Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Covid-19

Frauen, Kapitalismus, Pandemie

3. November 2021 – 8:36 | Kommentare deaktiviert für Frauen, Kapitalismus, Pandemie

Katharina Wagner. Frauen sind die großen Verliererinnen in der Pandemie. Dieser Satz gilt aber nicht nur für Deutschland oder Europa, sondern weltweit. Ihre Situation hat sich in vielen Bereichen, beruflich wie privat, im Zuge der …

Italien: Die faschistische Bedrohung erhebt wieder ihr Haupt

2. November 2021 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Italien: Die faschistische Bedrohung erhebt wieder ihr Haupt

Am 9. Oktober demonstrierten Zehntausende in Rom gegen den Impfzwang des so genannten Grünen Passes. Am Ende der Kundgebung zertrümmerte eine Gruppe von Faschisten das Büro des Allgemeinen Italienischen Gewerkschaftsbundes (CGIL). Zusammen mit den beiden …

Schweizer Gewerkschaften: Ein Herbst jenseits der Sozialpartnerschaft?

2. November 2021 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Gewerkschaften: Ein Herbst jenseits der Sozialpartnerschaft?

Dersu Heri. Die Lohnabhängigen in der Schweiz mussten in den letzten zwei Jahren sehr viel einstecken. Nun hat die wirtschaftliche Erholung eingesetzt und auch die Impfquote steigt weiter an. Was bedeutet dies für den Klassenkampf …

«Pflegeinitiative» oder Gegenvorschlag: Für oder gegen das Pflegepersonal

31. Oktober 2021 – 13:30 | Kommentare deaktiviert für «Pflegeinitiative» oder Gegenvorschlag: Für oder gegen das Pflegepersonal

Siro Torresan & Alois Seger. Die Initiative «Für eine starke Pflege» kommt am 28.November zur Abstimmung. Bei einer Ablehnung tritt der Gegenvorschlag des Bundesrats in Kraft, der vom Parlament abgesegnet worden ist. Dieser lässt zur Freude …

Schweiz: Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»

29. Oktober 2021 – 14:01 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»

Trotz jahrelangem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege ist auf Bundesebene wenig geschehen. Darum hat der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK die Pflegeinitiative lanciert. Sie fordert: Die Schweiz muss mehr Pflegefachpersonen ausbilden …

Pandemie, Verfassung, Repression – Was wurde aus der Revolte in Chile?

26. Oktober 2021 – 13:50 | Kommentare deaktiviert für Pandemie, Verfassung, Repression – Was wurde aus der Revolte in Chile?

M.Lautréamont und Ernesto Kessler. 2019 wurde Chile von einer landesweiten Revolte gegen die neoliberalen und autoritären Zustände im Land erfasst. Als Reaktion darauf versprach die Regierung eine Reform der Verfassung und hielt Wahlen für eine …

Corona-Profiteure weltweit im Aufwind

23. Oktober 2021 – 10:24 | Kommentare deaktiviert für Corona-Profiteure weltweit im Aufwind

Elisabeth Voß. Die Pandemie hat bislang einen Machtgewinn für die ohnehin Mächtigen gebracht. Doch auch Gegenkonzepte werden diskutiert.

Abwehr des (Neo-)faschistischen Angriffs auf die Gewerkschaft CGIL

18. Oktober 2021 – 14:02 | Kommentare deaktiviert für Abwehr des (Neo-)faschistischen Angriffs auf die Gewerkschaft CGIL

“Blaue, grüne, weiße und rote Luftballons, Pyrotechnik, dazu Zigtausende Menschen – in Rom fand am Samstag eine große antifaschistische Kundgebung statt, die von den Gewerkschaften einberufen worden war. Sie wurde beschlossen, nachdem vor einer Woche …

Die französischen Streiks während des Ausnahmezustands 2019 bis 2020

12. Oktober 2021 – 11:00 | Kommentare deaktiviert für Die französischen Streiks während des Ausnahmezustands 2019 bis 2020

Rona Lorimer. Die folgenden Notizen zeichnen den längsten Generalstreik in der Geschichte Frankreichs nach. Sie sind zwischen Dezember 2019 und März 2020 entstanden, als ich als Sprachassistentin an der Sorbonne Bachelorstudent:innen in Englisch unterrichtete. Mittlerweile …

Einschätzungen zu den Anti-Gesundheitspass-Demonstrationen in Frankreich

12. Oktober 2021 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Einschätzungen zu den Anti-Gesundheitspass-Demonstrationen in Frankreich

Marc Lassalle. Von Mitte Juli bis Ende August protestierten in Frankreich jeden Samstag rund 200.000 Menschen gegen die Einführung eines Gesundheitspasses. Auch jetzt sind noch jede Woche etwa 100.000 auf der Straße. Warum gibt es …

Ungeimpfte in EU-Staaten bald ohne Lohn und Arbeitslosengeld

19. September 2021 – 12:38 | Kommentare deaktiviert für Ungeimpfte in EU-Staaten bald ohne Lohn und Arbeitslosengeld

Peter Nowak. Klassenkampf von oben: Anders als in Frankreich wird hier der Angriff auf erkämpfte Rechte von Lohnabhängigen noch nicht als das beantwortet, was er ist.

USA: Job weg, Wohnung weg

9. August 2021 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für USA: Job weg, Wohnung weg

Johanna Soll. Die Corona-Pandemie vernichtet und gefährdet weltweit nicht nur Leben und Existenzen, sondern beeinträchtigt auch die Wohnsituation vieler Menschen. In den USA sind seit Ausbruch der Pandemie rund elf Millionen Mieter*innen ganz oder teilweise …

Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

28. Juli 2021 – 8:31 | Kommentare deaktiviert für Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

Jeremy Dewar. Südafrika erlebt gerade die schlimmste Gewalt im Land seit dem Fall der Apartheid vor fast drei Jahrzehnten. Fünf Tage lang plünderten und brannten verarmte ArbeiterInnen und städtische Arme Einkaufszentren, Supermärkte und lebensmittelverarbeitende Fabriken …

Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

24. Juli 2021 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für Irans Öl- und Gasstreik: Weg in die Hoffnung

Ruben Markarian. Der bislang grösste Öl- und Gasstreik der iranischen Arbeiterklasse als eine Rebellion gegen den Neoliberalismus. Wirtschaftliche und politische Forderungen verbinden sich.