Articles tagged with: Frankreich
Frankreichs Gelbwesten erhalten Unterstützung von Gewerkschaften
Am 15. Januar 2019 haben sowohl der wichtigste Gewerkschaftsbund Frankreichs, die CGT, als auch der alternative Gewerkschaftsbund SUD Solidaires auf die Einladung des Präsidenten Macron zur
Frankreich: Die Bewegung der Gelben Westen wächst weiter
Alex Lantier. Die Zahl der Teilnehmer an den französischen „Gelbwesten“-Protesten von letztem Samstag ist im Vergleich zu den vorherigen erneut gestiegen. In breiten Teilen der Bevölkerung wächst der Widerstand
Frankreich: Die Bewegung der Gelben Westen: Was tun?
Manon Boltansky. Die Bewegung der Gelben Westen (GJ: gilets jaunes) stellt uns nach wie vor vor viele Fragen und Herausforderungen. Und da diese Bewegung ihrem Wesen nach einzigartig
Frankreichs Gelbwesten, Akt 9: Die Angst der Herrschenden
„Die Menschen lehnen Europa ab, weil sie unter Europa leiden. Wenn man darauf reagiert, indem man sagt, das sei nationalistisch, gibt man keine Antwort auf die Probleme, die sich stellen. Die Frage ist, weshalb so …
Die politische Bedeutung des zweitägigen Generalstreiks in Indien
Keith Jones. Zehn Millionen Arbeiter in ganz Indien haben sich am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche einem 48-Stunden-Streik angeschlossen, um ihre Ablehnung der „investorenfreundlichen“ Politik
Die Bewegung der Gelben Westen und der neoliberale Kapitalismus
Henri Wilno. Die Bewegung der Gelben Westen steht mit ihren egalitären Bestrebungen, ihrer Kampfbereitschaft dem Block der Gross-Bourgeoisie gegenüber. Um zu gewinnen, Vereinnahmungen und
Die «Gelben Westen» drängen Gewerkschaften zu Generalstreik
Julian Vadis. Am Freitag, den 11. Januar, forderte die Regierung die Gewerkschaften auf, zum Abschlusstreffen vor der «großen nationalen Debatte» zu Gesprächen in das Matignon zu kommen. CFDT, CFE-CGC und CFTC
Frankreich: Frauen an der Spitze der Gelbwesten-Revolte
Laura Varlet. Im Dienstleistungsbereich arbeiten immer mehr Frauen, insbesondere in der Pflege, Reinigung, Bildung und anderer Sorgearbeit. Die Krise des neoliberalen Kapitalismus seit 2008 hat alle
Paris, ein Wintermärchen
Sebastian Lotzer. Ein Samstagabend in Paris. Es ist kalt, nicht eiseskalt, aber kalt. Passanten tätigen ihre letzten Einkäufe, Freunde treffen sich im Bistro, essen eine Kleinigkeit, danach werden sie ins Kino gehen, oder in die …
Der Akt 8 der Bewegung der «Gelben Westen»: stark und neue Fragen
Pablo Morao. Der Akt 8, massiv und radikal, brachte die Regierung, die einen solchen Aufschwung nicht erwartet hatte, in die Defensive. Die schwache Strukturierung der Bewegung könnte jedoch den Kräften des Status Quo
Frankreich – „Gelbe Westen“-Protest: Abflauen war gestern
Bernard Schmid. Wie viele werden kommen, und wird es ein Abgesang werden? Diese Frage stellte sich ernsthaft am vergangenen Samstag (05. Januar 19), als in Paris und in anderen französischen Städten zum „Akt 8“
„Gelbe Westen“ und der Aufbau revolutionärer Organisationen
Das folgende Interview wurde von Leo Lüdemann mit Nicolás, einem Studenten und militanten Anarchisten aus Paris geführt und ins Deutsche übersetzt. Seit dem 8. Dezember nimmt Nicolás an den Protesten
Die Neue Rechte gegen die Interessen der Gelben Westen
Zurzeit meinen die europäischen Populisten der Neuen Rechten, Grund zum Feiern zu haben. Sie sehen die Bewegung der Gelben Westen als eine willkommene Gelegenheit, Macron zu schwächen und bei den nächsten Europawahlen
Gelbe Westen, Neoliberalismus und die Linke
Stefano Palombarini. Die Bewegung der Gelben Westen bringt die soziale Frage in den Mittelpunkt des politischen Konflikts, wie sie auch die Ablehnung des bürgerlichen Blocks zum Ausdruck bringt. Die soziale Frage






Neueste Kommentare