Articles tagged with: Gewerkschaften
USA: Der Streik der Profisportler gegen Rassismus, Polizei- und Nazimorde
Kenosha/Wisconsin, der Ort, an dem der (an sein Krankenbett gefesselte) von Polizisten (nirgends gefesselt) in den Rücken geschossene Jacob Blake offensichtlich der Besserung entgegen geht (hoffentlich), liegt eine Autostunde entfernt von Milwaukee. Weswegen
Massive Unterstützung im ganzen Land für die Streikbewegung im Iran
„… Der Iran erlebte schon 2018 und 2019 aufstandsähnliche Massenproteste. Das faschistische Regime drückte immer mehr Arbeiter, Frauen, Jugendliche in bittere Armut und verstärkte die politische Repression. Die Proteste
Künstliche Intelligenz und «smarte» Arbeit
Phoebe V. Moore. Wie es auch schon beim Taylorismus der Fall war, versäumen aktuelle Diskussionen auf Führungsebene jedoch oft, den direkten Zusammenhang zwischen Produktivität und Wohlstand im abstrakten Sinne und der alltäglichen
Ernest Mandel: Arbeiterkontrolle, Arbeiterräte, Arbeiterselbstverwaltung
Jeder umfassendere Kampf der Arbeiter, der über Sofort- und korporative Ziele hinausgeht, wirft das Problem von Organisationsformen des Kampfes auf, die im Keim die Infragestellung der kapitalistischen Herrschaft enthalten. Der preußische Minister
Mit Arbeiterpolitik gegen die SVP-Kündigungsinitiative!
Die SVP-Kündigungsinitiative greift den Lohnschutz an und macht ausländische ArbeiterInnen zum Sündenbock für die soziale Unsicherheit. Das verschleiert die wirklichen Konfliktlinien in der Gesellschaft: zwischen «unten» und «oben», zwischen Arbeit und Kapital.
Wachsende Streikbewegung in Belarus entwickelt eigene Positionen
Trotz aller Einschüchterungsversuche samt militärischer Drohungen gehen die Proteste gegen das Lukaschenko-Regime in Belarus weiter – auch am Sonntag, 23. August 2020 waren in Minsk und allen anderen großen Städten des Landes Hunderttausende
Die iSlaves in Chinas Foxconn-Fabriken
Im Folgenden bringen wir das von Ralf Ruckus verfasste Vorwort des Buches „iSlaves. Ausbeutung und Widerstand in Chinas Foxconn-Fabriken“, Wien, 2013 von Pun Ngai, Lu Huilin, Guo Yuhua, Shen Yua.
Erneute Entlassungen bei Manor: Profit vor allem Anderem!
Nach einem Sommer des Wartens schlägt die Unternehmensleitung im seit Jahren anhaltenden Prozess der Unternehmensumstrukturierung und -neugestaltung erneut zu. Selbstverständlich werden mit diesen Entscheidungen, die den
Zehntausende bei Straßenblockaden im Sudan
„Tausende demonstrierten am 17. August in Khartum für eine Beschleunigung des Reformprozesses. Ein Jahr zuvor war die Regierungsallianz aus zivilen Technokraten und Vertretern des alten Militärs gebildet worden. Viele Menschen sind
Massive Streikbewegung in Belarus: Ein System wankt
„Der #Arbeiteraufstand in #Belarus ist jetzt wirklich riesig, wie diese Bilder von Telegram aus #Minsk, #Hrodna und #Salihorsk zeigen. Er hat das ganze Land erfasst und alle großen staatlichen Betriebe erreicht“ – so ein Tweet am 14. …
Aufruf zur Solidarität mit den kämpfenden Arbeiter*innen im Iran
Derzeit kommt es im Iran erneut zu breiten Protesten der Arbeiter*innenklasse. Wie schon 2018 ist zu erwarten, dass das Regime versucht, die Kämpfe des Proletariats durch Repression zu unterbinden. Wir veröffentlichen
5 Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis heute auf die Krise geben kann
Stefan Schneider. Wir stehen am Beginn der schärfsten Weltwirtschaftskrise seit den 1930er Jahren. Die Epoche von Krisen, Kriegen und Revolutionen lebt wieder auf. Hier sind fünf Antworten, die der Marxismus Leo Trotzkis uns angesichts
Indien: Pandemie, Krise und Kampf der ArbeiterInnenklasse
Irfan Khan. In Indien waren bis Ende Juli fast anderthalb Millionen Menschen mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Am 26.7. wurden 1.435.435 Infektionen offiziell registriert. 32.771 sind in den letzten Monaten gestorben. Angesichts des enormen
Amazon: Weltweit wachsender Widerstand gegen brutale Methoden
„… Unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-AIT berichtet von einem Streik bei mehreren Amazon-Lagern. Eine konstruktive, praktische und nicht-ideologische Information darüber, wie bestimmte ArbeiterInnen in Frankreich auf










Neueste Kommentare