Articles tagged with: Trotzki
Die Leninsche Konzeption der Partei: Mythen und Wirklichkeit
Marina Garrisi. In den letzten Jahren ist der Leninismus wieder zu einem Bezugspunkt für Debatten in der radikalen Linken geworden [1]. Nachdem der Name Lenin jahrzehntelang zu Unrecht mit den Erfahrungen des «realen Sozialismus» und …
85 Jahre seit dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs
Alejandro López. Vor 85 Jahren, am 17. Juli 1936, setzte die spanische Armee unter Führung von General Francisco Franco einen faschistischen Putsch in Gang, um die gewählte Regierung der Zweiten Republik in Spanien zu stürzen. …
Eine Demokratie der anderen Art: Über die Lehren der Pariser Kommune
Matías Maiello. In diesem Aufsatz entwickeln wir einige der Polemiken über die Pariser Kommune, die bis in die Gegenwart reichen und die den Begriff der «Demokratie» in ihr Zentrum stellen. Was war das Neue an …
Russische Revolution: 1921 als Wendepunkt?
Mike Macnair. Dieser Vortrag trug ursprünglich den Titel «NEP, Fraktionsverbot und Kronstadt – der Wendepunkt in der Russischen Revolution?» Ich begann mit der Betonung des Fragezeichens und gab die vorläufige Antwort auf die Frage: «Nein».
Die Pariser Kommune und ihre Lehren für heute
Vor einhundertfünfzig Jahren wurde die Kommune ausgerufen. In ihr traten die Proletarier von Paris, nach dem berühmten Ausdruck von Marx, zum «Sturm auf den Himmel» und zum Sturz der gesamten Gesellschaftsordnung der Bourgeoisie an. Nach …
Trotzki, Gramsci und der Aufstieg der Arbeiterklasse als hegemoniales Subjekt
Matías Maiello & Emilio Albamonte. In diesen Zeilen analysieren wir anhand von Trotzkis und Gramscis Ausarbeitungen einige Elemente zur Entwicklung der Arbeiter:innenklasse als soziales und politisches Subjekt in „westlichen“ Ländern mit
10 Jahre arabische Revolutionen
David Reisinger. Der marxistische Philosoph Walter Benjamin verstand Revolutionen als den Griff zur Notbremse der auf den Untergang zurasenden Menschheit. 2011 griffen Millionen Menschen im arabischen Raum zur Notbremse, versetzen
Zehn Jahre Ägyptische Revolution
Johannes Stern. Heute vor zehn Jahre begannen die Massenproteste in Ägypten, die 18 Tage später zum Sturz des langjährigen Diktators Hosni Mubarak führten und Arbeiter und Jugendliche weltweit elektrisierten.
Ist Trump ein Faschist?
Scott Cooper. Der gewalttätige rechtsextreme Überfall auf das Kapitol am Mittwoch hat das Gespenst des Faschismus beschworen. Aber was ist mit diesem Begriff gemeint? Der Marxismus liefert die Antwort. Dieser Artikel
Engels‘ Briefe an Kautsky – von Leo Trotzki (Oktober 1935)
Der Funke. Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag – und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo Trotzkis durch einen stalinistischen Agenten. Der folgende Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. …
200 Jahre seit Engels’ Geburt
Peter Schwarz. Am 28. November 1820 wurde Friedrich Engels geboren, der zusammen mit seinem zweieinhalb Jahre älteren Freund Karl Marx den wissenschaftlichen Sozialismus begründete. 200 Jahre danach ist ihr Lebenswerk von brennender Aktualität. Sie
Sektierertum, Zentrismus und die Vierte Internationale
Leo Trotzki analysiert die Rolle dieser Tendenzen in der revolutionären Bewegung. Wir veröffentlichen diesen Text vom 22. Oktober 1935 erstmalig auf Deutsch.
Ernest Mandel: Arbeiterkontrolle, Arbeiterräte, Arbeiterselbstverwaltung
Jeder umfassendere Kampf der Arbeiter, der über Sofort- und korporative Ziele hinausgeht, wirft das Problem von Organisationsformen des Kampfes auf, die im Keim die Infragestellung der kapitalistischen Herrschaft enthalten. Der preußische Minister
C.L.R. James: Der Platz der Schwarzen ist in der Avantgarde
C.L.R. James schrieb diesen Aufsatz 1939 für Socialist Appeal, die Zeitung der Socialist Workers Party (SWP). Der Zweite Weltkrieg hatte einen Monat zuvor begonnen. James sagte voraus, dass Schwarze Arbeiter*innen an der vordersten Front des revolutionären







Neueste Kommentare