Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Gewerkschaften

Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

30. Juli 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Die Linke als Arzt am Krankenbett des deutschen Kapitalismus

Jürgen Aust*. Als die Mitglieder der Bremer LINKEN auf ihrem Sonder-Parteitag nach einer kurzen Debatte über den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmten, kam aufgrund des Abstimmungsergebnisses eine

Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

30. Juli 2019 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Proteste in Hongkong trotzen eskalierender Polizeigewalt

Ben McGrath. Am Wochenende fanden in Hongkong zum achten Mal in Folge Demonstrationen gegen Polizeigewalt und für demokratische Reformen statt. Die Teilnehmer forderten u.a. die vollständige Rücknahme des umstrittenen Auslieferungsgesetzes,

Rückblick auf den Frauen*streik am 14. Juni 2019 in der Schweiz

16. Juli 2019 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf den Frauen*streik am 14. Juni 2019 in der Schweiz

Eleonora Roldán Mendívil. Am 14. Juni 2019 fand in der Schweiz ein landesweiter Frauen*streik statt. Zwischen 200.000 und einer halben Million Menschen wurden auf die Straße mobilisiert. Insbesondere in Zürich, wo laut offiziellen Angaben 160.000 …

Frankreich: Bildungsstreik, Krise in Krankenhäusern, Justizskandal

10. Juli 2019 – 21:00 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Bildungsstreik, Krise in Krankenhäusern, Justizskandal

Bernard Schmid. Erstmals in der jüngeren Geschichte schlägt ein Lehrer/innen/streik spürbar auf das Abitur durch. Präsident Emmanuel Macron bezeichnet Streikende

ILO-Bericht dokumentiert weltweiten Angriff auf Löhne

10. Juli 2019 – 8:10 | Kommentare deaktiviert für ILO-Bericht dokumentiert weltweiten Angriff auf Löhne

Nick Beams. Der Anteil der Arbeiter am Welteinkommen ist in den letzten zwanzig Jahren „erheblich“ gesunken. Das geht aus dem „Global Wage Report“ hervor, den die Internationale Arbeitsorganisation (ILO)

Schweiz: Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

21. Juni 2019 – 10:29 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

Dersu Heri. Der Schweizer Frauenstreik vom 14. Juni nahm in vielen Städten einen wahren Massencharakter an. Wie kam es dazu? Und welche Schlussfolgerungen

Klassenkampf: Wo bitte geht’s zur Front?

19. Juni 2019 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf: Wo bitte geht’s zur Front?

Rezension von Torsten Bewernitz’ Streitschrift »Syndikalismus und neue Klassenpolitik« – Von Slave Cubela*

»Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien

19. Juni 2019 – 14:54 | Kommentare deaktiviert für »Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien

Jörg Nowak. Die Relevanz der Logistik in  derzeitigen gewerkschaftlichen und gewerkschaftsnahen Debatten basiert u.a. auf der These, dass diese zu einer Neuorganisation des Kapitals führe, in der »Cluster«,

Brasilien: 45 Millionen im Generalstreik gegen den Rentenraub

19. Juni 2019 – 10:43 | Kommentare deaktiviert für Brasilien: 45 Millionen im Generalstreik gegen den Rentenraub

In 380 Städten des Landes gab es an diesem 14. Juni 2019 Demonstrationen, Straßenblockaden und alle denkbaren Formen von Besetzungen: 45 Millionen Beschäftigte beteiligten sich am Streik, zu dem

Frauen*streik: Rückblick auf einen historischen Tag

17. Juni 2019 – 19:47 | Kommentare deaktiviert für Frauen*streik: Rückblick auf einen historischen Tag

BFS Zürich. Am Freitag, 14.6.2019 haben in der ganzen Schweiz hundertausende Frauen zum zweiten Mal in der Geschichte gestreikt. Gründe dafür gibt es tausende – die patriarchale und kapitalistische Gesellschaft

Frauenstreik 2019 – unsere Eindrücke quer durch die Schweiz

17. Juni 2019 – 18:51 | Kommentare deaktiviert für Frauenstreik 2019 – unsere Eindrücke quer durch die Schweiz

Der Funke. In der ganzen Schweiz sind vorgestern hunderttausende auf die Strassen gegangen. Mehrfach wurde der Frauenstreik als die grösste Mobilisierung der jüngeren Geschichte bezeichnet. Der

Klimastreiks brauchen Allianz mit Gewerkschaften

13. Juni 2019 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Klimastreiks brauchen Allianz mit Gewerkschaften

Manfred Ecker. Schüler_innen haben mit ihren Klimastreiks den Durchbruch für die Klimagerechtigkeitsbewegung geschafft. Um die nötige politische Macht zu erlangen, brauchen sie eine strategische

Für Lohnschutz, gegen Grenzen

13. Juni 2019 – 8:14 | Kommentare deaktiviert für Für Lohnschutz, gegen Grenzen

Caspar Oertli. Die Debatte über die Personenfreizügigkeit ist ein politisches Minenfeld für die Linke. Die Gewerkschaften und die SP suchen vergeblich Verbündete bei den verschiedenen Kapitalfraktionen. Nur ein konsequenter

Interview zum Schweizer Frauen*streik im Juni

7. Juni 2019 – 14:11 | Kommentare deaktiviert für Interview zum Schweizer Frauen*streik im Juni

Ein landesweiter Frauenstreik für die aktive Gleichstellung der Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen der Schweiz erregte am 14.Juni 1991 weltweite Aufmerksamkeit. Die Losung hieß: «Frauen Basta, niente ­Pasta!» Das Beispiel