Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

25. Mai 2020 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

Bernard Schmid. Macron nutzt die Coronakrise für neue repressive Bestimmungen im Arbeitsrecht – Gewerkschaften im Gesundheitssektor rufen die Allgemeinheit zu Großdemonstrationen am 16. Juni dieses Jahres auf – Die den dortigen Beschäftigten versprochene

Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

23. Mai 2020 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.

USA: Fast 40 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld seit März

23. Mai 2020 – 9:44 | Kommentare deaktiviert für USA: Fast 40 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld seit März

Niles Niemuth. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, haben letzte Woche mehr als 2,4 Millionen Amerikaner Arbeitslosenunterstützung beantragt. Die Gesamtzahl der Neuanträge ist damit auf über 38,6 Millionen angestiegen, seit Mitte März soziale

Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten

16. Mai 2020 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten

Mo Sedlak. Die Corona-Pandemie hat mit Rekordarbeitslosigkeit, Kursstürzen auf den internationalen Märkten und dem Zusammenbruch der internationalen Produktionsketten begonnen. Auf die Welt und auf Österreich kommt eine historische

Epidemie in Chile: Provokationen der Rechten und Arbeiterkämpfe

15. Mai 2020 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Epidemie in Chile: Provokationen der Rechten und Arbeiterkämpfe

„… Macarena Santelices ist Chiles neue Ministerin für Frauen und Geschlechtergleichheit. Vergangene Woche wurde die 41-Jährige von Präsident Sebastián Piñera vereidigt. Die Großnichte von Augusto Pinochet hat dessen Militärherrschaft (1973–1990) stets

Die A-Karte gezogen: Die Beschäftigten des russischen Gesundheitswesens

15. Mai 2020 – 16:43 | Kommentare deaktiviert für Die A-Karte gezogen: Die Beschäftigten des russischen Gesundheitswesens

„… Der Grund ist keineswegs nur das sich weiter rasant verbreitende Coronavirus. Vor allem scheinen die Russen unzufrieden damit zu sein, wie das „Zentrum“, also Kreml und Regierung, auf die wirtschaftlichen Folgen der Quarantäne reagieren. Arbeitsminister

Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

12. Mai 2020 – 11:05 | Kommentare deaktiviert für Wertschöpfungsketten, Klassenkampf und Einheitsfront

James Dennis Hoff & Jimena Vergara. Das Coronavirus hat sich über die Kapitalkreisläufe und die Wertschöpfungsketten weltweit verbreitet, die Arbeiterklasse gespalten und Millionen von Frontarbeitern in Gefahr gebracht. Die Kräfte des Proletariats

Streiks und Proteste gegen Rückkehr an die Arbeit nehmen weltweit zu

11. Mai 2020 – 10:57 | Kommentare deaktiviert für Streiks und Proteste gegen Rückkehr an die Arbeit nehmen weltweit zu

Shannon Jones. Während Regierungen weltweit versuchen, eine vorschnelle Rückkehr an die Arbeit zu erzwingen, wehren sich die Arbeiter weiterhin mit Streiks und Protesten dagegen, dass sie für die Profite der Konzerne ihr Leben aufs Spiel …

Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

9. Mai 2020 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Labour-Linke nach Corbyn – notwendiger Bruch mit der Kompromissstrategie

Urte March. Zwei aufeinanderfolgende Wahlniederlagen, die mit der Ablösung von Jeremy Corbyn als Vorsitzenden der Labour-Partei durch Keir Starmer endeten, haben eine Debatte über die Bilanz des Corbyn-Projekts, die Ziele der Labour-Linken

Frankreich zwischen Protestversuchen und Lockerung der Maßnahmen

8. Mai 2020 – 15:01 | Kommentare deaktiviert für Frankreich zwischen Protestversuchen und Lockerung der Maßnahmen

Bernard Schmid. Protestversuche am 1. Mai 20 wurden weitgehend mit polizeilichen Mitteln unterbunden – Die Polizeipräfektur von Paris kündigte Lockerungen in einer Nachricht bei Twitter an und zeigt dabei irrtümlich… die Insignien der Polizei von …

Mexiko: Arbeitszwang trotz Epidemie: Und die Antwort ist „Nein!“

6. Mai 2020 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Mexiko: Arbeitszwang trotz Epidemie: Und die Antwort ist „Nein!“

„… Es sind verwackelte Amateurvideos mit dem Handy, der Ton ist leise oder rauscht – hastig gefilmt, damit der Sicherheitsdienst sie nicht entdeckt. Darauf zu sehen sind Gruppen demonstrierender Arbeiter der Fertigungsindustrie im Norden Mexikos.

Wider den linken Defätismus

5. Mai 2020 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Wider den linken Defätismus

Narges Nassimi und Hovhannes Gevorkian. Angesichts einer dramatischen Krise infolge der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass die Linken die bestehenden und kommenden Kämpfe organisieren und eine kämpferische Haltung einnehmen.

Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

5. Mai 2020 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

Wir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land und die Politik der Linken befragt. Ihre Schlussfolgerung …

Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

29. April 2020 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

Willi Eberle. In den bleiernen Jahren 1980 bis 1995 war die Arbeiter*innenklasse wie gelähmt angesichts der Wucht der neoliberalen Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Danach flammte weltweit der Widerstand in mehreren