Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Widerstand

«Es führt nichts am Kampf in der proletarischen Realität vorbei»

26. Mai 2020 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für «Es führt nichts am Kampf in der proletarischen Realität vorbei»

Mit Beginn der Coronakrise sind in der ganzen Schweiz zahlreiche Initiativen zur gegenseitigen Unterstützung entstanden. Einige davon haben einen explizit politischen Charakter. Ein Zusammenschluss von Basisgruppen betreibt das Corona-Solifon und

Irak und Libanon: Revolten in der Coronakrise

26. Mai 2020 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Irak und Libanon: Revolten in der Coronakrise

David Reisinger. Vor der Coronakrise erschütterte eine Aufstandsbewegung einige Länder von Nordafrika bis in den Mittleren Osten. Im Irak, Libanon, Algerien und dem Sudan mussten die Machthaber zurücktreten. Die Proteste richteten sich

Massenhaft neue Proteste im Iran: Mit Angriffen auf die Repressionsorgane

26. Mai 2020 – 8:42 | Kommentare deaktiviert für Massenhaft neue Proteste im Iran: Mit Angriffen auf die Repressionsorgane

Die Welle der Proteste im Iran reißt trotz aller Repressionsmaßnahmen nicht ab – vor dem Hintergrund auch einer Reaktion des Regimes auf die Corona-Epidemie, die unter anderem dazu geführt hat, dass auch im Iran etwa …

Die meisten Gewerkschaften unterstützen mit Macron und Merkel das Kapital

25. Mai 2020 – 16:38 | Kommentare deaktiviert für Die meisten Gewerkschaften unterstützen mit Macron und Merkel das Kapital

In Frankreich wird das Ganze von linken Gruppen als eine Initiative des DGB „gehandelt“: Die gemeinsame Erklärung des DGB mit den französischen Verbänden CFDT (wenig erstaunlich), FO (etwas erstaunlich) und CGT (sehr erstaunlich). Eine

Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

25. Mai 2020 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Einige Siege für Lohnabhängige und weitere Proteste

Bernard Schmid. Macron nutzt die Coronakrise für neue repressive Bestimmungen im Arbeitsrecht – Gewerkschaften im Gesundheitssektor rufen die Allgemeinheit zu Großdemonstrationen am 16. Juni dieses Jahres auf – Die den dortigen Beschäftigten versprochene

Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik

25. Mai 2020 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik

Wir erleben seit März 2020 die größten Freiheits- und Grundrechtsbeschränkungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Wir legen mit unserem Buch die erste Veröffentlichung vor, die sich aus kritischer, linker Perspektive

Italien 1945: Sieg und mässige Veränderungen

24. Mai 2020 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Italien 1945: Sieg und mässige Veränderungen

Nach zwanzig Jahren faschistischer Diktatur in Italien und dem Kriegseintritt an der Seite Nazideutschlands kämpften von 1943 bis 45 viele Frauen* und Männer* als Partisan*innen gegen die Besatzungstruppen und italienische Faschist*innen.

Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

23. Mai 2020 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Jetzt geht es darum, wer die Corona-Rechnung bezahlt!

Während Regierung, Kapital und rechte „Hygiene-Demos“ immer schnellere Lockerungen fordern, sollen Arbeiter*innen die Kosten tragen. Wie ein Programm der Lockerungen im Interesse der Arbeiter*innen und nicht des Kapitals aussehen kann.

Feminismus und Marxismus: Eine nötige Strategiedebatte

22. Mai 2020 – 11:54 | Kommentare deaktiviert für Feminismus und Marxismus: Eine nötige Strategiedebatte

Die argentinische Marxistin und Feministin Andrea D’Atri, Gründerin der internationalen sozialistisch-feministischen Gruppierung Pan y Rosas (Brot und Rosen), bringt mit diesem Beitrag die Frage der Strategie zurück in die feministische Auseinandersetzung. Sie argumentiert

Kundgebungen von „Querdenken 711“ in Stuttgart: Wer steckt dahinter?

19. Mai 2020 – 9:01 | Kommentare deaktiviert für Kundgebungen von „Querdenken 711“ in Stuttgart: Wer steckt dahinter?

Karl Kloß. Seit ein paar Wochen finden regelmäßig mittwochs und samstags in Stuttgart Kundgebungen unter dem Motto „Querdenken 711 – Wir für das Grundgesetz“ statt. Bei den Versammlungen, bei denen das Grundgesetz gefeiert wird, will …

Die jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung – Licht und Schatten

18. Mai 2020 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für Die jugoslawische Arbeiterselbstverwaltung – Licht und Schatten

Julius Jamal. Sozialismus wird in Deutschland meist verbunden mit dem sowjetischen Modell, in dem eine Partei alles entscheidet und 5-Jahrespläne erstellt. Deutlich weniger diskutiert wird dagegen die Erfahrungen der jugoslawischen Kommunisten.

Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten

16. Mai 2020 – 10:04 | Kommentare deaktiviert für Wirtschaftskrise in Österreich: Zusammenbruch an allen Fronten

Mo Sedlak. Die Corona-Pandemie hat mit Rekordarbeitslosigkeit, Kursstürzen auf den internationalen Märkten und dem Zusammenbruch der internationalen Produktionsketten begonnen. Auf die Welt und auf Österreich kommt eine historische

Epidemie in Chile: Provokationen der Rechten und Arbeiterkämpfe

15. Mai 2020 – 16:53 | Kommentare deaktiviert für Epidemie in Chile: Provokationen der Rechten und Arbeiterkämpfe

„… Macarena Santelices ist Chiles neue Ministerin für Frauen und Geschlechtergleichheit. Vergangene Woche wurde die 41-Jährige von Präsident Sebastián Piñera vereidigt. Die Großnichte von Augusto Pinochet hat dessen Militärherrschaft (1973–1990) stets

Die A-Karte gezogen: Die Beschäftigten des russischen Gesundheitswesens

15. Mai 2020 – 16:43 | Kommentare deaktiviert für Die A-Karte gezogen: Die Beschäftigten des russischen Gesundheitswesens

„… Der Grund ist keineswegs nur das sich weiter rasant verbreitende Coronavirus. Vor allem scheinen die Russen unzufrieden damit zu sein, wie das „Zentrum“, also Kreml und Regierung, auf die wirtschaftlichen Folgen der Quarantäne reagieren. Arbeitsminister