Articles tagged with: Arbeiterbewegung
Revolutionäre Theorie und Praxis nach dem «Ende der Ideologien»

Matias Maiello. In vorangegangenen Artikeln haben wir die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln der Entwicklung des aktuellen Zyklus des Klassenkampfes erörtert. Der letzte Artikel war dem
Armutsrente: Das angebliche Zugeständnis der französischen Regierung

Unisono mit den bürgerlichen Medien in Frankreich schlagen auch die in der BRD den Ton an, eine wesentliche Forderung der Bewegung gegen Macrons Reform hin zur Armutsrente – die Verhinderung der Erhöhung des Eintrittsalters – …
Zur Neuzusammensetzung der Kräfte in den Kämpfen gegen die Rentengegenreform

Nach mehr als einem Monat des Konflikts um die Gegenreform der Altersvorsorge in Frankreich versuchen wir eine Einschätzung und Bestandesaufnahme der Kräfteverhältnisse zu machen. Gelbwesten, Gewerkschaften, Regierung, Unternehmer
Der Generalstreik in Indien und der Kampf gegen Kommunalismus und Krieg

Keith Jones. Rund 250 Millionen arbeitende Menschen in Stadt und Land beteiligten sich am 8. Januar an einem eintägigen Generalstreik in Indien. Sie brachten ihren Zorn und ihre Opposition gegen die von Narendra Modi geführte …
Polnische Antifaschisten sind in Bewegung

Andy Zebrowski. Der aktive Widerstand gegen die extreme Rechte in Polen wächst. Der faschistisch geführte Marsch zum Unabhängigkeitstag am 11. November wurde auf den Straßen von einer Rekordzahl von Menschen bekämpft. Auf dem Höhepunkt
Frankreich: Erneut anschwellende Kampfbereitschaft?

Bernard Schmid. Echter Mobilisierungserfolg beim ersten gewerkschaftlichen Aktionstag im Jahr 2020 am gestrigen 09. Januar… den die bürgerlichen Leitmedien jedoch wegzuwischen suchen * Weitere folgen am Samstag, den 11. Januar und
Indien: Massiver landesweiter Generalstreik

Deepal Jayasekera und Keith Jones. Am Mittwoch beteiligten sich Millionen indischer Arbeiter, Jugendlicher und Landarbeiter an einem eintägigen landesweiten Generalstreik gegen die unternehmerfreundliche und hinduistisch-kommunalistische
Indien: Größter Generalstreik der Welt

Julius Jamal (8.1.20). In Indien haben heute 10 Gewerkschaftsverbände zum größten Generalstreik in der Geschichte aufgerufen, 250 Millionen Menschen folgten dem Aufruf. Sie protestierten gegen die neoliberale Politik der Regierung und gegen das
Erneuter Generalstreik in Indien am 8. Januar 2020

Am 02. Januar hatte das indische Arbeitsministerium die 10 Verbände, die für den 08. Januar zum Streik aufgerufen haben, zu einem Gespräch eingeladen – ein Versuch, eben diesen Streik abzuwenden. Der Minister erläuterte den Gewerkschaftsvertretern,
Widerstand und Solidarität gegen den Kriegskurs der USA

Wenn Trump jetzt behauptet, sein Mordkommando sei nicht unternommen worden, um einen Krieg zu beginnen, sondern um einen zu verhindern, so gibt es eine naheliegende historische Parallele: Der letzte Nazi-Parteitag vor dem Überfall auf Polen …
Strategische Überlegungen zur Globalisierung des Klassenkampfes

Matias Maiello. In vorherigen Artikeln haben wir im Rahmen der aktuellen Prozesse die Beziehung zwischen Revolte und Revolution aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Im vorliegenden Artikel werden wir uns dem Verhältnis zwischen
Konsumboykott ‒ eine revolutionäre Strategie?

Jakob Schäfer. Rezension des Buches von Bruno Kern: Das Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft. (Zürich (Rotpunktverlag), 2019, 236 Seiten, 13 Euro). Zunächst gilt es, ein dickes Lob auszusprechen:
Die SPD und die GroKo

Hanns Graaf. Nach den jahrelangen Debatten über das Verhältnis der SPD zur Großen Koalition schien sich mit der Wahl der neuen Parteivorsitzenden eine Lösung anzubahnen. Doch wie so oft bei der SPD kam es wieder …
Die Expansion des Stalinismus nach 1945

Workers Power/Irish Workers Group. Die Existenz der Sowjetunion als degenerierter ArbeiterInnenstaat bis in die 1990er Jahre kann nur durch eine Analyse der Expansion des Stalinismus seit Ende des Zweiten Weltkriegs erklärt und verstanden werden.
Neueste Kommentare