen Weg zum Sozialismus“

Elizabeth Fernández. Am 11. September 1973 putschte der chilenische General Augusto Pinochet. Die Regierung von Salvador Allende, die einen „friedlichen Weg zum Sozialismus“ versprach, weigerte sich die Arbeiter:innenräte zu bewaffnen, um den Putsch abzuwehren.
Fünfzig Jahre …
50. Jahrestag des Pinochet-Putsches: Vom Traum zum Trauma

Hannes Hohn. Am 11. September 1973 ging in Santiago de Chile der Präsidentenpalast, die Moneda, in Flammen auf. Das Militär unter General Pinochet putschte gegen den gewählten Präsidenten Salvador Allende und errichtete eine blutige Militärdiktatur.
Der …
Wie in der Ukraine Menschen zu Staatsverrätern erklärt werden

Maxim Goldarb. In letzter Zeit haben wir in den ukrainischen Nachrichten fast täglich davon gehört oder gelesen, dass „Staatsverräter“ vom Sicherheitsdienst (SBU) oder dem staatlichen Ermittlungsdienst DBR und der Staatsanwaltschaft bei staatsfeindlichen Aktivitäten und Verrat …
Neueste Kommentare