Articles tagged with: Rassismus
Gaza, Oktober 2023: Von Terroristen und Geistern, die man rief

Heiner Biewer. Die vielfach bedingungs- wie bedenkenlose Unterstützung Israels durch den Westen gründet unter anderem darauf, möglichst jeden Rückgriff auf Gewalt seitens der Palästinenser als Terror zu bezeichnen. Damit macht man es sich sehr einfach: …
Gaza-Krieg: Wer hat angefangen?

Moshe Zuckermann. Bei der Beantwortung dieser Frage darf man keiner optischen Täuschung verfallen. Es geht um die Okkupation.
Was am 7. Oktober in den israelischen Siedlungen am Gazastreifen geschah, ist kaum zu beschreiben. Es fehlen die …
Ein angekündigter Genozid und die Moral des Westens

Manfred Ecker. Der Krieg in Gaza bedeutet einen Scheideweg für die Welt. Die Entfremdung zwischen den von den USA angeführtem westlichen Staatenbündnis und dem Rest der Welt wird sich ganz enorm vertiefen, und hier im …
Unwissenheit im Dienste des Völkermordes

Roddy Keenan. Während israelische Teppichbomben Tod und Zerstörung auf die Zivilbevölkerung des Gazastreifens regnen lassen, verrät das Versprechen weiterer militärischer Unterstützung durch die USA und ihre westlichen Verbündeten wahre Grausamkeit und Unmenschlichkeit im Namen des …
Millionen Menschen weltweit in Solidarität mit Palästina auf der Straße

Marius Rabe. Der Angriff Israels auf Gaza könnte hunderttausende Menschen das Leben kosten. Millionen beteiligten sich dagegen am Wochenende an Demonstrationen.
Seit Tagen hat Israel den Belagerungszustand über Gaza errichtet. Mit einer totalen Blockade von Lebensmitteln, …
Nein zum Zionismus – Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand

Dave Stockton. Am 7. Oktober um 6.30 Uhr Ortszeit feuerte die im Gazastreifen ansässige palästinensische Hamas ein Sperrfeuer von Raketen auf Israel ab, von denen einige das 80 Kilometer entfernte Tel Aviv erreichten. Zur gleichen …
Den Palästinenser:innen droht erneute Nakba

Liam Ottone & Rojhat Altuntaş. Nach den Luftangriffen des israelischen Militärs auf Gaza wurden 1,1 Millionen Palästinenser:innen zur Flucht aufgefordert. Erste Bericht über den Beginn der Bodenoffensive gehen bereits um die Welt. Das Projekt des …
Stoppt die israelischen Militäraktionen gegen das palästinensische Volk!

Angesichts der Eskalation des Konflikts und der Kriegserklärung des Staates Israel gegen das palästinensische Volk veröffentlichen wir diese Erklärung der revolutionär-sozialistischen Organisationen der Trotzkistischen Fraktion – Vierte Internationale (FT-CI). Wir verteidigen das Recht auf nationale …
Wer ist für die Gewalt in Israel und Gaza verantwortlich?

Tom Carter. Die Regierungen und Medien aller imperialistischen Länder führen einen massiven Propaganda-Feldzug. Sie vergiften die öffentliche Meinung über den anhaltenden Aufstand gegen die israelische Besatzung in Gaza und rechtfertigen den Vergeltungskrieg, den Israels rechtsextreme …
Q&A: Die Gewalt des israelischen Militärs und der Palästinenser:innen

In Sozialen Medien und in der Öffentlichkeit herrscht eine höchst reaktionäre Stimmung in Bezug zum Krieg in Palästina. Wir beantworten einige der akutesten kontroversen Fragen.
Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf

Mark Turm. In Jerusalem und Tel-Aviv läuten die Sirenen, Merkava-Kampfpanzer brennen, nachdem sie von Drohnen angegriffen wurden. Israelische Soldat:innen werden nach Gaza gebracht.
Hamas, der Islamischer Jihad und weitere palästinensische Gruppen des Widerstandes haben eine großangelegte …
Netanjahu bereitet blutigen Gegenangriff auf den Gazastreifen vor

Nach dem „Al-Aqsa-Sturm“ der Hamas bereiten sich Israel und seine Verbündeten darauf vor, die Palästinenser:innen zehnfach für ihren Widerstand bezahlen zu lassen. In einer Pressekonferenz drohte der israelische Premierminister damit, den Gazastreifen in Schutt und …
Netanjahu-Regime von palästinensischem Aufstand erschüttert

„Mögen verächtliche Eunuchen nicht erzählen, der Sklavenbesitzer, der durch List und Gewalt den Sklaven in Ketten hält, und der Sklave, der durch List oder Gewalt die Ketten zerbricht, seien vor dem Gericht der Moral gleich!“
– …
Werden in Europa die ukrainischen Flüchtlinge zum Problem?

Florian Rötzer. In manchen Ländern wächst die Ablehnung, es werden Hilfen gekürzt, in der Schweiz wurde bereits ein Rückkehrkonzept nach Aufhebung des Schutzstatus erarbeitet. Die EU vertagt das Thema lieber.
Die EU hat die Schutzfrist für …
Neueste Kommentare