Articles tagged with: Arbeitswelt
Die globale Streikwelle und die Krise der revolutionären Führung

Eric London. Überall auf der Welt entwickeln sich Streiks und Proteste der Arbeiterklasse gegen soziale Ungleichheit und kapitalistische Ausbeutung.
Nach drei Jahren Pandemie, die zehn Millionen unschuldige Opfer gefordert hat, und sieben Monate nach Beginn des …
Brasilien: Lehren aus der ersten Wahlrunde für den Kampf gegen Bolsonaro

André Barbieri. Lulas Bündnisse mit der Rechten und den Bossen wurden bei der ersten Runde der Wahlen in Brasilien auf die Probe gestellt und führten zur Stärkung des rechtsextremen Bolsonaro.
Stichwahl zwischen Lula und Bolsonaro inmitten wachsender politischer Krise

Tomas Castanheira. Am Sonntag fand die erste Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen statt. Im Ergebnis muss sich der amtierende faschistische Präsident Jair Bolsonaro seinem Herausforderer, dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva von der Arbeiterpartei (Partido dos …
Kommt der heiße Herbst von rechts oder links?

Marco Blechschmidt. Zehntausende gehen Montag für Montag in Ostdeutschland gegen steigende Energiepreise und die Russland-Sanktionen auf die Straße, nicht selten unter rechter Führung. Die Bundesregierung reagiert mit der Gaspreisbremse. Wie kann eine Antwort von links …
Parlamentswahl in Italien: Rechtsruck inmitten der Instabilität

Azim Parker. Wie erwartet gingen Giorgia Meloni und ihre ultra-reaktionäre Partei Fratelli d’Italia als Siegerinnen aus der Wahl am 25. September hervor. Sie wird demzufolge an der Spitze der nächsten Regierung stehen. Die Fratelli d’Italia, …
AHV-Gegen-Reform: Ein Schlag gegen die GANZE Arbeiterklasse

Dario Dietsche. Die Annahme der AHV-Reform ist eine harte Niederlage. Die Lebensbedingungen der gesamten Arbeiterklasse, speziell der Frauen, verschlechtern sich weiter. Die vielen «Ja»-Stimmen von Männern zeigen vor allem eines: Die Arbeiterklasse braucht konsequente Klassenpolitik …
Arbeiterproteste im Iran: Produktion und Proteste in Haft-Tappeh

Die Proteste der Beschäftigten in der Zuckerrohrindustrie von Haft-Tappeh begannen im Jahr 2006, als sie sich gegen die verspätete Auszahlung der Löhne wandten. In den vergangenen Jahren flammten die Auseinandersetzungen immer wieder auf. Während dieser …
Bei den Protesten im Iran geht es nicht mehr um die Rechte der Frauen

Robert Inlakesh. Der Tod einer 22-jährigen Frau in Iran nach ihrer Verhaftung durch die Sittenpolizei des Landes löste wütende Demonstrationen aus, die sich im ganzen Land ausbreiteten und in Gewalt umschlugen. Was geschieht also in …
Die Ultrarechte gewinnt die Wahlen in Italien

Die Rechtskoalition aus den Brüdern Italiens (FdI), der Liga und Forza Italia (FI) gewann die Parlamentswahlen mit 44 Prozent der Stimmen. Die Partei von Giorgia Meloni hat mit 26 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Bei …
Neofaschistische Fratelli d’Italia gewinnen italienische Parlamentswahlen

Alex Lantier. Georgia Meloni von den Fratelli d’Italia (FdI, Brüder Italiens) hat am Sonntagabend die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Die Fratelli d’Italia sind die politische Nachfolgepartei der Faschisten von Diktator Benito Mussolini aus der Zeit vor …
Der Ukrainekrieg und Russlands Stellung in der Welt

Esteban Mercatante. Russland musste bei seiner Invasion in der Ukraine – einem Krieg, den es mühelos und in kürzester Zeit zu gewinnen glaubte – einige schwere Rückschläge hinnehmen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick …
Großbritannien im Streikfieber: Lehren für Deutschland?

Dan Kedem & Tim Jonat. Nach dem Staatsbegräbnis von Elizabeth II. im Vereinigten Königreich geht der Klassenkampf weiter. Die neu besetzte Regierungsbank unter Liz Truss beginnt mit ihrem Thatcher-Tribut; die Gewerkschaften gehen ebenfalls in die …
Imperialistische Rivalitäten eskalieren: Russland, Kapitalexport & Weltmacht

Revolutionäre haben ein Arsenal von Instrumenten, um auch in turbulenten Perioden wie der aktuellen Orientierungslinien für eine revolutionäre Politik herauszuarbeiten: die Tradition des revolutionären Marxismus in Verbindung mit revolutionären Strömungen in der Arbeiterklasse. Treten diese …
„Mit Haltung kann ich meine Wohnung nicht heizen“

Florian Warweg. Über 1.000 Demonstranten waren dem Aufruf des Bündnisses „Für Heizung, Brot und Frieden“ gefolgt und hatten sich zum Protest gegen die aktuelle Regierungspolitik vor der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen eingefunden. Redebeiträge kamen …
Neueste Kommentare