Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Deutschland

Abbau und Militarismus: Olaf Schäubles Wahlbetrug

11. Mai 2018 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Abbau und Militarismus: Olaf Schäubles Wahlbetrug

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) tut alles dafür, Versprechen der SPD zu sabotieren – und zeigt sich als Wiedergänger Wolfgang Schäubles. Weiter wie seit je bei der Sozialdemokratie.

Bewegung gegen die Kapitulation von ver.di im Amperklinikum

7. Mai 2018 – 14:43 | Kommentare deaktiviert für Bewegung gegen die Kapitulation von ver.di im Amperklinikum

Netzwerk Gewerkschaftslinke. Seit über einem Jahr kämpfen die KollegInnen der Amperklinik in Dachau und Markt Indersdorf für bessere Arbeitsbedingungen – es fehlt an Personal. Deswegen hatte

Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

1. Mai 2018 – 7:55 | Kommentare deaktiviert für Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro

Marianne Arens. In Deutschland verdienen 3,7 Millionen Vollzeitbeschäftigte weniger als 2000 Euro brutto im Monat, obwohl sie bis zu 40 Stunden pro Woche arbeiten. Dies geht aus einer Antwort des

Faschisten gegen Gewerkschaften am 1. Mai. Dossier

30. April 2018 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Faschisten gegen Gewerkschaften am 1. Mai. Dossier

Eine unliebsame, gar hässliche Tradition begleitet den mehr oder weniger kämpferischen 1. Mai der Gewerkschaftsbewegung seit einigen Jahren: Die Aufmärsche der Rechten und Nazis, die

DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

29. April 2018 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für DGB vor dem Bundeskongress: Weiter so – wohin?

Frederik Haber. Mit Metallindustrie und öffentlichem Dienst haben zwei wichtige Branchen ihre Tarifrunden beendet: im Ergebnis besser als die letzten, aber jeweils deutlich von den geforderten 6 Prozent entfernt.

Der weisse Finanzmarkt – Pflege als Spekulationsobjekt

27. April 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Der weisse Finanzmarkt – Pflege als Spekulationsobjekt

Rainer Bobsin. Insgesamt machen sich die verschiedensten Arten von Finanzinvestoren in der deutschen Wirtschaft immer breiter. Gesundheitseinrichtungen werden überwiegend von

Widerstand gegen das Modell Amazon

26. April 2018 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen das Modell Amazon

Peter Nowak. Der Protest gegen die Preisverleihung an Amazon-Boss Bezos zeigt, wie außerbetriebliche Linke, Beschäftigte und Gewerkschaften zusammenarbeiten können.

Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

18. April 2018 – 13:46 | Kommentare deaktiviert für Vorwort zu «Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken»

Ralf Ruckus. Ende 2016 begannen mehr als 1.000 LeiharbeiterInnen beim chinesisch-deutschen Joint Venture FAW-Volkswagen in Changchun, China, einen Arbeitskampf. Viele von ihnen waren

Eine neue internationalistische Linke muss her

18. April 2018 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Eine neue internationalistische Linke muss her

Ceren Türkmen. Antirassist_innen, Internationalist_innen und Migrant_innen kämpfen gegenwärtig mit einer zentralen Herausforderung: Eine neue Konjunktur des Rassismus hat sich etabliert – im

Syrien: Zu den Luftangriffen von USA, Britannien und Frankreich

18. April 2018 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Syrien: Zu den Luftangriffen von USA, Britannien und Frankreich

US-amerikanische, britische und französische Flugzeuge haben drei Ziele der syrischen Armee angegriffen. Die Regierungen behaupten, dass diese mit dem Chemiewaffenprogramm des Landes

Die  heuchlerischen Angriffe auf Syrien führen nur zu noch mehr Schrecken

16. April 2018 – 15:26 | Kommentare deaktiviert für Die  heuchlerischen Angriffe auf Syrien führen nur zu noch mehr Schrecken

Charlie Kimber, Nick Clark (14.4.2018). Die USA, Frankreich und Großbritannien haben syrische Ziele mit Raketen angegriffen. General James Mattis, der US-Verteidigungsminister, erklärte Freitagnacht gegenüber

Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

3. April 2018 – 16:21 | Kommentare deaktiviert für Rechte Betriebsräte simulieren die Rebellion

Michael Sankari. Das Potenzial für eine Betriebsarbeit jenseits der IG Metall wurde wohl gehörig unterschätzt – mitsamt der Fähigkeit rechter Kader, dieses für sich nutzbar zu machen.

Warum sind die USA verrückt geworden?

1. April 2018 – 14:16 | Kommentare deaktiviert für Warum sind die USA verrückt geworden?

Alexander Unzicker. Der Giftanschlag auf den ehemaligen Agenten Sergej Skripal und die Folgen sind seit Tagen beherrschendes Thema der Berichterstattung, auch bei Telepolis. Der Autor versucht

Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

1. April 2018 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Die Neue Rechte in den Betriebsräten und die Standortpolitik der IG Metall

Frederik Haber. Die Kandidaturen von rechten Listen insbesondere in der Auto- und Metallbranche haben schon früh für Wirbel gesorgt. Wird die (extreme) Rechte in den Betrieben Fuß fassen?