Articles tagged with: Gewerkschaften
Bergarbeiter in Harlan, Kentucky blockieren seit Wochen die Eisenbahn

„…Vor rund drei Wochen ging die Firma BlackJewel insolvent. Mehr als 1.100 Bergleute in Kentucky, Wyoming, West Virginia und Virginia verloren ohne Vorwarnung ihre Jobs. Sie wurden nicht für ihre letzte Arbeitswoche bezahlt, und ihre …
Gewerkschaft am Tropf der Sozialpartnerschaft

Caspar Oertli & Michael Wepf. Für die Lohnabhängigen waren die 15 Jahre der Flankierenden Massnahmen gezeichnet von stagnierenden Löhnen und Dumping. In den letzten zwei Jahren sanken sogar die Durchschnittslöhne. Was tat die Unia, die …
„Die Kellys“ auf Ibiza und Formentera machen mobil

Am Montag, 15. Juli 2019 beschlossen die bei der Vereinigung „Las Kellys“ organisierten Frauen aus Reinigungsunternehmen, die für die Tourismusbranche arbeiten, einen zweitägigen Proteststreik (am 24. und 25. August) zu organisieren. Zwar
Neue Klassenpolitik: Rein in die Praxis!

Torsten Bewernitz hat sich mit seiner neuesten Schrift „Syndikalismus und neue Klassenpolitik“ in die Diskussion um genau diese eingebracht. Wie wir bereits im Magazin und auch andere (LCM) schon bemerkt haben, bringt die ganze Diskussion nichts, …
USA: Urabstimmungen über Streik bei GM, Ford und Chrysler
Autoarbeiter.info. Die Autoarbeiter bei GM, Ford und Fiat Chrysler (FCA) stimmen noch bis Mittwoch über einen Streik ab. Die offiziellen Ergebnisse werden vermutlich am Donnerstag bekanntgegeben.
Gewerkschafter*innen fordern: Für einen offiziellen Streikaufruf für den 20.9.!

Für den 20. September ruft Fridays for Future (FFF) zu einem “globalen Streik” unter dem Motto #AlleFürsKlima auf. Häufig fällt in dem Zusammenhang das Wort vom “Generalstreik für das Klima”. Als Gewerkschafter*innen
Warum dieser Fahrradkurier das Ende von Deliveroo feiert

Pia Seitler. Seit Montag wissen etwa 1100 Fahrerinnen und Fahrer von Deliveroo, dass sie am kommenden Freitag ihren Job verlieren. Der Online-Lieferdienst mit den türkisfarbenen Kasten-Rucksäcken zieht sich aus Deutschland zurück. (SPIEGEL ONLINE)
Die Spaltung im CWI: Lehren für Trotzkist*innen

Nathaniel Flakin und Max Karlmann. Das Komitee für eine Arbeiterinternationale (CWI) hat sich in zwei Teile gespalten. Passt sich eine Seite an Identitätspolitik an und wendet sich von der Arbeiter*innenklasse ab? Verliert die andere den Anschluss
Multinationale Konzerne und Streiks in der nördlichen Bergbauregion Chiles
Eleonora Roldán Mendívil. Wir kommen in einer heißen Phase in Antofagasta an, zehn Stunden von der nördlichen Landesgrenze gelegen. Die Lehrer*innen, Erzieher*innen, das Mensapersonal in den Schulen, die Arbeiter*innen eines Herstellers
Italien: Salvini strebt faschistische Regierung an
Marianne Arens. Der Lega-Chef, Vizepremier und italienische Innenminister Matteo Salvini will die Regierungskoalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung beenden. In einer Situation, in der keine politische Partei die Interessen der Arbeiterklasse vertritt, mobilisiert
Für einen politischen Klima-Generalstreik der Gewerkschaften!

Stefan Schneider. Die Nachricht verbreitete sich gestern wie ein Lauffeuer: ver.di-Chef Frank Bsirske unterstützt Fridays for Future. Doch die Ernüchterung folgte auf dem Fuß: Zum Streik aufrufen wird er die ver.di-Mitglieder nicht.
Generalstreik in Hongkong: Arbeiterklasse betritt die Bühne der Proteste
Peter Symonds. Der Generalstreik der Hongkonger Arbeiter am Montag markiert eine neue Etappe in der wachsenden Protestbewegung, die durch das Auslieferungsgesetz der Regierung ausgelöst wurde. Zehntausende Arbeiter
Die Proteste in Hongkong werden immer massiver

„… Bereits am Freitagabend hatten sich im Zentrum der Millionenmetropole erstmals auch Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes den Kundgebungen gegen die Regierung angeschlossen. Sie widersetzten sich damit der Anweisung
Solidaritätsaufruf mit dem Kampf der Arbeiter*innenklasse im Iran

Aktivist*innen des Solidaritätsbündnisses der Arbeiterinnenbewegung haben am 29. Juli mit einer Aktion im Gewerkschaftshaus in Frankfurt gewerkschaftliche Solidarität
Neueste Kommentare