Articles tagged with: Strategie
Ampelregierung in Deutschland: Hartz IV vor dem Ende?

Harald Rein. Hartz IV, seit Jahren in der Kritik insbesondere durch Betroffenenorganisationen und Wohlfahrtsverbände, steht seit einiger Zeit auf der Veränderungsagenda von SPD und Grünen. Sie wollen Hartz IV überwinden, zurücklassen oder ablösen. Es klingelt …
Regierungskrise in Österreich: Es gibt keine bürgerliche Lösung!

Georg T. Mit den Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Parteizentrale, dem Bundeskanzleramt, dem Finanzministerium und Privatwohnungen von Kurz-Vertrauten am 6. Oktober 2021 auf Anordnung der WKStA ist die Krise der türkisgrünen Regierung offen aufgebrochen.
Anti-Imperialismus und sozialistisch-feministische Perspektive

Vor zwanzig Jahren setzten liberale Feministinnen, gemeinsam mit anderen linksliberalen und sozialdemokratischen Kräften auf die Nato-Intervention in Afghanistan. Angeblich, um gegen die Unterdrückung der Frauen und undemokratische Verhältnisse und den islamischen Terrorismus vorzugehen. Die aus …
Brasilien: Rechte Gefahr und die Aufgaben der Linken

Carlos Uchoa Magrini und Assíria Conti. Am 7. September, dem nationalen Unabhängigkeitstag Brasiliens, rief der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro seine AnhängerInnen auf die Straße. Hunderttausende marschierten in 15 oder mehr Städten, darunter Massendemonstrationen von Zehntausenden. …
Deutschland: Keine Alternative zu DIE LINKE?

Stefan Schneider & Marco Blechschmidt. Die Linkspartei steht so weit rechts wie nie zuvor. Welche Konsequenzen ziehen Linke in der LINKEN? Eine Debatte mit dem Grantismus.
Feminismus, Intersektionalität und Klassenkampf

Lutte de classe. Der Erfolg der Demonstrationen vom 8. März 2021 – nach denen vom November 2020 – gegen Gewalt gegen Frauen zeigt, dass sich ein Teil der Jugend mobilisiert, um ihren Widerstand gegen die …
Logistik: Was die Welt zusammenhält

Die Beschäftigten in der Logistikindustrie haben eine enorme Verhandlungsmacht: Wenn sie streiken, steht die Weltwirtschaft still. Zumindest theoretisch. Im Interview erklärt die Soziologin Katy Fox-Hodess, woran es hakt. Interview mit Katy Fox-Hodess geführt von Alexander Brentler und Fabian Vugrin.
Marxismus und Imperialismus. Ein Dialog mit kritischen China-Intellektuellen

Es ist kein Geheimnis, dass die US-Linke verwirrt ist, wie sie auf den Aufstieg Chinas reagieren soll. Es gibt eine breite und berechtigte Opposition gegen Bidens Fortsetzung der Trump’schen Eindämmungsbemühungen, die sich am deutlichsten in …
Sind die professionellen Mittelschichten Teil der Arbeiterklasse?

Peter Ikeler. In einem kürzlich erschienenen Essay in der Newpol argumentiert David Camfield, dass die «PMC» (Abkürzung für «professional-managerial class»; Klasse der professionellen Mittelschichten) nicht existiert und dass deren Voraussetzung sozialistische Organisierung behindert. Er stellt …
Afghanistan: Der Sieg der Taliban und seine internationale Bedeutung

Internationales Sekretariat der Liga für die Fünfte Internationale. Der Sieg der Taliban und der Sturz der Regierung Ghani sind eine demütigende Niederlage von globaler Bedeutung für die USA und ihre westlichen Verbündeten. Das Bild der …
Die Leninsche Konzeption der Partei: Mythen und Wirklichkeit

Marina Garrisi. In den letzten Jahren ist der Leninismus wieder zu einem Bezugspunkt für Debatten in der radikalen Linken geworden [1]. Nachdem der Name Lenin jahrzehntelang zu Unrecht mit den Erfahrungen des «realen Sozialismus» und …
Andreas Malm: Wie man eine Pipeline in die Luft jagt

David Reisinger. Andreas Malm ist als „einer der originellsten Denker“ in der Klimabewegung (Naomi Klein) bekannt geworden. Sein neuestes Buch Wie man eine Pipeline in die Luft jagt ist von der berechtigten Frustration über den in der …
Democratic Socialists of America (DSA) unterstützen US-Demokraten

Eric London. Vom 1. bis 8. August treffen sich 1.300 Delegierte der Democratic Socialists of America (DSA) online zu ihrem Parteitag, der alle zwei Jahre stattfindet. Die DSA präsentiert sich in den Vereinigten Staaten als …
Die Democratic Socialists of America: Der linke Flügel des Möglichen

Tatiana Cozzarelli. Im Mai 1968 schlossen sich in Frankreich rebellische Studenten den Arbeitern in einem Generalstreik an. Sie lasen Marx, träumten von der Revolution, stellten die Geschlechterunterdrückung in Frage … Ihr Motto lautete: «Sei realistisch, …
Neueste Kommentare