Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Corona-Krise: Wer bezahlt die Zeche wirklich? Was geht ab?

14. Juli 2021 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Corona-Krise: Wer bezahlt die Zeche wirklich? Was geht ab?

Ösi. Eines vorne weg: Ich kann beruflich (wie übrigens Millionen andere Kolleginnen und Kollegen in diesem Land) weder im Homeoffice noch im „mobilen Arbeiten“ tätig sein, weil man den Job als Ausbilder für Schreinerlehrlinge schlecht …

Iran: Einige Merkmale der aktuellen Streiks der LWA in Öl- und Gasindustrie

9. Juli 2021 – 17:17 | Kommentare deaktiviert für Iran: Einige Merkmale der aktuellen Streiks der LWA in Öl- und Gasindustrie

Nima Sabouri. In diesen Tagen sind ein grosser Teil der Leih- und Werkvertragsarbeiter*innen (ab jetzt LWA) der iranischen Öl- und Gasindustrie im Streik.

Frankreichs Linke – Einigung nicht in Sicht

9. Juli 2021 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Frankreichs Linke – Einigung nicht in Sicht

Julius Jamal. Die vergangenen Regionalwahlen in Frankreich haben Konservative und Sozialdemokraten gestärkt, während die radikale Rechte wie auch Macron als Verlierer dastehen. Wir haben mit Sebastian Chwala, Frankreichexperte und Politikwissenschaftler, über die Wahlergebnisse und die …

Iran: Landesweite Streiks in der iranischen Erdölindustrie

7. Juli 2021 – 14:37 | Kommentare deaktiviert für Iran: Landesweite Streiks in der iranischen Erdölindustrie

“Viele Arbeitende in der Erdölindustrie, darunter Arbeitende von Dutzenden Erdöl-, Gas- und Petrochemieunternehmen, befinden sich seit 20.06.2021 im Streik. Zum Streik hat der “Organisationsrat der Proteste der Edölarbeiter:innen” am 20. Juni aufgerufen. Damit wurde der …

Schweiz: Widerstand gegen miese Jobs in Reinigungsfirma

7. Juli 2021 – 14:29 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Widerstand gegen miese Jobs in Reinigungsfirma

“Die Arbeitsbedingungen in der Reinigung am neuen Produktionsstandort von Biogen in Luterbach sind miserabel. Arbeiter*innen von Enzler Reinigung erzählen von falschen Stundenabrechnungen, von tiefen Löhnen, nicht eingehaltenen Sicherheitsbestimmungen und daraus folgenden Arbeitsunfällen. Die Situation in …

Vermögen der Reichen und Superreichen im ersten Corona-Jahr explodiert

15. Juni 2021 – 10:31 | Kommentare deaktiviert für Vermögen der Reichen und Superreichen im ersten Corona-Jahr explodiert

Elisabeth Zimmermann. Die Corona-Pandemie hat das Ausmaß an sozialer Ungleichheit auf der ganzen Welt enorm verschärft. Das zeigt einmal mehr der Global Wealth Report, der am 10. Juni 2021 veröffentlicht wurde. Seine Autoren von der …

Wagenknecht: Wer im Stich lässt seinesgleichen

14. Juni 2021 – 9:50 | Kommentare deaktiviert für Wagenknecht: Wer im Stich lässt seinesgleichen

Adrian Paukstat. Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch beschrieb vor gut zwanzig Jahren die politischen Gesellschaften Mitteleuropas und Nordamerikas als „Postdemokratien“. Dieser Begriff beschrieb für ihn den demokratischen Verfall eines politischen Gemeinwesens, in dem Politik zur …

Beispielhafte solidarische Streikbewegung in den USA

12. Juni 2021 – 8:51 | Kommentare deaktiviert für Beispielhafte solidarische Streikbewegung in den USA

“Am Samstag traten 2.900 Arbeiter des Volvo-Trucks-Werks in Dublin (Virginia) in der Region New River Valley in einen Streik für höhere Löhne, bessere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen und Kündigungsschutz. Der Ausstand begann vor dem Hintergrund eines …

Kolumbien: Aufstand der Vielen

10. Juni 2021 – 8:26 | Kommentare deaktiviert für Kolumbien: Aufstand der Vielen

Alke Jenss. Der Hubschrauber fliegt tief. Es sind Schüsse zu hören. Im Video schreit jemand, »das ist hier wie im Kriegsgebiet! Hilfe!«. Im Ort Buga in Valle del Cauca im Westen Kolumbiens soll Polizei aus …

23. Juni 2021: Streik am Unispital Lausanne (CHUV)

7. Juni 2021 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für 23. Juni 2021: Streik am Unispital Lausanne (CHUV)

Im CHUV (Waadtländer Unispital in Lausanne) ruft die Vollversammlung der Belegschaft am 23. Juni zum Streik auf! Damit zeigen die ArbeiterInnen den Weg im Kampf für bessere Arbeits- und Gesundheitsbedingungen. Interview mit David Gygax, Gewerkschafter …

Myanmar: Kampf für Rechte der Lohnabhängigen

4. Juni 2021 – 13:55 | Kommentare deaktiviert für Myanmar: Kampf für Rechte der Lohnabhängigen

Die Gewerkschaften von Myanmar kämpfen für die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer, die an der Spitze der Civil Disobedience Movement (CDM) standen und fordern von internationalen Marken die Einhaltung der Richtlinien zur Vereinigungsfreiheit (FOA), Teil der ACT-Initiative …

Finanzialisierung des Wohnungsmarktes

2. Juni 2021 – 15:57 | Kommentare deaktiviert für Finanzialisierung des Wohnungsmarktes

Veronika Schulz. Rasante Preissteigerungen am Wohnungsmarkt, stetig wachsende Gewinne privater Immobilienkonzerne, satte Renditen für deren AktionärInnen – seit über einem Jahrzehnt wird auch in Deutschland verstärkt mit der Ware und Kapitalanlage Wohnen spekuliert. Für Millionen …

Was ist Faschismus? Der Missbrauch des F-Wortes

31. Mai 2021 – 15:37 | Kommentare deaktiviert für Was ist Faschismus? Der Missbrauch des F-Wortes

Jack Conrad. Die liberale und linke Meinung ist teils entsetzt, teils verblüfft über die wiederholten Wahlerfolge der extremen Rechten: Narendra Modi und die BJP in Indien, Rodrigo Duterte auf den Philippinen, Jair Bolsonaro in Brasilien; …

Wahlen in Chile: Zwischen Revolte und Institutionalisierung

28. Mai 2021 – 10:58 | Kommentare deaktiviert für Wahlen in Chile: Zwischen Revolte und Institutionalisierung

Vor zwei Wochen fanden in Chile Wahlen zu einer Konstituierenden Versammlung statt, die das Ergebnis der Revolte von 2019 waren. Joseffe Cáceres der PTR (Partido de los Trabajadores Revolucionarios) erklärt im folgenden